- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Trotz der Hotelgrösse - 400 Zimmer - sehr übersichtlich strukturiert und wirkt nicht trubelig, obwohl in unserer 1. Urlaubswoche (Mitte März) viele Spring Breaker da waren und in der 2. Urlaubswoche das Hotel ausgebucht war. - Die Anlage wirkt neu, von der Farbgebung und Stil her eher gediegen. - Zimmerreinigung immer sehr gut und auch sonst alles sehr ordentlich und sauber. - Gäste hauptsächlich Amerikaner und Kanadier, ca. 95%. Deutsche Gäste konnte man in unserem Zeitraum an 2 Händen abzählen. - Springbreak dauert lt. der Reiseleitung 5 Tage, war nicht störend. Die Springbreaker haben sich abends in der Bar getroffen und sind dann nach Playa ausgeschwärmt. - Im Restaurant schauen, dass man einen "Stammplatz" bekommt und jeweils den gleichen Kellner hat. - Idealerweise kann man sich auf englisch verständigen. - Taxifahrer können gute Ausflugstipps geben und wissen, welche Bars empfehlenswert sind, einfach mal fragen.
Es gibt genügend Platz, die Minibar wird alle 2 Tage aufgefüllt (völlig ausreichend), die Klimaanlage ist effizient, die Zimmerreinigung sehr gut. Das Ambiente wirkt ein wenig konservativ/ bieder, eben so wie auf den Katalogfotos.
Bis auf einmal waren wir immer im Buffetrestaurant "Don manolo": Tolle Speisenauswahl, es gab jeweils verschiedene Themenabende (asiatisch, mexikanisch, international, Seafood, Gala). Nach einer Woche gibt es Wiederholungen, was aber bei der Vielfalt der Speisen nicht stört. Der Service ist super, z.B. kennt einen der Kellner schon nach einem Abend und stellt dann jeweils schon die Getränke bereit, wenn man ins Restaurant kommt oder schmückt den Tisch besonders. vVoraussetzung ist natürlich , dass man immer im gleichen Bereich sitzt. Uns war der Sercvice gerne immer ein Trinkgeld wert. Wir hatten aber den Eindruck, dass der Service auch ohne Trinkgeld sehr gut ist. - Einen Abend waren im Spezialitätenrestaurant (Steakhaus): Das hat uns weder vom Service (Massenabefertigung), noch von der Qualität des Essens, noch vom Ambiente (das Strandrestaurant wird abends zum Steakhaus umfunktioniert gefallen). - Das Langschläfer-Frühstück findet in der Strandbar statt und ist eher ein Mittagessen. Wer Wert auf ein Frühstück mit Brötchen, Marmelade und Müsli legt, sollte besser bis 10.30 im Hauptrestaurant frühstücken.
- Inbesondere im Buffetrestaurant "Don Manolo" ein Traum: Super zuvorkommend und nett! - Sehr freundliches und hilfsbereites Personal an der Rezeption: Wir haben einmal das Zimmer gewechselt, da wir erst ein Zimmer gegenüber der Showbühne hatten (Blick auf den "Marktplatz", wo jeden Abend gegen 20:00 bis ca. 21:30 Bands spielen und weitere Aktivitäten stattfinden), jedoch ein ruhigeres Zimmer haben wollten. Der Zimmerwechsel war sofort und problemlos möglich. - An der Rezeption gibt es zumidest einen Mitarbeiter, der sehr gut deutsch spricht. Wenn der nicht da ist, wird es allerdings schwierig... Idealerweise sollte man englisch sprechen. - Zimmerreinigung ist sehr gut und freundlich. - Weiniger gefallen haben uns die "Türsteher" am Eingang des Restaurants, die scheinen nur das Servicepersonal zu kontrollieren, gegrüsst wird man als Gast jedenfalls nicht. Auch das Animationsteam übersieht die Gäste gerne mal. - Der Service am Strand ist mal gut (Getränke werden an den Strand gebracht), mal inexistent oder zufallsabhängig.
Ideale Lage für Ausflüge und zum Strand: - Eines der wenigen Hotels in dem Strandabschnitt, das einen Palmenstrand hat. Die Liegen am Strand sind grosszügig aufgestellt. - Nach Playa del Carmen kann man entweder zu Fuss gehen (am Strand 20 Min) oder per Taxi fahren (70 Pesos). Ideal zum shoppen oder wenn man Party in einer Disco oder Beachclub in Playa machen will. - Ideal für Ausflüge, da es viele Ausflugsmöglichkeiten zwischen Playa und Tulum gibt, z.B. die Parks XPLORE und XCARET (ca. 6 km), XEL-HA (Nähe Tulum/ ca. 50 km, per Taxi one-way ca. 450 Pesos/ ca. 28 Euro), Akumal (Korallenriff & Schwimmen mit Schildkröten). Nach Cancun ca. 1 Std., Chichen Itza ca. 2,5 Std. Alternativ zum TAxi kann man auch günstig mit einem "Collectivo" (Minibus, beliebtes Transportmittel der Einheimischen,hält nach Bedarf an der Hauptstrasse) oder die Linienbusse ab Playa del Carmen Zentrum (nach tulum z.B. ca. 50 Pesos).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das Tagesprogramm nicht genutzt, es werden aber täglich verschiedenste Aktivitäten angeboten (Boccia, Dart, Tanzkurs, Spanischkurs etc.). Die Abendunterhaltung besteht jeweils aus einer Band/ Orchester, die abends vor der Show open air spielen. Die Show ist klassische Urlaubsunterhaltung: Tanzgruppen, die Musicals darstellen, lokale Tänze und Musik darbieten, Wahl zum Mr. Riu u.ä. Der Pool wird schon ab morgens früh belagert, auch wenn kaum Deutsch da sind, werden die Liegen ab 7:00 morgens reserviert. Uns war es am Pool immer zu rummelig, am Meer ist es wesentlich schöner! Und wie auch schon andere fesgestellt haben: Das Wasser im Pool sieht abends nciht mehr wirklich sauber aus...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |