Das Hotel Presidente befindet sich in einem sehr schönen kolonialen Gebäude aus den 1920er Jahren. Es hat 9 Etagen und 160 Zimmer. Die Lobby, mit ihren Möbeln aus vergangenen Jahrzehnten und alten schwarzweißen Fotos aus der lebhaften Geschichte des Hotels, strahlt den Charme der alten Zeiten aus, in denen noch amerikanische Mafiabosse hier auf Kuba gute Geschäfte machten. Trotz alledem nagt der Zahn der Zeit und der Sozialismus an der Bausubstanz. Von den Folgen des Tropensturmes Alpha war auch dieses Hotel betroffen. Noch vor einigen Tagen stand Meereswasser, welches der Hurrikan in die Stadt gedrückt hatte, über einen Meter hoch in der Hotelhalle. Das Personal hatte jedoch gute Arbeit geleistet – begeistert stellten wir fest, das davon im Hotel nicht mehr das Geringste zu sehen war, vorm Hotel jedoch schon. Das Publikum ist international. Größtenteils wird das Hotel auf Rundreisen und mehrtägigen Ausflügen nach Havanna genutzt. Meine Reise- und Tourenberichte unter: www.juergen-scharf.de
Die Zimmer sind angemessen groß und auch an der Sauberkeit gibt’s nichts auszusetzen. Wie das ganze Hotel, so ist auch die Zimmerausstattung schon etwas älter, aber in ordentlichem Zustand. Eine zentrale Klimaanlage ist im Hotel vorhanden. Leider war diese während unseres gesamten Aufenthaltes außer Betrieb. Es gibt eine Minibar, Mietsafe, Telefon und TV mit DW. Bedauerlicherweise konnten wir auch den Blick aus dem Fenster unseres Zimmers im 5. Stock nicht genießen, denn die Fenster und Holzläden waren im ganzen Hotel zugeschraubt. Ich weiß aber nicht, ob das etwas mit dem Hurrikan zu tun hatte. Das Bad war sauber. Es gab eine Dusche und Badutensilien wie Seife, Kamm und Shampoo waren vorhanden.
Wir hatten Halbpension gebucht. Die Mahlzeiten gab es in Buffetform. Die Buffets waren sowohl zum Frühstück, als auch zum Abendessen sehr gut. Der Service bei Tisch war in Ordnung. Es gibt eine Bar in der Lobby und eine am Pool. Außerdem gibt es noch ein A la Card Restaurant.
Das Personal ist freundlich und kompetent. Check-In/Out und Geldwechsel funktionierten reibungslos. Englischkenntnisse sind vorhanden. An der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen. Zur Dekoration formte das Zimmermädchen aus unseren Handtüchern Schwäne und andere Figuren und drapierte diese mit Blüten und handgeschriebenen Zetteln kunstvoll auf unser Bett. Über dieser wahrscheinlich sehr trinkgeldträchtigen Tätigkeit vergaß sie jedoch leider, für ausreichend Klopapier zu sorgen. Ein Anruf bei der Rezeption genügte jedoch und es wurde umgehend neues, unter vielfachen Entschuldigungen, nachgeliefert.
Der gut zu erkennende rote Bau befindet sich im Stadtteil Vedado, nur wenige Schritte vom Malecon, der Uferpromenadenstraße Havannas, entfernt. Dieser mehrere Kilometer in östlicher Richtung folgend, gelangt man in das historische Zentrum der Stadt. Zum Laufen ist das zu weit. Hier bietet sich aber vielleicht eine Taxifahrt in einem der wunderschönen Oldtimer an (ca. 3-5 CUC).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport, Unterhaltung und Pool haben wir nicht genutzt. Ein Pool ist vorhanden und sah auch ganz ordentlich aus. Liegestühle gab’s auch. Einen Raum für Internetzugang haben wir gesehen, darin fehlten jedoch die PCs ;o)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |