Alle Bewertungen anzeigen
Roman (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Prädikat: Sehr empfehlenswert.
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Seit Jahren kommen wir mit unseren Eltern nach Rabland ins Rössl und genießen Jahr für Jahr die schönsten Urlaubstage in diesem in jeder Hinsicht überzeugenden Hotel. Das Rössl-Motto "Nicht daheim und doch zu Hause" trifft voll und ganz zu. In dem gemischten Publikum fühlten wir uns stets wohl, als Kinder, wie auch heute als junge Erwachsene. Prädikat: Sehr empfehlenswert.


Zimmer
  • Gut
  • Was die Zimmer angeht muss man etwas differenzieren. Im Gebäude des alten Gasthofes gibt es noch ein paar für die heutigen Maßstäbe eines ****-Hotels recht kleine und nicht ganz so ruhige Zimmer. Neben diesen Zimmern gibt es im alten Haus und v.a. in der neuen, vor wenigen Jahren gebauten Residenz großzügige, helle und sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten. Man hat dort selbstversändlich Internetzugang, Fernseher, Balkon, bzw. Terrasse, Telefon, Minibar und einen Safe. Auch die Badezimmer sind hell und mit allem Luxus ausgestattet. Im alten "Stammhaus" mag in diesem Bereich hier und da noch ein wenig Verbesserungsbedarf bestehen. Dem wird aber bereits peu à peu nachgekommen und bald werden alle Zimmer dort ebenso toll sein wie in der Residenz.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück und Abendessen sind schlicht grandios, die Haube von Gault Millau trägt die Küche zu Recht. Morgens steht man vor der wahren Qual der Wahl: welchen Honig, welches Müesli, welche Marmelade, welches Obst, welchen Aufschnitt? Man hat einfach bei allem eine große Auswahl. Noch dazu ist alles frisch und köstlich. Nachmittags kann man in einer der zahlreichen Stuben ein Stück Kuchen essen. Man kann es sich aber auch an den Pool oder aufs Zimmer bestellen. Das Abendessen bietet Tag für Tag ein kulinarisches Erlebnis. Sechs Gänge gibt es jeden Tag. Dabei sind die einzelnen Gänge (Salat, kalte Vorspeise, Suppe oder Saft, warme Vorspeise, Hauptgang aus einer Auswahl aus Fisch, Fleisch und Vegetarisch, Nachspeise) so bemessen, dass auch sechs Gänge nicht zuviel, sondern gerade richtig sättigend sind. Und sollte es einmal zu wenig sein, bekommt man selbstredend Nachschlag. Die Küche ist eine Mischung aus Südtirolerisch, Mediterran und dem, was gerade in der Haute Cuisine in Mode ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Informatiker sagen: "Never change a running system" Ähnlich würden wir es hier auch sehen. Kurz und knapp: Alles perfekt. Ob Rezeptionisten, Kellner, Gärtner, Zimmermädchen, alle sind freundlich, aufmerksam, gründlich, entgegenkommend. Man merkt, dass alle Angestellten und die Besitzer des Hotels alles dafür geben, dass es dem Gast so gut wie möglich ergeht und sein Urlaub sich so angenehm wie möglich gestaltet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt inmitten des sonnenreichen Vinschgaus. Im Tal spaziert man durch Apfelplantagen oder an der wilden Etsch entlang. Auf der Südseite des Tals ist der bewaldete, etwas feuchte und gerade an heißen Tagen lockende Nörderberg. Die Nordseite des Tales bildet der von den Römern einst gerodete Sonnenberg, der mit seiner Kiefer- und Weinbewachsung und sehr südlichem Klima aufwartet. Auf beide Berge führen direkt aus Rabland neben den Wanderwegen zwei Seilbahnen hinauf. Keine zwanzig Bus- oder Autominuten entfernt liegt Meran, die Kurstadt, die bereits Goethe besuchte und in der es sich angenehm flanieren lässt. Der Ort Rabland selbst ist relativ klein, bietet aber mit einem Supermarkt, Metzger, Apotheke, Bäcker und ein paar Gaststätten alles Nötige für den Urlaub. Vinschgerbahn und Vinschgerbus sorgen für gute Anbindung auch ohne Auto an weiter gelegene Ausflugsziele wie Stilfser Joch, Bozen, Dolomiten und Gardasee.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wer im Sommer nach Südtirol fährt, erwartet sich von seinem Urlaub wohlmöglich vor allem eins: schöne Erlebnisse in der alpinen Natur. Das Hotel organisiert geführte Wanderungen und stellt Fahrräder in Topzustand für individuelle Radtouren zur Verfügung, MTBs, Renn-, Kinder- und Trekkingräder. Doch auch an Ruhetagen und bei schlechtem Wetter wird einem im Rössl nicht langweilig. Drei große Schwimmbecken (ein Hallenbad, ein Swimming Pool und der neue Biobadeteich) garantieren immer einen freien Platz zur sommerlichen Abkühlung im kühlen Nass. Daneben gibt es einen Whirlpool, zwei Saunen, einen Massage- und Wellnessbereich, einen Kinderspielraum, einen Fitnessraum usw. In regelmäßigen Abständen begleiten Zithermusik, italienische Gitarrenmusik o.ä. die Diners und hin und wieder gibt es auch interessante Poolkonzerte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roman
    Alter:19-25
    Bewertungen:1