- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eröffnung des Hotels am 03.06.2004. Von der Architektur und Lage ist das Hotel wunderschön, aber für ein 4 Sterne Haus schlecht geführt. Ein von Engländern bevorzugtes Hotel, so das es für Deutsche Touristen nicht zu empfehlen ist. Wer schon mal die Erfahrung gemacht hat, wie Englische Touristen sich benehmen, weiß was gemeint ist. Es wird in diesem Haus nur englisch gesprochen. Mit der Deutschen Sprache kommt mann hier also nicht weiter. Das Zentrum von Sonnenstrand ist sehr schön und vor allem lohnt sich der Besuch der Stadt Nessebar. Täglich um 10.15 Uhr fährt ein Schiff direkt vom Hotel nach Nessebar. Mann sollte versuchen ein Zimmer zur Poolseite zu bekommen. Hier hat man generell Blick aufs Meer. Alle anderen Zimmer haben Blick auf eine Bausstelle. Generell ist es am Sonnenstrand so, das noch viel gebaut wird. Es wechselt sich ab. Ein fertiges Hotel und eines was gebaut wird. Auf der ganzen Fahrt vom Flughafen zum Hotel konnte man dies beobachten. Sonnenstrand wäre vielleicht in 5 Jahren als Urlaubsort zu empfehlen. Dann ist dort wohl alles fertig gebaut. Und auch was Tourismus angeht muss man dort noch viel lernen. Vielleicht haben die Bulgaren es bis dahin ja geschafft.
Die Zimmer sind eigentlich sehr schön eingerichtet und groß. Jedoch von den Engländern bereits verwüstet und zerstört. Schränke fallen fast auseinander und die Amtaturen im Bad fallen ab, wenn sie nicht bereits auf dem Boden liegen. Das Hotel kommt mit den Reparaturen nicht nach. Sehr schade, wenn man bedenkt das das Hotel erst im Juni 2004 eröffnet wurde. Klimaanlage und Telefone funktionieren auf fast keinem Zimmer. Die Zimmer sind sehr kühl. Vor allem das Bad ist kalt wie ein Kühlschrank. Die Zimmer sind auch sehr hellhörig. Die Flure sind sehr dunkel und es zieht auf allen Gängen. Ansonsten wurden die Zimmer täglich gereinigt und es gab auch frische Handtücher.
Das Hotel bietet 4 Restaurants. Das Essen ist befriedigend. Man kann eigentlich immer etwas finden was schmeckt. Die Tischdecken sind nicht gerade sauber und werden nicht gerade oft gewechselt. Die Gläser sind meist nicht sauber sowie auch die Kleidung der Kellner. Die Kleidung der Kellner sah aus als hätten sie damit Nachts auf dem Estrich im Keller geschlafen. Sind überwiegend Engländer im Hotel, gibt es Gläser und Tassen ausschließlich nur im Speisesaal. An der Bar und woanders werden alle Getränke ob Bier, Kaffee usw. nur in Plastikbechern ausgegeben. Erst als die Engländer abgereist waren, wurden die Gläser herausgeholt. Im Speisesaal gibt es Abends Live Musik, die aber so laut ist, das eine Unterhaltung kaum möglich ist.
Das Personal ist nicht gerade freundlich und zuvorkommend. In diesem Hotel wird ausschließlich Englisch gesprochen. Zimmerwechsel sind hier nicht möglich, das Personal reagiert auf solche Anfragen sehr gereitzt. Der Mietsafe ist gegenüber anderen Urlaubsländern recht teuer aber unbedingt nötig. Kurz gesagt, ich habe nicht einen Deutschen Touristen kennen gelernt, der sich gut über dieses Hotel geäußert hat. Das Hotel ist komplett in Englischer Hand. Andere Touristen haben dort nichts zum melden und werden von den Engländern auch angepöbelt. Generell wurde hier gesagt, einmal und nie wieder. Denn von einem 4 Sterne Haus (auch wenn es Bulgarische Sterne sind) kann mann mehr erwarten.
Das Hotel ist das letzte Hotel des Ferienortes Elenite. Es liegt direkt am Strand. Polllandschaft und Strand sind sauber. Ausreichend Sonnenliegen sind vorhanden und ohne Kaution zu haben. Mann muss hier nicht schon morgens um 07.00 die Liegen reservieren. Der Transfer beträgt ca. 30-45 Minuten. Der nächstmögliche Ort ist Sonnenstrand Zentrum. Es fährt täglich mehrmals ein Bus vom Hotel. Der Bus kostete 1 Lever pro Person und fährt alle 1,5 Stunden. Der letzte Bus fährt Abends um 22.30 Uhr von Sonnenstrand zum Hotel. Danach nur noch Taxi möglich. Für ein Taxi zahlt man hier 15 Lever bis Sonnentrand. Dies ist der übliche Preis. Mann sollte jedoch mit dem Taxifahrer den Preis vor der Fahrt absprechen, das sonst Gefahr der Abzocke. Manche nehmen auch sehr gerne 20-30 Lever. Eigentlich ist Bulgarien ein sehr schönes und billiges Land. Jedoch ist die Urlaubsregion Sonnenstrand nicht zu empfehlen, da eine Baustelle nach der anderen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In dem Hotel gibt es einige Geschäfte zum einkaufen. Supermarkt, Friseur, Schuhladen, Tattooladen. Das Hotel hat auf der 800 m langen Promenade eine Fitnesshalle, Massage, Cafe und eine Animatonshalle. Hier sind die verschiedenen Veranstaltungen von der Uhrzeit her angeschlagen, jedoch findet man keine Hinweis darauf wo diese stattfinden. In dem Hotel gibt es einen Pub der bis 01.00 Uhr geöffnet ist. Jedoch auch von den Engländern komplett eingenommen. Die Bar in der Lobby ist bis 24.00 Uhr geöffnet, jedoch gibt es hier nur geringe Möglichkeiten zum sitzen. Auf der Toilette in der Lobby gabe es öfters Überschwemmungen die vom Personal erst am nächsten Tag behoben und bereinigt wurden. Im Pub sowie am Pool auschließlich Animation durch die Englischen Animateure. Und dies mahr als nur laut, 10 Stunden am Tag. Die Hoteleigenen Animateure bekam man nicht zu Gesicht. Die Poollandschaft und der Strand sind sauber. Jedoch ist das Wasser im Pool sehr kalt. Starker Wespenbefall an der Pollbar, da der Abfall sehr schlecht und unregelmäßig entsorgt wird. Badetücher gibt es an der Rezeption gegen geringe Gebühr. Auflagen für die Sonnenliegen sind in diesem Hotel generell nicht zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |