- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleineres Hotel, ruhig gelegen, trotzdem zentral zur Stadt und zum See. Wir waren vor 4 Jahren schon einmal dort und freuen uns, dass es auch nach Corona seinen italienischen Charme behalten hat. Die Parksituation am Hotel ist allerdings immer noch sehr chaotisch.
Die sogenannten Doppel-Superiorzimmer im Haupthaus sind offensichtlich unterschiedlich in ihrer Größe und Ausstattung. Wir hatten ein recht kleines Zimmer, in dem auch noch eine Liege für eine mögliche 3. Person stand- das wollte ich mir garnicht vorstellen. Die Betten waren sehr in Ordnung, Schränke zur Aufbewahrung ausreichend vorhanden. Inakzeptabel war das Mini-Bad. Bei Nutzung der Toilette stand ein Fuß in der Duschwanne. Demzufolge gab es auch keine Duschabtrennung, nur einen keimigen Duschvorhang, der nach meinem Hinweis durch einen neuen ersetzt wurde.
Alle Gäste mit Halpension hatten im Restaurant vom ersten Tag an ihren festen Tisch - also kein Gedränge wenn das Restaurant öffnet! Das Frühstücksbuffet ist seit Corona nicht frei zugängig, eine Mitarbeiterin belegt nach Wunsch die Teller, ebenso ist es beim Salatbuffet am Abend. Das Frühstück ist reichhaltig, neben Marmeladen, Nutella und Honig gibt es Wurst, Schinken, Käse, Rührei, gekochtes Ei und Cornflakes, der Kaffe/Tee wird serviert. Morgens wählt man bereits das 3-Gang-Abendessen aus i.d.R. 4 Vorspeisen (meist Pasta), 4 Hauptgängen (Fleisch/Fisch), 3 Desserts - wirklich italienische Küche und sehr lecker. Die Getränke werden auf die Zimmerrechnung geschrieben. Wenn man die Weinflasche nicht ganz geleert hat, erhält sie die Zimmernummer und wird am nächsten Abend wieder serviert - sehr praktisch und familiär. An der kleinen Bar bekommt man später viele Getränkewünsche erfüllt - zu wirklich akzeptablen Preisen!
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Der junge Mann an der Rezeption sowie die Mitarbeiter im Restaurant sprachen gut bis sehr gut deutsch. Verbesserungswürdig wären Informationstafeln im Empfangsbereich zu Veranstaltungen wie z.B. Mi, Do, Fr, Live-Musik auf der Piazza, zu den Fahrzeiten der Busse nach Malcesine, Garda, Bardolino..., einschließlich dem Hinweis Fahrscheine unbedingt vorher zu kaufen, im Bus sind sie viel teurer, und letztlich Informationen zu den Fähren bzw. Rundfahrten über den Gardasee und ähnliches.
Nur wenige Minuten Fußweg bis zur wunderschönenn Altstadt, wo man bummeln oder in den zahlreichen Restaurants/Bars die Angebote genießen kann. Bademöglichkeiten am See sind gut zu erreichen - Badeschuhe wegen der Steine nicht vergessen! Per Bus kann man weitere Orte und Sehenswürdigkeiten am Gardasee erkunden oder die Autofähre zum Westufer nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Fitness- oder Wellness wird nicht geworben und wurde demzufolge nicht erwartet! Man findet eine saubere kleine Poolanlage mit Liegen - ansonsten ist der Gardasee nicht weit! Außerdem steht ein Tennisplatz zur Verfügung . Auf weitere Freizeitangebote außerhalb des Hotels könnte -wie unter Service erwähnt- mehr hingewiesen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |