Anlage insgesamt sehr sauber, ebenso vor der Tür oder im Urlaubsort selbst. alles ist Touris eingestellt. Gutes All inklusive Angebot. Frühaufsteher Hotel. Gegen 7 morgens war beim Frühstück echt schon was los :-) Sehr gemischte Gästestruktur. Wenig Kinder da zu unserer Zeit oder einfach weit verlaufen das man sich nicht so sehr oft sieht.... WLan wie schon oft erwähnt nur in der Lobby oder gegen Bezahlung auf dem Zimmer. Eigentlich heutzutage merkwürdig und unter standard aber vielleicht auch Absicht zugunsten der Entspannung. Regensachen einpacken oder kaufen. Wir hatten von 18 Reisetagen fast 9 Regentage im Januar, was eigentlich außerhalb der Regenzeit liegt.... Es wird dann auch ziehmlich kühl also ruhig auch ne Sweatjacke, Pulli und lange Hose mitnehmen. Mückenmittel gibt es vor Ort. In Playa del Carmen allerdings teuer! Wir haben im Supermarkt 40 pesos und in Playa del Carmen 150 Pesos bezahlt. (100 Pesos = 6€) Pesoszeichen ist übrigens oft gleich dem Dollarzeichen. Nicht wundern also bei manchen Preisangaben. Ausflüge ruhig auch selbst machen mit dem Collectivo völlig problemlos ab Playa del Carmen möglich und wesentlich günstiger. Weiter entfernte Sachen wie Coba oder Cichen Itza sollte man dann schon organisiert machen allerdings nimmt Tui ein vielfaches dessen was örtliche Anbieter verlangen. Wem etwas mehr Komfort das Geld wert ist sollte natürlich Tui nehmen. Gegen 17:00 kahmen die Nasenbären als Familie auf Futtersuche zum Pool....Drink festhalten und nix zu Essen zu dieser Zeit! Die stecken einfach überall die Nase rein :-)
Zimmer sehr gelb, dunkel braun eingerichtet aber geräumig und sauber. Wir haben unser Zimmer 1x gewechselt da wir Aussicht auf eine Betonwand hatten und die der Minibarkühlschrank nicht funktionierte. Betten teilweise mega hart andere völlig ok. Toilette separat. Dusche ohne Licht aber ok.
Strandrestaurant vom Yucatan Hotel durfte man ja zum Mittagessen mitbenutzen was dazu führt, das es dort mega voll ist. Dementsprechend unhygienisch wird es im Laufe der Essenszeit leider auch. Wer mittags am Strand essen möchte aber Ruhe sucht sollte vielleicht ein paar Meter weiter am Strand längs laufen und ins Riu Playacar zum Essen gehen. Das Angebot ist wesentlich kleiner aber es war ruhig. Für alle Poolgänger im Riu Tequila war das Lupita Restaurant also das Pool Restaurant zuständig. Gutes Essen, wie überall eigentlich aber sehr dunkel fanden wir. Auch das Hauptrestaurant war wirklich lecker und vielfältig aber ab und an auch sehr voll und laaaaauuuuuut. Hier ebenfalls: es war teilweise echt dunkel und ungemütlich. Das Essen ansich aber gut. Themenrestaurants ok und mal eine Abwechslung aber nicht wesentlich besser als das "normale" Essen.
Alle Mitarbeiter geben sich größte Mühe. Kellner, Köche und Barpersonal haben eine unglaubliche Drehzahl und leisten in ihrem Dienst ein großes Pensum mit viel Stress und oft auch angetrunkenen Urlaubern die ihre Freundlichkeit oder ein Bitte und Danke gern vergessen. Englisch wird überall gut verstanden. Zimmerreinigung gut. Bitte immer drauf achten den Save bei verlassen des Zimmers abzuschließen! Ansonsten sind die Zimmermädchen/jungs verpflichtet die Security zu rufen und der gesamte Saveinhalt wird protokolliert und man muss es gegenzeichnen das nichts fehlt. Kinderbetreuung für uns persönlich die schlechteste die wir bisher kennengelernt haben. Leider. Es lief den gesamten Tag über der Fernseher in dem kleinen Raum. Zwar wurde gebastelt und auch so ein kleines Programm geboten aber immer mit der Glotze dabei. Unsere Kleine darf zu Haus auch fernsehen, keine Frage aber von 9-17 lief dort das Ding...mhh. Unsere Tochter fand es trotzdem oder gerade deshalb toll. Bei freundlichen Beschwerden wurde uns auch freundlich weitergeholfen.
Im Urlaubsdorf "Playacar" bestehend aus Hotels und Mietvillas direkt in Playa del Carmen in 2. Reiher zum Strand gelegen. Golfwagen oder zu Fuß zum Strand problemlos. Transfer vom Flughafen ca. 50 Minuten Tolle moderne Bars und Clubs gibt es unzählige in Playa del Carmen wenn man Wert darauf legt. Ansonsten Urlaubsshopping auf der 5th Avenue im Ort (70-120 Pesos mit dem Taxi bis Playa del Carmen oder zu Fuß) Entfernung: - Tulum mit dem Collectivo (günstiges Sammeltaxi mit Abfahrt in Playa del Carmen) ca. 1 Stunde (sehr gut auf eigene Faust machbar. Tui nimmt Unsummen an Geld für den Ausflug. - Akumal (toller Strand und Schildkröten zum schnorcheln im Wasser) ca. 30 Minuten - Chichen Itza ca. 3 Stunden mit organisiertem Reiseleitungsbus
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war sehr schön angelegt. Liegen teilweise etwas rar. Ausreichend Schatten- und Sonnenplätze. Kleine Dusche auf jeder Seite des Pools zum abduschen. Sportstudio im Yucatan vorhanden. Klein aber fein. Ganz nett. Wellness...naja. Wir hatten Regen und es war kalt also wollten wir in die Sauna...das ging dann leider nur nach Anmeldung. Ok. Angemeldet und festgestellt: 2 kleine Saunen. 1 bei den Männern, 1 bei den Frauen. Kein Ruhebereich. Nur eine Umkleide mit einer kleinen Holzbank auf der man sitzen konnte und dauernd jemand zur Toillette reinkam...super entspannend. Massagen haben wir aufgrund des hohen Preises nicht ausprobiert. Der Strand ansich ist sehr schön. Ebenso das Wasser. Allerdings muss man wissen, das es vor Liegen und Leuten nur so wimmelt....es ist wirklich voll. Da ist nix mit einsam oder alle paar Meter ein Sonnenschirm...Im hinteren Teil viele schattenspendende Palmen vorne für Sonnenanbeter und Beachvolleyballer. Wir sind eigentlich keine Fans dieser Abendshows aber müssen wirklich sagen das die hier sehr humorvoll und gut gemacht waren! Die Animateure arbeiten hart.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im Januar 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jeanine |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 23 |

