- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wohl ein der bekanntesten in Playa del Ingles. Es befindet sich in einem !Top! Zustand. Wifi im ganzen Hotel gehört leider noch nicht dazu, nur in der Lobby. Das Hotel wird offenbar zur deutlichen Mehrheit von deutschen Stammgästen im Alterdurchschnitt 70+ genutzt. Ist man jünger kommt man sich hier etwas deplaziert vor. Das Haus hat den Stil eines klassichen Grand Hotels mit allem Komfort. Die Lage direkt an den Dünen ist wohl für Playa del Ingles Einzigartig. Für Publikum 70+, welches im Idealfall Stammgast ist, und den Flair des Reisebooms der 70er sucht ein Idealer Aufenthaltsort. Für Familien und junges Publikum einfach wohl der falsche Ort und das falsche Hotel.
Die Zimmer entsprechen dem was man von einem alt ehrwürdigem Grand Hotel erwarten würde. Sie werden regelmäßig, auf sehr gutem Niveau geputzt und befinden sich in einem guten Pflegezustand. Tip ganz klar: unbedingt mit Meerblick buchen, da man sonst leider von der schönen Lage nicht viel abbekommt - sondern eher Hinterhof sieht. Großes Manko: Die Bausubstanz ist leider extrem hellhörig! Glaubt mir, ich bin im Neubau aufgewachsen - ich kann mit Hellhörigkeit echtg gut umgehen und bin echt nicht pingelig - aber hier muss man echt ruhige Nachbarn haben, da man jeden Schritt, jede Tür und sogar jedes Wort des Nachbarn (Nachts selbst normale Unterhaltungen in Zimmerlautstärke) hören kann, als ob er im eigenen Zimmer wäre. Unschön! Vor allem wenn sich dann doch mal Partievolk oder ein Engländer in das Hotel verirrt, welcher Nachts gerne singt.... :(
Wohl der absolute und uneingeschränkte Bonuspunkt aller von mir besuchter RIU Hotels ist die einwandfreie, abwechlungsreiche, reichhaltige und regionale Küche. Besser geht wirklich nicht! Ganz klar: Daumen hoch!
Der Service im Eingangsbereich des Hotels war immer einwandfrei, zügig und professionell. Jeder sprich hier Deutsch. Der Rest des Servicepersonals, vor allem in den Restaurants und Bars, hat sich leider sehr auf die vielen Stammgäste eingeschossen. Man merkt hier deutlich, dass diese wesentlich persönlicher und zuvorkommender behandelt werden. Wohl auch deshalb weil bei den mehrheitlich 70+ Gästen -kaum zu übersehen- das Trinkgeld recht locker sitzt. Das passiert leider auf einem Niveau wo man sich schon ein wenig als Gast 2. Klasse vorkommt... Schade!
Tolle Lage direkt an den Dünen. Wer jedoch im Meer baden möchte sollte einen längeren 20 minütigen Fussweg in Kauf nehmen. Das ist der Preis für die schöne Aussicht! Playa del Ingles ist leider ein deutlich von dem Touristenboom der 70er gekennzeichneter Ort. Das erklärt auch die Alterstruktur der Gäste allgemein. Für junge Gäste sind Nachbarorte wie Meloneras wohl der bessere Anlaufpunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm bewegt sich, wohl ganz auf das Publikum abgestimmt, auf sehr ... nunja...zurückhaltendem Niveau. Die Abendshows kann man sich sparen da meist sehr kurze Shows von kleineren Gruppen. Das "Theater" ist ohnehin für heutige Verhältnisse eher ein Salon. Es entspringt eben einfach einer anderen Zeit. Entsprechend leer ist dies abends. Der Pool ist sehr schön angelegt und angenehm. Die Anlage drumherum sehr geplegt und sauber. Hier hält man sich gerne auf!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |