- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu unserer Zeit waren viele Italiener, Holländer und ein paar Deutsche im Haus. Schöner Eingangsbereich und sehr schöner Speiseraum. (wie dier Bilder auf der Homepage) Wir konnten bei der Ankunft mit dem Auto direkt in die Garage fahren. Der Skiraum grenzt an die Garage. Um ins Internet zu kommen, wird ein Passwort benötigt. 24 Stunden = 10 Euro Wir haben eine Juniorsuite gesehen und die war okay. Für den Preis gibt es bessere Hotels auf der Seiser Alm.
Das Zimmer (Standart) war das SCHLECHTESTE, dass wir je im 4 Sterne Hotel hatten und hat absolut NICHTS mit den Bildern auf der Homepage zu tun. Ein Doppelbett, ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen die kaum Platz hatten. Eine Minibar und ein riesiger Flachbildschirm dessen Ton ein Fernsehschauen kaum möglich machte. Die Balkontür ließ sich nicht schließen (das bei -17 Grad) und wurde auch erst nach der 3 Beschwerden repariert. Der Teppich (auf der Homepage stand Holzboden) so schlecht verlegt, dass noch die Schrauben raus schauten. Die Dusche ist winzig, die Kabel der Spiegelbeleuchtung wurden über Putz verlegt und die Fließen sind aus den 70igern. Die Heizung im Bad ließ sich nicht regulieren. Das WC schwankte gefährlich. Auch die allgemeine Beleuchtung war unzureichend und aus den 70igern. Wir waren bei dem Preis sehr enttäuscht.
Am Abend gbt es ein kleines Salatbuffet (immer gleich) und mehrere Gänge. Das Essen war durchweg gut. Die Portionen "übersichtlich". Die Getränkepreise waren okay. Leider sitzt man sehr eng zusammen. Beim Frühstück ist die Auswahl eher klein. Mich hat besonders gestört, dass der "frische" Obstsalat mit Dosenobst gemischt wurde. Am Nachmittag steht ein kleines Kuchenbuffet inkl. Kaffee und Tee kostenlos zur Verfügung.
Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Besonders im Speiseraum. Sie sprachen alles Deutsch. Die Zimmerreinigung war okay. Die Handtücher wurden am Morgen und am Abend gewechselt. (Während des Abendessens gehen die Zimmermädchen noch einmal rein, schlagen die Betten auf und wechseln die Handtücher). Wir hatten mehrere Mal auf Reparaturen hingewiesen. Die dauerten leider mehrere Tage.
Man kann mit den Skiern fast am Hotel starten. Nur über die Straße und einen kleinen Abang (gehört nicht zur Skipiste und ist eher ungeeignet für Anfänger) runter gleiten zur Piste. Zum kleinen Ort sind es nur ein paar Minuten zu Fuß. Um auf die Seiser Alm zu kommen, braucht es einen "Passierschein". Den muss man vor der Zufahrt ausstellen lassen (kostenlos) Auf der Seiser Alm selbst, darf man nicht weiter mit dem Auto fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir gehen regelmässig in die Sauna und haben dieses Hotel auch wegen der Sauna gebucht. Hier kann man sich aber nicht entspannen. Es gibt ein Schwimmbad (in unterschiedlichen Räumen), ein Dampfbad, eine Infrarotkabine und eine kleine Sauna. Der Saunabereich lässt sehr zu wünschen übrig. Da es keine Saunaregeln gab, sind sehr viele Gäste im Badezeug in die Sauna gegangen. Viele auch ohne Handtuch. Es gibt kaum Ruhemöglichkeiten und nur eine Dusche! Jeder der an der Sauna vorbei geht kann auch rein schauen. Es ist kein separater Bereich. Wann die Heizung für die Skischuhe angestellt wird, konnten wir nicht ausfindig machen. Die Schuhe waren leider am nächsten Morgen nicht trocken und so haben wir sie jeden Tag auseinander genommen und die Innenschuhe mit ins Zimmer genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |