Das Hotel ist eines von fünf RIU-Hotels in der Hotelzone von Playacar in der Nähe von Playa del Carmen. Die Einrichtungen der anderen RIU-Hotels dürfen mitgenutzt werden. Die Gästestruktur ist sehr international: viele Kanadier und Amerikaner, dazu Gäste aus Südamerika, Großbritannien, den Benelux-Ländern, Russland und Deutschland. Das Hotel bietet All-Inclusive (inkl. kostenlosem 24-Stunden-Room-Service). Auch das WLAN ist kostenfrei, in Hochzeiten aber etwas langsam. - Hotel: die Möglichkeit, die Einrichtungen der anderen Hotels mitzunutzen, sollte unbedingt wahrgenommen werden. Das gilt insbesondere für das Mittagessen und die Shows im RIU Yucatan (direkt nebenan) und die Diskothek im RIU Tequila (gegenüber). - Mücken: in Mexiko gibt es sehr viele Moskitos. Ein Mückenspray für den Raum und eines für den Körper sollte keinesfalls im Reisegepäck fehlen. - Ausflüge: egal mit welchem Reiseveranstalter man unterwegs ist, Ausflüge lassen sich über jeden Veranstalter buchen oder über die freien Vermittler im Hotel. Letztere bieten eine größere Auswahl an und sind meist auch günstiger. Lohnenswert aus meiner Sicht sind vor allem die Ausflüge nach Chichén-Itzá sowie Cobá und Tulum. - Tauchen: das Tauchen in der Cenote war für mich ein Highlight meines Urlaubs. Wer keine Probleme mit Dunkelheit und Enge hat, sollte sich dahingehend informieren, denn das gibt es nur in Mexiko. Auch Schnorcheln ist dort möglich.
Das Zimmer ist perfekt, sehr modern in pink, silber und weiß gehalten. Die Räume beginnen mit einem recht großen Badezimmerbereich. Dort gibt es zwei Waschbecken, eine Dusche sowie eine große Badewanne mit Jacuzzi-Funktion. Die Toilette befindet sich in einem kleinen separaten Raum. Neben dem sehr großen und bequemen Bett gibt es eine Sitzecke mit Couch und niedrigem Tisch sowie einen größeren Tisch mit zwei Stühlen, der sehr gut als Schreibtisch genutzt werden kann. Es gibt einen Flat-Screen, über den als deutsches Programm nur Deutsche Welle empfangbar ist. Im Zimmer ist dank einer großen Kommode mit Schubladen und einem Kleiderschrank mit Schiebetüren sehr viel Stauraum vorhanden. Im Kleiderschrank befindet sich auch der Safe. Im gesamten Hotel und auch in den Zimmern kann man das hoteleigene WLAN nutzen. Auf jedem Zimmer gibt es eine Minibar und außerdem einen Schrank, in dem sich jeweils eine Flasche Wodka, Bacardi, Tequila und Brandy befinden. Die Minibar wird täglich neu aufgefüllt. Die Klimaanlage ist individuell einstellbar, sowohl was Temperatur als auch was Stärke betrifft. Diese schaltet sich bei geöffneter Balkontür (mit separatem Moskitonetz) von selbst ab. Zusätzliche Kühlung verschafft ein Ventilator, Einziger kleiner Kritikpunkt: da die Türen der Zimmer zum Innenhof gerichtet sind, ist es abends zwischen 21 und 23 Uhr aufgrund der Live-Musik und der Shows relativ laut. Dagegen helfen allerdings Ohrenstöpsel, so dass das keinen Abzug bei den Punkten rechtfertigt.
Das RIU Palace hat ein Hauptrestaurant und mehrere Spezialitäten-Restaurants (italienisch, mexikanisch, japanisch, Fusion und Steakhaus). In allen Restaurants ist die Sauberkeit und der Service sehr gut. Das Frühstück ist quantitativ und qualitativ exzellent. Es gibt eine große Auswahl an Brotsorten und Bagels, dazu noch Gebäck. Angeboten werden neben diversen Wurst- und Käsesorten auch Lachs. An warmen Speisen ist besonders die Omelette-Station zu loben: nach Wunsch werden hier Omelettes frisch zubereitet. Der Gast kann sich seine Zutaten an einer Theke selbst mischen und diese dann dem Mitarbeiter zur Zubereitung geben. Es gibt außerdem frisches Obst (Ananas, Papaya, Melone) und Joghurt. Das Obst gibt es auch jeden Morgen als frisch gepressten Saft. Zusätzlich gibt es jedem Morgen Sekt. Das Mittagessen gibt es entweder im mexikanischen Restaurant (nicht genutzt) oder im Strandrestaurant. Das Essen ist gut. Dort gibt es in der Regel internationales Essen und eine asiatische Spezialitätenecke, in der auch (sehr gut gekühltes) Sushi angeboten wird. Ich persönlich fand das Mittagessen im RIU Yucatan aber besser, da es dort etwas mehr Auswahl (vor allem bei den Nachspeisen) gab und die Atmosphäre etwas heller und freundlicher war. Abendessen gibt es entweder im Hauptrestaurant oder in einem der Spezialitätenrestaurants. Im Hauptrestaurant steht das Essen täglich unter einem besonderen Motto. In der Woche, in der ich da war, gab es dreimal einen internationalen Abend, da wäre etwas mehr Variation schön gewesen. Es gibt täglich eine mediterrane und eine mexikanische Ecke sowie frisch aufgeschnittenes Fleisch. Das Personal weist einem im Hauptrestaurant einen Tisch zu; wenn man mit bestimmten Personen zusammensitzen möchte, sollte man direkt gemeinsam am Speisesaal eintreffen. Als Spezialitätenrestaurant habe ich nur das Steakhaus genutzt. Dort gibt es Essen a la carte. Das Essen (Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise) wird am Tisch serviert. Als Vorspeise gab es Caesar Salad mit gegrilltem Hähnchen und eine Meeresfrüchteplatte. Als Hauptgang konnte man wählen zwischen verschiedenen Fleisch- und Fischsorten, als Nachspeise entweder Alaska-Souffle oder Drei-Schokoladen-Torte. Das Essen und der Service waren exzellent, die Atmosphäre mit Blick aufs Meer und den Sternenhimmel einfach traumhaft. Außerdem gibt es eine 24-Stunden-Snackbar und kostenlosen Room-Service. Es gibt verschiedene Bars auf dem Gelände. Sämtliche Getränke sind inklusive und werden auf Wunsch auch ohne Eis serviert. Am Pool gehen die Mitarbeiter auch herum und servieren die Getränke direkt an den Liegen.
Der Service im gesamten Hotel ist hervorragend. Das Personal spricht durchgehend sehr gut Englisch und Spanisch. Einige Mitarbeiter sprechen auch Deutsch (v.a. an der Rezeption). Es sind alle sehr freundlich und verbreiten immer sehr gute Laune. Die Zimmerreinigung erfolgt mindestens einmal täglich. Wenn man das "Bitte nicht stören"-Schild nicht an die Tür hängt, wird abends nochmals der Mülleimer geleert und die Handtücher gewechselt. Regelmäßig gibt es kleine Extras wie Schokolade, eine Postkarte oder kleine Handtuchtierchen auf dem Zimmer.
Das Hotel liegt etwa 70 Minuten vom Flughafen Cancun entfernt in der Hotelzone Playacar, mitten im Ort Playa del Carmen. Die Hotelzone ist relativ groß, deshalb sollte man nach Playa del Carmen ein Taxi nehmen (sehr günstig). In Playa del Carmen gibt es diverse Einkaufs- und Partymöglichkeiten sowie viele Restaurant. Außerdem fährt dort die Fähre nach Cozumel ab (lohnt sich sehr für einen Ausflug).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders positiv hervorzuheben ist die Scuba Caribe Tauchschule; die und ihre Mitarbeiter haben wirklich eine absolute Top-Note verdient. Sie bieten eine Fülle an Tauchausflügen an, die preislich absolut angemessen sind. Die Tauchguides sind sehr gut ausgebildet und gehen auf Fragen und auch Bedenken sofort ein. Die Tauchplätze selbst können meist auch mit wenig Erfahrung gut betaucht werden. Ein besonderes Erlebnis war das Cenoten-Tauchen, das es so nur in Mexiko gibt. Dabei handelt es sich um mit Süßwasser gefüllte Höhlen. Die Unterwasserwelt ist extrem vielfältig, neben Schildkröten, Rochen und vielen Fischen gibt es dort auch Ammen- und Bullenhaie. Auch die Organisation ist sehr gut. Die Terminabsprache ist einfach und unkompliziert, auch eine Verlegung des Tauchgangs ist möglich. Allerdings haben bestimmte Ausflüge (Cozumel, Cenoten) nur ein begrenztes Kontingent. Das moderne Equipment wird bei den Ausflügen von der Tauchschule zusammengestellt und auch transportiert, man selbst braucht nichts zu machen. Die gesamte Anlage liegt direkt am Strand. Das Meer ist traumhaft und selbst im Dezember noch sehr warm. Allerdings ist es auch recht windig, so dass es teilweise hohen Wellengang gibt. Liegen, Hängematten und Handtücher sind kostenlos, Schatten gibt es vor allem durch Palmen. Auch am Pool sind Liegen in ausreichender Zahl vorhanden, auch mittags findet man noch eine. Es gibt 4 Pools, in einem gibt es eine Bar. Vom Animationsprogramm war ich enttäuscht, vor allem im Vergleich mit anderen Club-Ketten wie Aldiana und Magic Life. Das Tagesprogramm wirkte lieblos, auch weil es immer das gleiche war. Beim Abendprogramm ließ sich der Unterschied zwischen den Shows des Animationsteams eigentlich nur an den unterschiedlichen Kostümen festmachen. Tipp: auch hier ist ein Wechsel des Clubs empfehlenswert. Die Shows im RIU Yucatan waren toll. Auch tagsüber verbreitete das Animationsteam dort sehr viel bessere und fröhlichere Stimmung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephanie |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 100 |

