Das Hotel liegt in einer privaten Hotelzone, der Playacar, deren Mittelpunkt ein 18-Loch Golfplatz bildet. Es handelt sich hier um ein elegantes Hotel mit großzügiger, ja fast schon pompöser Lobby. Mit 434 Zimmern gehört es nicht gerade zu den "kleinen" Hotels. In der Anlage befinden sich ein Hauptrestaurant mit Terrasse, drei Spezialitätenrestaurants und zwei Strandrestaurants sowie fünf Bars, sowie einer Poollandschaft mit Poolbar, Swim up-Bar, Whirlpool, Kinderpool. Alles in einem macht die Anlage einen sehr gepflegten Eindruck und das Personal ist durchaus bemüht, diese auch so zu repräsentieren. Die Gästestruktuk des Hotels war gemischt, sodass wir viele Urlauber aus Deutschland (u.a. auch aus Polen) vorfanden. Wer günstig telefonieren möchten, kann im jedem beliebigen Souvenirshop eine Telefonkarte kaufen (ca. 4€) und die blauen Telefone an der Straße nutzen (Guthaben ca. 15 Min). Das Hotel ist für einen Badeaufenthalt völlig aureichend. Der Service ist aufmerksam, die Anlage genügt auch höheren Ansprüchen völlig. Wer mehr möchte, muss in dieser Region schon tiefer in die Tasche greifen.
Wir hatten ein Zimmer im 2 OG mit Blick auf den Innenhof des Hotels. Unser Zimmer war ausreichend groß, guter Standard, alle Geräte (Klimaanlage,TV,Minibar:),Safe) im guten Zustand.
Wir nuzten das AI Angebot. Das Auswahlangebot an Speisen im Hauptrestaurant war ok, jedoch hatten wir uns mehr Landestypische Speisen gewünscht. Desöfteren gab es Mittags am Strand ein Barbecue mit Livemusik, eher kleinen Auswahl an Speisen und Getränken. Das Brasilianische Themenrestaurant ist empfehlenswert, jedoch nicht vergleichbar mit einer in Brasilien originalen Churrascaria. Alle Restaurants machten einen gepflegten Eindruck und die Speisen wurden regelmäßig ausgetauscht.
Den Service im Hotel empfanden wir als gut. Das Personal war nicht aufdringlich, auf unseren Wunsch ein Zimmer zur Hofseite zu bekommen wurde sofort reagiert. Das Housekeeping war ständig bemüht uns den Aufenthalt mit verschiedenen Figuren aus Handtüchern zu versüßen (13 Figuren bei Abreise:)!) Die Zimmerreinigung wurde dennoch nicht vernachlässigt und das Personal machte hervorragende Arbeit, sei es im Housekeeping, Service oder Empfang.
Das Riu Palace Mexico liegt direkt am flach abfallenden, wirklich sehr schönen Sandstrand, an dem das Türkis des glasklaren Wassers schimmert. Von den "gestrandeten Walen" von denen so oft berichtet wird, merkt man hier nicht sonderlich viel und gestört haben sie schon garnicht! Der Strand wird regelmäßig vom Hotelpersonal gereinigt. Einzieger Minuspunkt ist, dass dieser Strandabschnitt sehr überlaufen ist, so dass man mit den Gästen der anderen Hotels (Riu Tequila, Riu Playacar) eng beieinander liegt. Zum lebhaften Ort Playa del Carmen sind es ca. 3 km, nach Cancún (Flughafen) fährt man ca. 60 km. Es gibt zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten (Bars, Clubs...) in Playa del Carmen. Die Preise dort sind jedoch dem amerikanischen Standard angepasst und leider überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animation war zurückhaltend und nicht aufdringlich. Regelmäßig gab es Shows am Abend (Riu Abendprogramm). Für Sporthungrige gab es 2 Tennishartplätze mit Flutlicht, Fitnessraum, Aqua-Aerobic, 2 Jacuzzis, Sauna, Dampfbad. Stundenweise Windsurfen, Kajaks, Boogie-Boards, Katamarane zum Verleih. Ausserdem konnte man einmal das Schnuppertauchen im Pool in Anspruch nehmen. Einkaufsmöglichkeiten gab es direkt gegenüber vom Hotel an der Mexikanischen Straße mit einpaar Shops, Souvenirläden, und Cafés. Es gibt eine Diskothek im Club Hotel Riu Tequila, jedoch empfiehlt sich die Fahrt nach Playa del Carmen (mehr Bars, Clubs). Empfehlenswert ist die Bar Mojito Queen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kamil & Dorothea |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

