Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Strand
14 Tage Urlaub am Ballermann
3,5 / 6

Allgemein

Schon etwas älteres Hotel der Riu-Kette mit über 600 Zimmern, die sich in verschiedenen Gebäuden über die weitläufige Anlage verteilen. Die Zimmer sind recht großzügig und sehr sauber. Das Hotel war nur mit AI buchbar. Die Nationalitäten waren sehr unterschiedlich, zu unserer Zeit waren es vor allem Briten, US-Amerikaner, Südamerikaner, sämtliche Europäer und ganz wenig Russen. Negativ aufgefallen sind die dort einfallenden Gruppen von Amerikanern und Südamerikanern, die oft auch nur für einige Tage dort geblieben sind und jeden Tag von morgens bis abends im Pool getrunken und gefeiert haben. In der gesamten Anlage haben wir keinen einzigen ruhigen Punkt gefunden, auch in den Nachbarhotels und am Strand nicht. Entweder betrunkene, laut grölende Gäste oder Musik so laut, dass man sich fast anschreien muss. Wer Ruhe sucht ist hier völlig fehl am Platz!! Das mit dem WIFI ist auch so ein Scherz, nur alle 24 Stunden im Bereich der Rezeption. Von Highspeed kann nicht die Rede sein, teilweise konnten keine Verbindungen hergestellt werden. Für ein solch ein Hotel ein echtes Armutszeugnis. Wir waren im September dort und würden nie wieder zur Regenzeit dort hin reisen. Die Gäste direkt vor uns hatten 14 Tage komplett Regen am Stück, einige Ausflugsziele konnten sogar zu unserer Zeit wegen Überschwemmung nicht angefahren werden. Den besten Wechselkurs gab es während unserer Zeit oberhalb des Fährhafens direkt in Playa del Carmen. Landestypisch essen kann man entweder aber der 15. Straße aufwärts. Entweder im Park mit den fahrbaren Essensständen oder in den diversen kleinen Taco-Shops der Einheimischen. Sehr zu empfehlen, wer die mexikanische Küche antesten möchte. Preis für ein Burrito ungefähr bei 1,80 €, ein Taco gefüllt etwa 0,40-0,50 €, mit Englisch kommt man dort allerdings nicht mehr weiter. Aber im Gegensatz zum Hotelessen war das jedes mal eine kulinarische Bereicherung!!! Wer einen Ausflug auf die benachbarte Kreuzfahrtinsel Cozumel machen möchte, fährt am besten mit den Schiffen der Linie "UltraMar", da gibt es des öfteren sogar Live-Musik mit auf den Schiffen. Ticket für die Überfahrt (eine Strecke) pro Person ca. 18,- €. Evtl. Trinkgelder müssen dem Personal persönlich gegeben werden, da Riu das Aufstellen einer Tip-Box verweigert, da ja lt. Management schon alle genügend bezahlt werden.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sehr geräumig, das Doppelbett bestand aus 2 einzelnen Betten von jeweils ca. 1,20 m, der Liegekomfort war recht gut. Es gab einen alten Röhrenfernseher, den wir aber nie genutzt haben. Die Minibar mit Soda, Bier, Tonic und diversen Softgetränken wurde alle 2 Tage aufgefüllt, genau wie der Spirituosen-Schrank darüber (Gin, Vodka, Tequila, Rum). Die Klimaanlage empfanden wir als sehr laut aber ohne geht es in der Regenzeit halt nicht. Schrank war sehr großzügig und darin befand sich ein kleiner Möbelsafe und für die Hausfrau von heute auch ein Bügelbrett samt Bügeleisen. Wir waren mit der Zimmerreinigung sowie dem Handtuchwechsel sehr zufrieden. Steckdosenadapter nicht vergessen!!!.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Zur Anlage gehört ein Hauptrestaurant sowie 3 angebliche Spezialitätenrestaurants (Mexikanisch, Asiat, Steakhouse). Mittags konnte im Beach Club sowie im Lupita am Pool gegessen werden. Das Essen selbst war für uns eine absolute Katastrophe und wir sind uns sicher, dass es das schlechteste Hotelessen war, das wir je hatten!!!!!!Und wir haben schon einige Kontinente auf dieser Welt bereist (aber schon lange nicht mehr als Pauschalreise). Unserer Meinung nach war es absoluter Touri-Fraß aber die Briten und Amerikaner waren offensichtlich begeistert davon. Das Buffet sollte eine große Auswahl vortäuschen und letztendlich war es nur Masse statt Klasse. Das Fleisch war meist zäh, der Geschmack sehr fad und große Unterschiede zwischen den einzelnen Gerichten konnten wir nicht feststellen. Einzig positiv war das Salat-Buffet, welches immer frisch und ansehnlich war. Auch die "Spezialität-Restaurants" waren für uns ein Reinfall. Mexikanisch hätte alles sein können und die Steaks im Steakhouse waren zäh. Den Asiaten haben wir daher lieber erst gar nicht angetestet. Wir hatten nach spätestens 1 Woche schon keine Lust mehr dort zu essen. Zum Glück wollte der Großteil der Gäste lieber im klimatisierten Speisesaal essen, so dass wir immer ohne Probleme einen Tisch auf der Terasse bekommen haben. Dort war es auch viel lustiger mit den diebischen Nasenbären. Getränkeauswahl war ok, wenn auch teilweise das Soda immer einen leichten Chlorgeschmack hatte. Die Getränkebecher am Pool sind inzwischen ziemlich unansehnlich geworden aber über die Sauberkeit an den Bars und in den Restaurants können wir nicht negatives sagen.


    Service
  • Gut
  • Alle Mitarbeiter des Hotels waren stets sehr freundlich und man kam überall mit Englisch weiter, die Kellner konnten teilweise auch schon ein wenig Deutsch. Die tägliche Zimmerreinigung war sehr gut und gründlich. Beschwerden werden offensichtlich ernst genommen, da wir bereits einen Tag nach Abgabe eines Fragebogens direkt zum Manager bestellt wurden und dieser mit uns darüber sprach. Das Personal an den Theken war unserer Meinung nach sehr professionel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen dauert ungefähr 1 Stunde, natürlich auch davon abhängig, wieviele andere Hotels noch angefahren werden. Das Hotel liegt in der 2. Reihe und ist etwa 500 Meter vom Strand entfernt. Zu Fuß erreicht man diesen über einen privaten Weg in gut 5 Minuten, es fährt auch ein etwas größerer Golfcaddy als Strandshuttle tagsüber. Hier einen Platz zu ergattern erweist sich während bestimmter Zeiten allerdings als Glückspiel, da sich in dem Shuttler lediglich Platz für 7 Personen befindet. Zum nächsten Ort Playa del Carmen sind es etwa 2 KM, zu Fuß in 30 Minuten zu schaffen oder mit dem Taxi direkt vom Hotel bis in den Ort für 70 Pesos. In dem Ort selbst befinden sich unendliche viele Shops, leider wird man dort auch von jedem Shopbesitzer angequatscht. Die Preise für Souvenirs empfanden wir als zu hoch, auch wenn noch gehandelt worden ist. Aber generell scheinen die Preise in Mexiko recht hoch zu sein. Die von TUI angebotenen Ausflüge sind alle fürchterlich überteuert!!! Ist höchstens für die angeraten, die kein Englisch sprechen. Ansonsten kann man aus der Anlage links rum heraus und nach ca. 200 Metern bei Mayan Tours für fast die Hälfte einen gleichwertigen (und auch deutschsprachigen) Ausflug buchen. Lief alles super mit denen. Den Fahrradverleih auf der Hotelanlage können wir nicht weiterempfehlen, schrottreife Fahrräder, für die auch noch Geld verlangt wird.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation haben wir nie in Anspruch genommen, da wir dieses nicht wollten und auch nicht brauchen. Der Strand ist sehr sauber aber der Komfort der dortigen Liegstühle lässt sehr zu wünschen übrig. Ein kompletter Austausch wäre doch vielleicht mal angeraten. Sonnenschirme gibt es nicht aber wer früh genug am Stran ist, bekommt immer noch einen schattigen Platz unter einer der vielen Palmen. Leider wird die Atmosphäre dort von den unzähigen Jetskis und Parasailing-Booten völlig zunichte gemacht, da es permanent nach Abgasen und Benzin riecht. Den Lärm brauchen wir wohl nicht erwähnen.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:4