- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir reisten ganz spontan Anfang Juni für 10 Tage ins Sentido Rosa Beach und wollten für kleines Geld einen kurzen Strandurlaub machen. Dass es nicht das beste Hotel ist, war uns von Anfang an bewusst. Die Frau im Reisebüre meinte: "Man muss immer vor Augen haben, was man schon an Hotels gesehen hat" und da hatte sie hier auf jeden Fall Recht. Das Rosa Beach ist ein eher durchschnittliches Hotel mit Mängeln, aber für das Geld kann man auch nicht allzuviel erwarten. Auf den ersten Blick schien das Hotel sehr modern und sauber zu sein, jedoch fiel bei Kleinigkeiten immer wieder auf, dass es schon etwas in die Jahre gekommen ist. Wer Schmutz sucht, der findet auch, besonders auf den Zimmern, dem Balkon oder im Bad. Die Lobby und der Barbereich wurden stets gewischt und sauber gehalten. Besonders hat uns die Anlage gefallen, sie war sehr gepfelgt und wirklich sehr hübsch bepflanzt. WLAN gibt es unter in Lobby und teilweise auch auf den Zimmern, wenn man Glück hat. Am Abend war das jedoch immer so eine Sache, wenn einige Leute mehr gleichzeitig das WLAN nutzten ging meist nichts mehr. Wir hatten Ultra-All Inclusive gebucht. Man konnte zu den Hauptmahlzeiten essen und wurde zwischendurch mit "Snacks" versorgt. Mit uns waren hauptsächlich Engländer und ein paar Deutsche dort. Falls ihr einen Ausflug plant, dann fragt vorher eure Reiseleitung was sie davon hält. Bei ITS bekommt man eine ehrlich Meinung und dann kann man immer noch entscheiden. Nach Skanes und Monastir kommt man mit dem Taxi, der Bahn oder dem Bus. Mit der Bahn ist es wirklich sehr angenehm, wir sind damit nach Sousse hin und zurück gefahren und haben por Fahrt für zwei Personen umgerechnet ca. 1,20€ gezahlt. Die Züge sind klimatisiert und relativ modern. Man steigt einfach ein und wartet bis der Ticketmann mit seinen dicken Blöcken kommt und einen abkassiert. Er sprach deutsch und hat uns auch gesagt wo wir aussteigen müssen und wie wir gehen müssen um in die Medina zu gelangen. auf der Rückfahrt sind wir fälschlicher Weise vier Stationen zu früh ausgestiegen. Dann sind wir einfach Richtung Meer und am Strand entlang bis zu unserem Hotel gelaufen. Da haben wir erstmal gesehen, wie voll es an manch anderen Strandabschnitten ist. Bei uns hingegen war es dagegen leer.
Schon vorab: Wir haben einmal unser Zimmer gewechselt und wir waren nicht die Einzigen.. Unser erstes Zimmer war riesig, fast schon eine Halle. Das Bad hatte eine angenehme Größe und das WC war seperat. Der erste Eindruck: super! Bis ich einen Blick in die Badewanne warf. Ich habe noch nie so eine versiffte Wanne gesehen. Schimmel in den Fugen und den Rändern, der Duschkopf total verkeimt und die Wanne selbst mit braunen Flecken und Krümeln. Niemals hätte ich dort einen Fuß reingesetzt. Die Bettdecke war mit alten Flecken bestückt und ihr blonde Haare: eindeutig nicht von uns. Ich wollte das Zimmer sofort tauschen, ging aber nicht, erst am nächsten Tag. Da dachte ich schon: Na das kann ja was werden. Wurde es dann auch.. Geschafft von der Reise lagen wir halb 10 im Bett. An Schlaf war jedoch nicht zu denken, da der Live-Musiker aus der Lobby sein Könnnen zum Besten hab. Unser Zimmer war ziemlich nah dran. Es war unheimlich laut. Die Klimaanlage ging nicht, eine Hitze in dem Zimmer, die Balkontür führte direkt zur fünfspurigen Straße, uner Zimmer war nicht nur fast über der Lobby, sondern war auch über dem Haupteingang, an dem Nachts Busse hielten und durch die Straße reges Treiben versprach. Das gute am Ultra-All-Inclusive ist ja, dass man rund um die Uhr essen und trinken kann. Der Nachteil ist jedoch, dass manche Menschen das auch wirklich in Anspruch nehmen und dann rotzbesoffen bis früh um 5 feiern und so laut lachen und erzählen, dass man keinen Schlaf findet. Das war wirklich die schlimmste Nacht, die ich je in einem Hotel verbracht hab. Am nächsten Tag konnten wir ab um 2 in ein anderes Zimmer umziehen, auf Wunsch in ein Zimmer im etwas abgelegeneren Teil des Hauses. Das Zimmer war deutlich kleiner, fast 3x so klein, komplett anders geschnitten, jedoch deutlich gemütlicher, sauberer und sehr ruhig. Wer Dreck sucht, der findet ihn auch hier, aber das Bad war deutlich sauberer. Das WC und die Betten waren top! Der Schrank war leider etwas klein, dass nur einer von uns seine Sachen reinlegen konnte, und Kofferablagen gab es auch nicht, so dass sie die ganze Zeit über mitten im Zimmer rumlagen. Leider ging auch hier die Klimaanlage nicht und das Zimmer war auf der Sonnenseite, so dass es morgens so stickig und warm wurde, dass wir immer mit die ersten beim Frühstück waren. Dadurch hatte man dann jedoch noch eine saubere Tischdecke und die Schlange am Buffet war leer. ;)
Ich hatte mich schon richtig auf das Essen im Rosa Beach gefreut, da es hier teilweise in höchsten Tönen gelobt wurde. Leider empfanden wir das gar nicht so. Es gibt ein Hauptrestaurant, sowie 3 A-la-carte-Restaurantes: Italienisch, Tunesisch und Mediteran. Wir konnten in unserer Zeit nur das Tunesische ausprobieren, da alle anderen immer ausgebucht waren. Bei jedem der 3 Restaurantes musste man vorher eins von drei Hauptgängen auswählen. Leider hat uns das Tunesische Restaurant nicht vom Hocker gerissen, da es dort genau das selbe Essen gab wie im Hauptrestaurant. Im Hauptrestaurant gab es alle 2 Tage Thementage, die die A-la-carte-Themen aufgriffen. Das Essen war hünsch angerichtet hat aber meist sehr fad oder viel zu scharf geschmeckt. Salz und Pfeffer stand aber auf jedem Tisch zum nachwürzen bereit. Die Auswahl der warmen Speisen war nicht sehr groß, es gab immer zwei Gerichte mit verschiedenem Gemüse. Die Salatauswahl war jedoch sehr groß, genauso wie die des Nachtisches: Berge an Kuchen und Sahneschnittchen. Morgens, Mittags und Abends gab es auch Melone und Erdbeeren. Die Hygiene im Restaurant ließ jedoch sehr zu wünschen übrig. Am Buffet war alles ok und sauber, die Tische und Stühle jedoch schon fast eklig. Ich habe bei der Tischwahl immer zuerst auf die Stühle geschaut, wie schmutzig die Sitzflächen waren. Selten kam man an einen Tisch mit eine sauberen Tischdecke. Auch die gefalteten Servietten warn teilweise beschmiert. Ich weiß nicht, ob sie die nach dem wegräumen einfach wieder zusammengelegt haben? Im hinteren Teil des Rastaurantes waren kleine Spatzen ein täglicher Gast, die auch schon mal vom Teller mitaßen, wenn man nicht aufpasste. Ganz schlimm fand ich auch die Fliegen, die oft da waren und einen so nervten, dass man einfach nur weg wollte, Lecker waren auch sie toten Fliegen, für die sich irgendwie keiner zuständig fühlte. In den ersten Tagen hatten wir auch Pech mit unserem Kellner. Er war stets unfreundlich oder hatte einfach nur schlechte Tage, keine Ahnung. Da man sich im Restaurant alkoholfreie Getränke nicht selber holen konnte war man auf seinen Kellner angewiesen, der uns aber gekonnt ignorierte, so dass wir auch mal ohne etwas zu Trinken zum Essen auskommen mussten. Wir haben uns dann in einen anderen Zuständigkeitsbereich gesetzt und der Kellner war wirklich sehr nett und hilfsbereit. Er hat dann auch immer schon geschaut, ob er uns sieht und uns einen Tisch freigehalten, auf dem schon unsere Getränke bereit standen. Und das ohne Trinkgeld - Da revangiert man sich am Ende gern!
Das Personal im Hotel war meist ganz freundlich. Vor allem unsere Putzfrau war jeden Tag gut drauf und freute sich, wenn man ein paar Worte wechselte. Unser Zimmer wurde jeden Tag gewischt und alle Handtücher gewechselt, egal ob man sie auf den Boden legte, oder wieder aufhing. Oft verstand das Personal Deutsch, wenn auch nur die wichtigsten Worte, an der Rezeption verstand man uns meist auch. Mit Englisch und Französisch kommt man jedoch weiter. Einen Save gibt es für 30 Dinar, also ca. 15€ pro Woche und halte ich für eine gute Investition. Handtücher wann man gegen Kaution ausleihen.
Das Hotel befindet sich direkt am schönen Strand von Skanes und gegenüber vom Flughafen von Monastir, der aber sehr selten angeflogen wird, weshalb wir von Flüglärm sehr wenig mitbekommen haben. Am Hotel selbst gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, da das Hotel direkt an einer 5-Spurigen Straße liegt. Mit dem Taxi, dem Zug oder dem Bus gelangt man bequem nach Monastir oder Sousse. Wir waren in beiden Städten und wir können Sousse mit der Medina und den kleinen Markthallen, in denen man einmal richtig mitbekommt, wie dort frischer Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse verkauft wird, empfehlen. Das war ein kleiner Kulturschock, aber das muss man mal gesehen haben. Die Medina mit ihren kleinen Gassen und Händlern war wirklich toll. Nach Monastir lohnt es sich zum Shoppen eher nicht, da dort nur wenige kleine Geschäfte sind. Im Hotel haben wir über unsere Reiseleitung (ITS) einen Ausflug mit der "Bimmelbahn" auf einen Wochenmarkt nach Monastir gemacht. NICHT zu empfehlen! In der "Bahn" wird man ordentlich durchgerüttelt, wir hatten am nächsten Tag Rückenschmerzen ohne Ende und der Wochenmarkt lohnt sich überhaupt nicht! Er ist auf einem relativ großen Platz aufdem die Einheimischen von Second-hand-Klamotten über alte Bügeleisen, Wasserhähne, Sonnenbrillen bis hin zu alten Schwimmflossen alles verkaufen. Zwischendruch findet man auch Schuhstände mit neuen Schuhen oder Stände, an denen man Stoffe zum schneidern kaufen konnte. Es ähnelte eher einem Flohmarkt. Von den drei Stunden Aufenthalt dort haben wir 1,5h wieder auf die Rückfahrt gewartet. Alles in der prallen Sonne. Bei der Reiseleitung konnte man viele weitere Ausflüge buchen, z.B. Schnorcheltouren, Katamaranfahrten, Tierparkbesuche oder Touren in das Hinterland. Von einigen Touren wurde uns jedoch gleich abgeraten, zB von der Tigerparktour und der Inselfahrt mit einem Schiff, da sie durch die jetzige Strömung wohl mit Algen verdreckt sein sollte. Wir fanden es jedoch sehr gut, dass die Reiseleiterin da so offen war und uns gleich auch ein persönliches Feedback gegeben hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir überhaupt nicht in Anspruch genommen, da wir am Strand einfach nur unsere Ruhe haben und relaxen wollten. Am Strand hat man von der Animation auch kaum etwas mitbekommen. Die Animateure liefen dort jedoch vor den Aktivitäten rum um zu fragen ob man Lust dazu hätte. Allesamt waren sie stets freundlich und gut gelaut, jedoch nicht so drüber, wie man es aus anderen Hotels kennt. Sie waren für einen Spaß zu haben, aber auch nicht aufdringlich: Ein "Nein, danke" genügte und man wurde in Frieden gelassen. Sehr angenehm!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex & Maxi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |