Alle Bewertungen anzeigen
Barbara & Mario (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2018 • 3 Wochen • Sonstige
Potenzial ist da...muss nur gelebt werden...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat Potenzial, wenn man dann auch bereit ist, etwas zu investieren. Es sind eher Kleinigkeiten, welche aber auch mit geringen Mitteln zu bewältigen sind. Wir wollen nicht nur kritisieren, sondern eher Anregungen geben, was bestimmt hilfreich ist. Natürlich muss man sich als Manager auch im Klaren darüber sein, was es heißt ein Hotel mit Leidenschaft zu führen- insbesondere eine große Herausforderung, wenn man nicht aus dem Bereich kommt. Viele einfache Dinge kennt man ja auch aus Deutschland, also sollte diese nicht zur Verwunderung führen. Und es gibt ja auch Hotels auf Kuba, die essentielle Dinge haben. Klar ist alles eine finanzielle Frage, aber man kann auch kreativ sein. Und an dieser Stelle erwähne ich...es ist ein Bewertungsportal und es ist jedem seine subjektive Empfindung. Der eine fand alles top- andere eher flop- so ist es nun mal. Ich glaube nicht, dass jeder 5 Sterne erwartet hat, aber es gibt einen Unterscheid zwischen sauber und abgeranzt und zwischen leidenschaftlicher Arbeit und Laissez- Faire Einstellung, wenn "der Kater" aus dem Haus ist. Die Anlage selbst verläuft sehr großzügig, was optisch natürlich schöner ist als eine Bettenburg. Man sollte aber überdenken, was wichtiger ist...fast tägliches Rasenmähen oder mal die Fliesen festkleben? Die Mülleimer öfter zu leeren oder auch die Toiletten an der Snackbar oder Animationsbühne ordentlich zu reinigen, denn da gab es kaum Papier und es sah teilweise wirklich aus wie auf einer Bahnhofstoilette. Sorry, aber das ist auch Hygiene. Und auch uns ist aufgefallen, dass es wohl eine Besichtigung vom Amt gab und an dem Tag davor und selbigen tag wurde gemacht und getan, aber entweder zieht man diesen Stiefel immer durch oder man lässt es. Aber da fragen wir uns wieder- sollte nicht jeder froh sein einen Job zu haben oder sind diese so in Massen vorhanden, dass man "Luschi-Luschi" machen kann? Die Führung und wahrscheinlich der Führungsstil ist definitv noch ausbaufähig. Ich kann auch in bestimmten Bereichen kein Personal einsetzen, was kein Wort ENGLISCH spricht noch versteht- zum Beispiel an der Bar. Es gab da den einen oder anderen Barkeeper, der hat sogar kein Spanisch verstanden- bei DOS...erwarte ich dann 2 Getränke, zumal man dann auch auf das altbewärte Handzeichen zurückgefriffen hat. Es sind Kleinigkeiten, aber es macht halt das Ganze rund. Ebenso an der Rezeption, da ist scheinbar nur Osmani in der Lage sich gut zu verständigen ...und nein, wir sind keine Touris die erwarten, dass jeder DEUTSCH mit uns spricht. Vielleicht mal ein wenig auf Deko in den Zimmern setzen oder auch beim Italiener bzw. Mexikaner. Wir kamen uns in diesen Themenbereichen eher wie in einer Massenabfertigungsfabrik vor- als wie in einem genussvollen Ambiente. Es war okay und annehmbar, aber nicht überragend. Zudem waren immer genügend Plätze frei, da brauch man nicht durchgescheucht werden. Lobbybar mal mit ein wenig landestypischer Musik ausstatten, heitert gleich auf. Soll keine Diskothek werden, aber einfach mal mehr Pep ins Spiel bringen- einfach nur eine Idee. Wenn man Öffnungs- und Schließzeiten für Handtuchausgabe hat, dann bitte auch einhalten. oft bereits vor der Schließzeit zu...teilweise eine halbe Stunde. Der Minimarkt ist super, aber es würde auch reichen, wenn dieser von 10:00 - 19:00 uhr offen hat- meist muss die Verkäuferin sich ja gelangweilt haben. Wir haben sie öfter besucht... kritik hat auch immer was Positives...denn man kann nur besser werden :-) !


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind definitv renovierungsbedürftig. Wir hatten im EG das letzte Zimmer 126. Im Badezimmer teilweise verrostete Ablagen und eine abgenutzte Badewanne. Im Zimmer selbst befand sich eine Holzklappe hinter dieser sich Abwasserrohre befanden und es ständig Geräusche wie in einer Tropfsteinhöhle gab. Gut, das haben wir uns ja noch ein wenig gefallen lassen. Der schmale langgezogene Balkon kaum nutzbar, da nur ein Klappstuhl. Viel ungüstige ist es, dass man kaum die Gelegenheit hatte die Badehandtücher zu trocknen, denn über der Brüstung fliegen diese bei Wind weg und landen im Dreck. Vielleicht sollte man mal eine kleine Wäscheleine oder was Ähnliches der Art anbringen? Das Fernsehprogramm- naja eher uninteressant, denn wir sind nicht zum Fernsehen nach Kuba geflogen. Fön war keiner da, aber den hatte ich mitgenommen. Wenn man 2 Hygienebeutel ins Zimmer packt und diese irgendwann verbraucht sind,dann erwarte ich als Frau schon, dass die dann auch wieder nachgelegt werden. Das Toilettenpapier ist nämlich so dünn, wenn man das für "Bestimmte Angelegenheiten" benutzt, ist das ja gleich verbraucht und NEIN- wir laufen dem Zimmermädchen nciht nach, um etwas NEUES zu ordnern. Das sollte selbstverständlich sein, dass es nachgelegt wird. Am ekeligsten waren die fast täglichen Kakerlaken im Zimmer. Dies hat sofort Herpes bei mir verursacht. Mit ein bis zwei kann man noch ein Auge zudrücken, aber nicht fast jeden Tag. Vielleicht sollte man da in die Zimmer, welche sich nun mal im EG befinden- einfach das Insektensprax dauerhaft zur Nutzung hinstellen...Denn es ist mühsam fast jeden abend nach vorne an die Rezeption zu laufen und auf die Zimmerfrau zu warten. Wer intelligent ist, der nutzt das Spray schon nicht als DEO, steht zudem ja auch drauf und es wirkt auch effektiv bei Mücken. Davon gab es auch reichlich. Die Kakerlaken können definitv unter dem Türschlitz durch, aber kamen unserer Meinung durch die Badlüftung, denn sie liefen immer aus dem Bad ins Schlafgemach. Das Bett war okay, aber dieser Überwurf und die dazugehörigen braunen Kissen aheb definitv auch mal wieder eine Wäsche verdient. Die Handtücher im Bad sind definitv nur als hand-Handtücher und nicht als Duschtücher zu verwenden. ALSO WICHTIG eigene große mitnehmen ! Der Schrank ist etwas klein, aber auch noch machbar, jedenfalls bei uns. manches blieb halt auch gleich im Koffer. Bitte mal dringend die Balkonfenster kontrollieren, denn das ganz linke (feststehende) ist ja halb aus der Fassung und aus dem Gummi- äußerst gefährlich, wenn man sich da mal anlehnen sollte. Das Kakerlakenproblem haben wir dem Chef bei Abreise (eher haben wir ihn nicht gesehen) mitgeteilt, er wollte sich der Sache annhemen und das Zimmer erstmal sperren.Farbe schint an die Wand gekommen zu sein, doch vor lauter Mücken- Beseitigungsspuren, nicht mehr so schön anzusehen. Hier wieder- Insektenspray von Vorteil. Im Bad vor der Lüftungsschacht vielleicht mal ein feinmaschiges Drahtgestell anbringen- hält so einigesan Ungeziefer fern. Badezimmer wurde täglich gereinigt und auch wir hatten dunkle lange Haare im Bad (ich als Frau hatte blonde haare)...- hier wäre es vielleicht von Vorteil, wenn das Zimmermädchen entweder eine "Duschhaube" oder Ähnliches aufsetzen würde ? Sinnvoll ist auch die häufigere Wechslung des Reinigungslappens, soweit wir sehen konnten, war der eher von 1812. Es ist klar, dass man auch mal Haare verliert, aber das sind so kleine feine und auch logische Dinge, die man umgehen kann. Es gibt einen Kühlschrank der sehr laut ist und entweder nutzt man den oder nicht (sofern er geht)..aber da kann man doch auch mal Getränkedosen reinlegen (vom Service her)- oder wäre es zuviel verlangt. Der eine oder andere möchte ja auch mal ein paar nette Stunden im zimmer verbingen udn nicht wegen jedem Frantz zur Lobby laufen- also es gab ja auch Dosengetränke...da wäre es ja kein Akt mal etwas dort reinzulegen. Ob ein gast es nun nutzt oder nicht, aber es ist da. Und bei AI sollte es ja kein problem darstellen. Getränkekarten in der Lobby wären nicht schlecht und wenn man MOJITO anbietet, sollte man den auch haben. Wir haben so gut wie nie einen an der Lobbybar erhalten, was aber wohl auch an der Fähigkeit des Personals liegt. Entweder kann man es oder nicht. Bei schlechtem Wetter- davon hatten wir ja genug- ist die Lobby zu klein. Die abgenutzten Sitzecken nehmen einfach zu viel Platz weg- zumal diese durch die starke Katzennutzung auch ziemlich abgeranzt sind. Warum stellt man da nicht Stühle aus dem Außenbereich hin? Einfach effektiver. Ansonsten war die Lobby der abendliche Tummelplatz.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mein Mann hat das essen und Trinken wohl so einigermaßen gut verkraftet- nur ich hatte eine Woche Durchfall und der ging auch nicht mit dem heiligen Magentrunk weg. Zudem möchte ich hier eins sagen- also es muss nicht sein, dass man so einen Trunk verlangen muss, denn es hat viel mit Hygiene zu tun. Es kann nicht sein, dass man mehr damit beschäftigt ist seinen Urlaub auf der Toilette zu verbringen. Hier war ich sehr enttäuscht und ohne die Tabletten von Freunden (an der Stelle nochmal DANKE), wäre das Ganze wohl in einem "Griff ins Klo" geendet. Essen war okay, man hat was gefunden und ist auch nicht verhungert. Gut war das Essen beim Mexikaner, aber wenn schon Bilder des Nachtisches angeboten werden zur Auswahlerleichterung, dann erwarte ich auch das angegebene. Der Brownie war soweit von dem entfernt was abgebildet war, wie auch nur denkbar. Total harter Kuchen lieblos in Eis gestopft. Der Italiener war auch akzeptabel- es waren halt die Abwechslungen zum alltäglichen essen. Spätzle bitte nicht in der Pfanne anbrennen lassen; verstopfte Salzstreuer umgeht man mit Reis drinnen; schimmliges Brot bitte möglichst ganz entfernen (nicht nur die ersten Scheiben), denn Schimmel ist ein Sporengewächs. Bitte auf Hygiene und richtige Kühlung achten- insbesondere an der Snackbar. Und auch hier ist eine Karte an Essensauswahl nicht verkehrt am Platz. Hier war null Leidenschaft zu sehen. Man verkauft ja auch eine Dienstleistung !!! Der Bereich ist definitv ausbaufähig.


    Service
  • Eher gut
  • Im Restaurant gut. Der Kellner Efrarim (so hieß er glaube ich) war jeden tag voller leidenschaft dabei und man hat gemerkt, dass ihm der Job einfach Spaß macht. Nach 2 tagen wusste er von jedem sein Getränk und stellte es einfach schon mal hin. Einfach klasse. An der "Frischetheke" mussten wir oft warten, dass mal jemand der Zubereiter da war, aber da wurde eher hinten in der Küche erzählt, als sich vorne um seine Arbeit zu kümmern- und da war nicht kurz vor 21:30 Uhr. Die Klimaanlage war definitv zu kalt eingestellt...wenn schon die Serviette vom Tisch flattert, dann einfach mal runterdrehen das Ganze und da erwarte ich nicht die Antwort "keine Ahnung wie". Der ROC- Plus Bereich kann meiner Meinung nach abgeschafft werden, denn man hat überhaupt keinen Unterschied bei der Variante gemerkt. Wir hatten es nicht, aber auch welche die es hatten...Unterschied nicht zu erkennen. Wir kamen auch mal ins Restaurant - eine Minute nach der Öffnungszeit- da wurden wir wieder "rausgescheucht"...obwohl sich das Personal drinnen anschaute und scheinbar auch bereit war für die große Stunde. Solches Verhalten einfach unglücklich. Meine Funkuhr geht nicht falsch. Bitte nochmal überlegen die morgentlichen Öffnungszeiten zu verändern, denn wenn man Ausflüge macht, wäre Frühstück an halb 7 schon sinnvoll.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage befindet sich am anfang von Varadero, was für die Erkundung der Bummelmeile sehr gut ist und auch die Anreise vom Flughafen. Der Strand ist ebenso wirklich super, was unter anderen wesentliche Faktoren waren, welche uns es bei der Buchung des Urlaubs wichtig waren. Aufgrund des eher schlechten Wetters ab Mitte Mai, konnten wir Havanna leider nur 2 mal im strömenden Regen erleben; die Zuckerrohtour bei bevöltem Himmel- die Ausflüge Rambo-Tour gingne gar nicht zu realisieren, leider sehr schade, aber man konnte es nicht beeinflusen. Ansonsten ist an der Lage nichts auszusetzen und mit dem Hopp-On-Off-Bus kann man entspannt die Gegend erkunden. Wenn man sich dann ein Taxi bestellt (wir haben es durch den Wachmann oder wer das auch immer vor dem Hotel war machen lassen), dann auf die geleben Taxis setzen oder evtl.auch die Oldtimer. Also der Wachmann hat sein Kumpel angerufen oder wem auch immer- mit klappriger Rostmühle von 1991 und wenig vertrauenserweckend und der Fahrer hat doch glatte 20 CUC für eine Tour genommen (bis zum Einkaufscenter) - also absolut überteuert...das gelbe Taxi von der Rückfahrt faire 10 CUC.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Alle Aktivitäten am Strand genutzt. Von der täglichen Animation (Bingo, Dart ...) haben wir nicht viel mitbekommen. Hier erwarte ich mehr Leidenschaft- vielleicht auch mal das jemand an den Strand kommt und erinnert- einfach mit Freude. Das Abendprogramm war gut- Mario macht einen klasse Job. Abends kann man auch mal in die Beatles-Bar bzw. die Calle 62....dann erlebt man mal was anderes.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Mai 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara & Mario
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Barbara un Mario, erst einmal vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, den wir gerne zur Kenntnis nehmen um noch besser zu werden. Klaus der Hotel Manager ist aus dem Krankenhaus wieder zurück und wird in den nächsten Tagen seine Arbeit wieder aufnehmen und das ganze noch genauer kommentieren und ebenso für Abhilfe Sorgen. Vom Prinzip her sehen wir auf jeden Fall einige gute Ansatz Punkte um Verbesserung durchzuführen , aber ich kann auch nur noch mal betonen, wir sind hier in Kuba und können leider nicht alles so machen wie wir wollen. Leider gibt es immer wieder eng Presse von Materialien und Dingen, die ich nicht weiter erläutern kann. Europäer können sich das vielleicht nicht vorstellen, ich denke das ist das größte Problem. Im allgemeinen würden wir sehr gerne alles noch schöner dekorieren, schöner machen wenn es das denn hier gebe und wir dürften. Eine Sache ist ein staatliches Hotel die andere Sache ist ein privat gefülltes Restaurant oder Bar. Selbst Personal Entscheidungen kann man mit nichts anderem vergleichen. Der all inclusive Service ist in allen Hotels auf der Welt immer nur in den öffentlichen Bereichen Restaurants und Bars und nie auf oder im Zimmer. Wenn man etwas auf den Zimmer will muss man sich das selber kaufen oder kostenpflichtig bestellen , dafür ist dann der Kühlschrank. Aber man kann nicht mal soeben den Kühlschrank mit Dosen fühlen unmöglich, aus Organisation und Kosten Gründen ebenso. Der Mini Mark wird geführt, wuerden wir sagen, von einer anderen staatlichen Firma darauf haben wir keinerlei Einfluss. Das Fernsehprogramm ist das was wir anbieten und zeigen dürfen . Den Zimmer hinweisen werden wir selbstverständlich nach gehen und sofort ändern. Gerne würden wir auch noch mehr renovieren oder die Badewanne ersetzen, aber wir bekommen keine neuen eingeführt oder gekauft. Den Reinigungs hinweisen werden wir selbst verständlich nachgehen und Verbesserung Sorgen sofort. Genauso wie alle anderen hinweisen und Aussagen die Ihr hier getroffen habt, werden wir sofort nach gehen und für Abhilfe versorgen. Zu den Hygiene hinweisen muss ich noch erwähnen dass genau wir in jedem anderen Hotel das genau kontrolliert und dokumentiert wird täglich und dies wird auch sehr streng kontrolliert. Das ist eine Pflicht mit der täglich spezielles Personal beauftragt ist. Das einzige ist den Schimmel im Brot den ihr erwähnt, können wir nicht nachvollziehen, da wir eine eigene Bäckerei im Hause haben . Die Backen täglich morgens um 5 Uhr für Frühstück und Mittagessen und nachmittags fürs Abendessen, das was beim jeweiligen Service übrig bleibt, nehmen die Mitarbeiter mit nach Hause. Da gibt es auch ein Video zu auf YouTube . Es ist natürlich wirklich schade dass ihr bei eurem Besuch auch nur Regen hattet und so nicht voll den Urlaub genießen konntet das tut uns sehr leid . Wenn ihr uns zu einem anderen Zeitpunkt noch mal besuchen wollt bitte kontaktiert uns, so dass wir uns auch noch etwas besonderes für euch einfallen lassen können . Vielen Dank noch mal für euren Besuch. Direktion RR.PP