Alle Bewertungen anzeigen
Jeannette & Alex (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Flitterwochen First Class
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Riu Palace Mexico ist ein All Inclusive Hotel der Luxus-Kategorie und das merkt man von der ersten bis zur letzten Minute des Urlaubs. Es liegt in der Urbanisation Playacar, ca. 5 km von Playa del Carmen entfernt. Die Anlage des Palace erstreckt sich auf insgesamt 20.000 Quadratmetern, ist jedoch in keinster Weise als zu groß oder gar zu klein anzusehen, sehr angenehm. Vom einen Ende des Hotels bis zum anderen läuft man allenfalls 5 Minuten. Das Hotel ist in U-Form ( zweistöckig ) gebaut und verfügt über 434 Zimmer. Die komplette Anlage befindet sich in einem absolut tadellosen Zustand, gleiches gilt für die Zimmer, die Lobby, u.s.w. Für die Sauberkeit und den o.a. Zustand sorgt eine ganze Armada an Angestellten, die täglich ausschwärmt und selbst Sachen repariert, die man auf den ersten Blick überhaupt nicht sieht. Natürlich kann man sehen, daß das Hotel schon ein paar Jahre alt ist, aber das stört in keinster Weise. Ich habe schon Hotels gesehen, die wesentlich jünger waren und sich in einem deutlich schlechteren Zustand befunden haben als das Riu Palace Mexico. Kurzum: Am Zustand des Hotels sowie der Sauberkeit gibt es nichts, aber auch gar nichts zu meckern. Zur Gästestruktur kann man folgendes sagen: 50% Amerikaner/ Kanadier, 20% Deutsche, Rest gemischt aus allen Ländern der Welt. Was man hierbei jedoch anführen muß, ist die Tatsache, daß auch der große Anteil an Amerikanern nicht gestört hat. Wir haben kaum feststellen können, daß jemand aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums aus dem Rahmen gefallen wäre, was natürlich auch daran liegen könnte, daß sich die Amerikaner überwiegend am Pool aufhalten und wir mit Sicherheit keine 10.000 km geflogen sind, um einen Poolurlaub zu machen. Nachts herrschte jedoch absolute Ruhe und unser Zimmer befand sich durchaus in der Nähe des Pools. Negativ aufgefallen sind uns die Amerikaner nur durch mangelhaftes Benehmen beim Abendessen, aber was soll man machen, Esskultur ist halt nicht wirklich deren Stärke, man sollte ihnen bei Gelegenheit jedoch einmal beibringen, warum auf der rechten Seite des Tellers einige Messer liegen. Ansonsten können wir jedoch nichts negatives über die Amerikaner sagen. Es herrschte eine überaus freundliche und angenehme Atmosphäre. Zur Altersstruktur ist zu sagen, daß das Durchschnittsalter deutlich niedriger war, als wir es gedacht hatten. Dies liegt in allererster Linie daran, daß das Hotel von sehr vielen Hochzeitsreisenden gebucht wird. Somit lag der Schnitt vielleicht bei 35-45 Jahren, natürlich mit Ausnahmen nach oben und unten. Familien mit Kindern haben wir eher wenige angetroffen, warum auch immer. Letztendlich kann man sagen, daß all diejenigen, die einen Partyurlaub machen möchten, in diesem Hotel völlig falsch sind und auch keine Gleichgesinnten finden werden. Im Riu Palace geht es ruhig und gesittet zu, für den Paryurlaub sollte man das gegenüberliegende Clubhotel Riu Tequila buchen. Ich kann jedem nur empfehlen, dieses Hotel zu buchen. Es ist vielleicht nicht ganz günstig, dafür bekommt man aber auch jede Menge geboten. Das Hotel ist vom Allerfeinsten und ich kann getrost sagen, daß es das beste Hotel ist, in welchem ich jemals Urlaub gemacht habe. Im Riu Palace Mexico wird man wie ein kleiner König behandelt ( wenn man nicht gerade Amerikaner ist ). Sicherlich muß man sich überlegen, ob man nicht lieber 600 Wuro weniger ausgibt und vielleicht das Playacar, Tequila oder Yucatan bucht, aber ich würde trotzdem sagen, daß sich die Mehrausgabe lohnt. Als Gast des Palace darf man alle Angebote der anderen RIU Hotels mitbenutzen, im Gegenzug dürfen die Gäste dieser Hotels in Bezug auf das Palace gar nichts. Einige Male hatten wir schon fast ein schlechtes Gefühl, als Gäste des Tequila sich das Palace ansehen wollten und an der Security abgewiesen wurden. Wir können das Hotel aber auf jeden Fall blind weiterempfehlen. Es waren wunderschöne Flitterwochen und im nächsten Jahr sind wir wieder da. Das steht schon jetzt fest.