Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ulf Barnstorf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1 Woche • Stadt
Flair, Ambiente, sowie Achselshirt und Badeshort
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren nach 3 Jahren (damals nur 4 Tage) wieder in diesem Hotel. Erstens hat uns die Stadt sehr gut gefallen und zweitens fanden wir das Hotel zum Relaxen nach einem Stadtbummel sehr angenehm. Es gibt ja kein Meer in der Nähe von Marrakesch, so dass der sehr große und schön angelegte Pool für uns angenhm war. Das Hotel hat in den 3 Jahren keinerlei erkennbaren Verschleiß erfahren oder dieser wurde umgehend wieder beseitigt. Klar, wer will, der wird was finden, was man renovieren könnte, aber das dürfen eher Kleinigkeiten sein. Es ist eine sehr weitläufig angelegte Hotelanlage mit max. 2-geschossigen Gebäuden, die teilweise von Grünanlagen wie in eine Landschaft eingewachsen waren. Aus diesem Grunde ist es sehr schwer die Hotelanlage mit Fotos wiederzugeben. Man sieht immer nur einen kleinen Teil und nie das Große und Ganze. Schandflecke gibt es nicht, das fängt erst außerhalb des Hotels an, aber auch damit kann man leben. Was die Gästestruktur angeht, da muss man schon mal eine klare Aussage treffen. Das Alter ist gut durchgemischt. Von den Nationalitäten her gibt es ein sehr starkes Übergewicht von Franzosen und Engländern. Deutsche gibt es nur sehr sehr vereinzelt. An sich ist das Publikum sehr nett und vom Verhalten her zivilisiert. Eine Nation hat aber eine extreme Auffälligkeit, die das Wohlbefinden eines Durchschnittsurlaubers durchaus stören könnte. Frauen im Alter von ca. 20-30 Jahren, mit einer Körperfülle die meist nicht im Verhältnis zur Körpergrößer stand. Ich kann es nicht so krass ausdrücken, wie es war, das würde gegen die Regeln hier verstoßen. Das diese Nation z. T. auch sehr massive Tätowierungen bis hin zu großflächigen Tätowierungen im Gesicht hatte sei nur am Rande erwähnt. Dazu kam dann noch der Kleidungsstil beim Abendessen. Kahlgeschorene Männer in Achselshirt, Badeshort und Badelatschen trugen ihre Tattoos beim Abendessen zur Schau. Es waren keine Einzelfälle, sondern eine sehr erhebliche Anzahl. Wie wir aus einer recht zuverlässigen Quelle eines Durchschnittsurlaubes dieses Landes erfahren haben, sind diese Personen im Herkunftsland vorwiegend arbeitslos. Das kann man aber nicht dem Hotel anlasten, sondern eher dem Herkunftsland. Wenn man sich damit arrangiert, ist das einzig mögliche Problem schon behoben. Wer kein Französisch spricht und auch kein Englisch, der findet auch selten beim Personal jemanden, der Deutsch kann. Nur die normalen Floskeln reichen aber aus, so lange man kein Problem erläutern muss. Wir empfanden das Hotel als sehr angenehm und ideal für Marrakesch. Auf jeden Fall werden wir wiederkommen. Reisezeit April/Mai erscheint im Frühjahr als perfekt, wobei bei unseren 10 Tagen bei kalten 18 Grad bis zu heißen 40 Grad alles dabei war. Das Hotel bietet einen excellenten Gegenwert zum Reisepreis. Dass es ein paar Höhen und Tiefen gibt und kein durchgehend hohes Level hat macht das Hotel sympathisch. Das Flair wird halt nur durch eine bestimmte Sorte Urlauber doch ein wenig gestört. Das weiß auch das Hotel sehr genau, kann es aber nicht wirklich ändern, es sei denn, man würde den Preis anheben. Will man das wirklich haben?


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer war groß, dunkel -weil Erdgeschoss-, sehr sauber, alles intakt, gepflegt. Klimaanlage superleise und zugfrei, gleichzeitig aber wirkungsvoll. Beleuchtung teilweise sehr funzelig. Ambiente eher erdtonfarben orientalisch angehaucht. Keine Kaffeebereitung im Zimmer möglich. Nur 2 Liter Mineralwasser und ein leerer Mini-Kühlschrank. Platz für Koffer und Kleidung incl. Bügeln sehr gut. Safe kostenfrei und einfach zu bedienen. Betten angenehm und in gutem Zustand mit Matratzenschonern. Es git nur die Wahl zwischen Zimmern oben oder unten. Selbst unter Berücksichtigung einer großen Hitze bleibt es Geschmackssache. Unten weniger Ausblick, dafür weniger Hitze.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein orientalisches Restaurant und ein italienisches Restaurant neben dem Hauptrestaurant. Das Essen entstammt aber aus einer gemeinsamen Großküche des Hotels. Das Ambiente und das Angebot ändert sich dort ein wenig, sonst ist es doch recht ähnlich. Vorreservierungen sind erforderlich (am Eingang zum Hauptrestaurant vorzunehmen). Qualität und Quantität es Speiseangebotes ist vom Frühstück bis zum Abendessen prinzipiell sehr gut. Das gilt aber nur, wenn man den einzelnen Tag oder wenige Tage betrachtet. Über eine längere Aufenthaltsdauer (also über eine Woche), fehlt dann doch mal das Spezielle, wo man sagt das war aber mal was anderes. Es schmeckt wirklich alles recht gut, von orientalisch über Pizza, Suppen, Nachspeisen, Salate und was weiß ich noch. Ich hatte nichts, was nicht geschmeckt hat. Nachwürzen war manchmal erforderlich. Vegetarier dürften das Problem wegen der ohnehin geringeren Auswahl noch stärker zu spüren bekommen. Zum Glück mögen wir auch nicht Vegetarisches. Das Eis zum Nachtisch war sehr lecker. Tischweine gut trinkbar. Bier ist ok, die verwendeten härtere Alkohoiica qualitativ gut, aber bei den verwendeten Geschmacksbringer bei Cocktails waren Fertigmixturen aus handbeschrifteten Platikflaschen am Werk. An den Bars hätten die Barkeeper das auch nie und nimmer schaffen können das frisch zusammenzubasteln. Geschmacklich tat es mir eigentlich nur um Grundzutat des Alkohols ein wenig leid.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches Personal und anders als in anderen arabischen Ländern auch mit Frauen im direkten Service-Bereich und nicht nur als Putzfrauen. Sehr Kunden orientiert, aufmerksam, gepflegte Ergscheinungen, gute Umgangsformen, auch ohne direkte Trinkgeldzahlung. Was uns persönlich etwas gestört hat ist die Trinkgeldregelung des Hotels. Es gibt einfach keine. Das hat mir der Hotel-Direktor im persönlichen Gespräch erklärt. Wenn man Trinkgeld geben will, dann dem Oberaufseher des Service-Bereiches, wo man etwas geben will. Der steckt das dann immer in seine Hosentasche. Sehr diskret, so dass ich nicht so recht dran glaube, dass das dort wieder herauswandert und aufgeteilt wird. Wenn ich jedem dienstbaren Geist, der mir im Laufe des Tages über den Weg läuft Geld zukommen lassen will, geht das wegen der Währung Dirham nicht so einfach. Der kleinste Schein ist 20 Dirham, also etwa 2 Euro. Da hat man aber nicht so viele von. Euro-Münzen können bei einer marokkanischen Bank nicht eingetauscht werden. 5 Euro als Schein sind zu viel und ich kann nicht jedem einen 5 Euro Schein geben. Also vielleicht doch wieder die bewährten 1-Dollar-Noten? Am Besten wären Trinkgeld-Boxen in jedem Servicebereich. Das aber widerspricht der RIU-Hotel-Philosophie (O-Ton Hotel-Direktor). Zu diesem Hotel-Direktor ist zu sagen, dass er in allen Bereichen des Hotels zugegen war, genau hingeschaut hat, für jeden Gast ein offenes Ohr gehabt hat. Er hat in den Restaurants selbst so gegessen, wie es jeder Tourist auch macht. Keine Extra-Wurst für den Direktor. Den hat man jeden Tag irgendwo gesehen. Das hat schon Eindruck gemacht, weil er nicht dem Personal auf die Finger geschaut hat, sondern er sich durch seine Aufmerksamkeit bei den Gästen das Feedback geholt hat. In der Konsequenz habe ich das noch nie erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt weit außerhalb des touristischen Bereiches, d. h., wenn man einfach mal vor die Tür geht, kehrt der Normalurlauber nach 300 m aus vielen möglichen Gründen wieder um. Deshalb hat das Hotel einen zuverlässigen kostenfreien Shuttle-Bus, der mehrmals täglich fährt (Vorreservierung der Fahrzeiten an der Rezeption erforderlich, kurzfristig auch möglich). Kleinere Umwege um einzelne Gäste an anderer Stelle aussteigen zu lassen ist möglich. Ziel- und Abfahrt ist jedesmal der Jemaa el Fna-Platz. Dadurch ist die Lage des Hotels eigentlich als zweitrangig anzusehen. Taxikosten eine Strecke vom Jemaa el Fna je nach Tageszeit und Verhandlungsgeschick bei 100-150 Dirham = 10-15 Euro. Fällt aber nur an, wenn man nach 20 Uhr vom Platz wieder zum Hotel will. Immerhin hat das Hotel eine ruhige Lage, um sich vom Trubel der Medina und Souks zu erholen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Pool ist riesig groß, angenehm temperiert, wobei ich meine, dass man beim Reingehen kurz erschrickt, aber unmittelbar danach die Temperatur als angenehm empfindet und durchaus auch mal 10 Minuten im Wasser hocken kann ohne gleich zu frieren. Die Poolanlage ist ein schöner Anblick, mit sehr vielen eng stehenden Liegen in der vorderen Poolreihe. 2. Reihe auch genauso eng. Dahinter gibt es viele Nischen, wo man durchaus das Gefühl haben kann etwas separiert zu sein mit mehr Platz zu allen Seiten. Sonnenschutz durch Holzschirme oder Segelplanen. Liegen auf Sonnenliege (einige haben Bruchstellen in den Streben--->siehe Gewichtsproblematik, denn es gab auch Männer um die 150 kg oder vielleicht sogar schwerer). Die soften Liegematten mit Kunststoffbespannung waren eher schweißtreibend und wirkten nicht wirklich hygienisch. Ich habe nie gesehen, dass die mal abgewischt worden sind. Die Animation wurde von uns weitestgehend gemieden, weil nicht so unser Ding. Ich habe lediglich mit Franzosen und Engländern eine Menge Spass beim Boule´ oder Petanque gehabt. Das Sprachkuddelmuddel hat zur guten Laune beim Spiel beigetragen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulf Barnstorf
    Alter:51-55
    Bewertungen:46