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Man kann insgesamt 4 verschiedene Kategorien buchen. Typ A, Typ B, Junior-Suite, Suite. Die Zimmer des Typs A liegen nach außen hin in Richtung des RIU Playacar bzw. des RIU Yucatan und haben eine Größe, die in anderen Hotels an Junior Suite bezeichnet wird. Allerdings ist der Balkon dort recht klein, dafür hat man aber seine Ruhe. Die Zimmer des Typ B ( dies hatten wir gebucht ) liegen zur Innenseite / zum Garten hin und sind etwas größer, was sich aber in erster´Linie auf den Balkon bezieht. Aller Zimmer verfügen über Deckenventilator und Klimaanlage, Fön, Bad mit getrenntem WC und Bidet, TV ( Deutsche Welle, ansonsten viele US-Sender und spanischsprachige Programme ), räumlich über Stufen getrennten Wohn-/Schlafbereich, Minibar ( Pepsi, Pepsi Light, Mirinda, Seven Up, Wasser mit und ohne Kohlensäure, Corona Bier ). Über der Minibar befinden sich Getränkespender mit Brandy, Tequila, Wodka und Rum, alles inklusive. Die Getränke werden täglich, auf Wunsch auch mehrfach täglich aufgefüllt. Es fehlt an nichts. Stromspannung: 110 V ( US-Adapter ist erfoderlich !!!) Die Betten sind riesig, ich würde einmal schätzen je 140 cm und das mal 2. Die Junior Suiten und Suiten mit Meerblick haben wir nur von außen gesehen, daher können wir uns dazu auch nicht äußern. Zur Lage kann man sagen, daß die Zimmer des Typs A ruhiger liegen, die des Typs B jedoch etwas schöner und geräumiger sind. Man kann jedoch auch Pech haben und sein Zimmer nah an der Rezeption haben, dann bekommt man das Abendprogramm voll mit, was jedoch auch nicht wirklich schlimm ist, denn das Abendprogramm ist gegen Mitternacht zuende. Die Abendshow dauert bis 22:30 Uhr, danach noch etwas Live-Musik und spätestens um Mitternacht herrscht Ruhe. Der Wechsel der Bettücher sowie Handtücher erfolgt täglich bzw. nach Wunsch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das ist nun der Moment, wo ich am liebsten zehn Sterne vergeben würde. Das Essen ist in allen Restaurants absolut erstklassig. Im Hauptrestaurant gibt es täglich wechselnde Themenabende, das Essen wird in Buffetform dargereicht. In diesem Hauptrestaurant gibt es auch eine mexikanische Ecke, in der es landestypische Gerichte gibt. Kurzum: Selbst wenn man nur dort ißt, wird man in 14 Tagen mit Sicherheit nicht abnehmen und ärgert sich jeden Abend aufs Neue, warum man nicht mehrere Mägen hat. Der Gipfel der Sünde ist im Übrigen das Nachspeisenbuffet. Von Obst über Kuchen, von Torten bis zum Eis, es wird alles geboten und alles vom Feinsten. Die Oberfrechheit ist jedoch ein wunderschöner Schokobrunnen, ja ein Schokobrunnen, der dazu da ist, um Obst oder Eis mit einer Schokoglasur zu überziehen. Glücklicherweise war das Hotel im September nicht völlig ausgebucht, aus diesem Grund mußten wir auch nicht in Schichten essen. Vielleicht wurde dies auch mittlerweile abgeschafft, ich weiß es nicht. In diesem Restaurant wird auch das Frühstück eingenommen ( von 07:00 - 10:00 Uhr ). Es gibt dort alles, was das Herz begehrt, ohne Ausnahme. Ich weiß zwar nicht, wie man Chili con Carne zum Frühstück essen kann, aber wer das möchte, kann es tun. Für Langschläfer gibt es von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr ein kontinentales Frühstück am Strand, das haben wir nicht in Anspruch genommen und können es daher auch nicht beurteilen. Das Mittagessen wird entweder im Hauptrestaurant oder in einem der beiden Strandrestaurants eingenommen. Auch dort gibt es absolut nichts zu meckern. Angenehm dort: Das Betreten der Restaurants zum Mittagessen ist nur mit Schuhen und T-Shirt gestattet, darauf wird auch geachtet. Zum Abendessen hat man mehrere Möglichkeiten Entweder man geht in das Hauptrestaurant oder in eines der Spezialitätenrestaurants, als da wären ein Japaner, ein Goumetrestaurant ( was seinen Namen auch verdient ), ein italienisches, ein brasilianisches und ein mexikanisches Restaurant. Für die letztgenannten Restaurants muß man am Morgen zwischen 10:00 - 12:00 Uhr beim Maître reservieren. Auch die Spezialitätenrestaurants sind absolute extraklasse und man sollte sie auf keinen Fall auslassen. Zum Personal brauch ich mich eigentlich kaum zu äußern. Jede Kellnerin / jeder Kellner ist ausgesprochen freundlich, gut geschult und stets bemüht, jeden Wunsch des Gastes zu erfüllen. Es ist nicht erfoderlich , ein Trinkgeld zu geben, man tut es aber trotzdem, es muß ja nicht jeden Tag sein und das Personal freut sich sehr. Im Übrigen wird niemand erleben, daß ein Kellner auf den zugesteckten Schein schaut, er verschwindet ungesehen in der Jackentasche. Selbst dahingehend ist das Personal erstklassig ausgebildet. Angenehm ist auch, daß auf einen gewissen Stil wert gelegt wird. So wird man am Eingang eines Restaurants durch einen der Oberkellner in Empfang genommen und zum Platz, so er denn den Erwartungen entspricht, geführt, sodann kommt der eigentliche Kellner, stellt sich vor und teilt mit, was die Spezialitäten des Tages sind. Dieses Procedere führt hin und wieder, gerade bei den amerikanischen Gästen, oftmals zu einigen Verwirrungen, ist aber eher lustig zum ansehen. Ich hätte mir diese Beschreibung auch ersparen und durch ein einziges Wort ersetzen können: PERFEKT !!!


    Service
  • Sehr gut
  • In dieser Kategorie würde ich am liebsten mehr als 6 Sonnen vergeben, auch wenn ich mir durchaus bewußt bin, daß man von einem 5-Sterne Hotel einiges erwarten kann und muß. Es war nicht unser erster Aufenthalt in einem Hotel dieser Kategorie, aber dieses Hotel hat alle anderen um Längen geschlagen. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ist schlichtweg überragend, anders kann man das nicht sagen. Und das reicht vom Zimmermädchen über das Rezeptionspersonal bis hin zum Kellner oder Barkeeper. Was die Fremdsprachenkenntnisse angeht, so bracht man sich keinerlei Sorgen zu machen. Englisch spricht nahezu jeder, einige auch deutsch und das überraschenderweise sehr gut und wenn man nun auch mit Händen und Füßen nicht mehr weiter kommt, dann kann ich jeden beruhigen. Die PR-Managerin des Hauses ist Deutsche und kümmert sich derart aufopferungsvoll um die Gäste, daß man davor nur den Hut ziehen kann. Reklamationen ( wir hatten einige Kleinigkeiten wie ein gebrochener Handtuchhalter auf dem Balkon, fehlende Bademäntel und eine kostenlose Dusche durch einen Kellner im Theater, dem einige Gläser vom Tablett gefallen waren ) wurden sofort bearbeitet, es wurde sich zigfach entschuldigt und als Bonbon ließ sich das Haus permanent etwas einfallen, um den Fautpas wieder gutzumachen ( z.B. durch eine Flasche Champagner in der Minibar ). Die Wäscherei mußten wir durch den Fautpas des Kellners auch in Anspruch nehmen, haben dafür aber logischerweise nichts bezahlen müssen, aber selbst wenn es so gewesen wäre, dann hätte man sich über den Preis auch nicht beschweren können, die Presie für die Wäscherei sind recht moderat. Einen Arzt haben wir glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen müssen, dieser ist jedoch permanent über die Rezeption erreichbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Riu Palace liegt wie schon oben erwähnt in der Urbanisation Playacar, ca. 5km vom nächstgelegenen Ort Playa del Carmen entfernt ( ca. 30 Minuten zu Fuß, Preis für ein Taxi 5 US $ Festpreis ). Transferdauer vom Flughafen Cancun ca. 50 Minuten ( Bei Buchung von TUI Stars oder ähnlichem incl. Direkttransfer im Minivan ). Das RIU Palace ist umgeben von drei weiteren Riu Hotels. Vom Meer aus gesehen links neben dem Palace liegt das RIU Yucatan, rechts daneben das RIU Playacar und gegenüber das RIU Tequila. Das Palace liegt direkt am eigenen, wunderschönen Strandabschnitt, den man je nach Lage des Hotelzimmers in 2-5 Gehminuten erreicht. Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Palace entweder in den anderen RIU-Hotels, die man als Gast des Palace mitbenutzen kann ( andersherum nicht !!! ) oder aber in Playa del Carmen. Für die Unverbesserlichen gibt es dort auch ein Burger King und ein Mc Donald´s. :-) Ca. 2 Gehminuten vom Hotel entfernt gibt es ein kleines Einkaufszentrum, wo man Souvernirs und Dinge für den Alltag kaufen kann. Diese Dinge sind in der hoteleigenen Boutique sehr teuer, im Einkaufszentrum günstiger, in Playa del Carmen noch günstiger. Ausflugsmöglichkeiten gibt es natürlich in Hülle und Fülle. Wir haben direkt über die Reiseleitung gebucht, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dies über lokale Anbieter zu tun. Unbedingt Pflicht ist ein Ausflug nach Chitchen Itza und da bietet sich schon allein aufgrund der langen Anreise ( ca. 3 Stunden Busfahrt ) die Sunrise-Tour an. Diese ist zwar recht teuer ( über 100 US-Dollar pro Person ), dafür reist man aber in einem klimatisierten ( unbedingt Pulli o.ä. mitnehmen, ohne das ist die Erkältung garantiert !!! ) Luxus-Bus mit riesiger Beinfreiheit und, was noch wichtiger ist, man erreicht Chitchen Itza gegen 08.00 Uhr, wo es temperaturtechnisch noch einigermaßen erträglich ist und noch nicht viele Touristen dort sind. Wie gesagt, Chitchen Itza ist Pflicht, der Rest ist die Kür. Angeboten werden noch viele andere Touren, auch Rundreisen, aber Vorsicht !!! Wenn man Djungeltouren bucht, sollte man unbedingt Mückenschutz mitnehmen und eine Malariaprophylaxe wäre dann auch nicht wirklich schlecht. Wir haben während unserer Reise ein Pärchen kennengelernt und die beiden kamen doch arg zerstochen zurück. Da wir uns nicht gegen Malaria impfen lassen wollten und diese Impfung ja nun auch nicht vollumfassend ist, haben wir von den Djungeltouren abgesehen. Wen das nicht stört, dann nur zu, denn auch von diesen Ausflügen haben wir ausschließlich positives gehört.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier gibt es den einzigen Abzug von meiner Seite und der beruht einzig und allein auf der Tatsache, daß es am Strand keine Sonnenschirme gibt. Zwar gibt es am Strand reichlich Palmen, die jedoch meines Erachtens nicht genügend Schatten spenden, so ist man gezwungen, immer mit der Sonne zu wandern, was in Streß ausarten kann. Oder aber man baut sich durch mehrere Liegen eine Art Haus, was aber nicht zu einfach funktionieren dürfte, wenn das Hotel einmal komplett ausgebucht ist. Dennoch sind Liegen in ausreichender Anzahl vorhanden, notfalls kann man auch nach rechts ausweichen, dort befinden sich die Liegen, die eigentlich zum RIU Yucatan gehören, welches sich den Platz am Strand mit den Gästen des RIU Tequila teilen muß, die man aber mitbenutzen kann, jedoch wieder nicht anders herum. Die Wasserqualität ist erstklassig, auch wenn wir durch die kleinen Ausläufer des Hurrkans Rita ein paar Tage lang schöne hohe Wellen und durch den Seegang auch ein paar kleine Algen im Wasser hatten. Die Qualität des Strandes ist ebenfalls völlig in Ordnung, auch wenn ich schon schönere Strände in der Karibik gesehen habe. Zum Pool kann ich aus oben schon erwähnten Gründen nichts sagen. Am Pool sind wir nur auf dem Weg zum Strand vorbeigelaufen, er sah aber auch sehr sauber aus. Handtücher am Pool und am Strand sind invlusive und können beliebig oft ausgetauscht werden. Animation: Animation ist tagsüber vorhanden, jedoch sehr angenehm und absolut unaufdringlich. Angeboten werden Volleyball, Wasservolleyball, Tanzkurse, Boccia, Schießen, Tischtennis ... Die Abendanimation hängt sehr von der Auslastung des Hotels ab. In unserer ersten Woche war das Hotels vielleicht zur Hälfte gefüllt, entsprechend wurden die Abenshows auch in erster Linie durch das Animationsteam durchgeführt. In der zweiten Woche war das Hotel zu 90% ausgelastet und jeden Abend wurden externe Künstler eingesetzt, sehr ansprechend und erstklassig. Ich kann mich über die gebotenen Abendshows in keinster Weise beschweren, aber wem diese nicht paßt, dem steht es natürlich frei, auch die Abendshows der anderen RIU-Hotels zu besuchen. Ein weiteres Privileg als Palace-Gast.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jeannette & Alex
    Alter:26-30
    Bewertungen:1