- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde vor 20 Jahren erbaut. Und genau das sieht man dem Hotel auch an: Die Teppichböden zeigen arge Gebrauchsspuren, die Farben an den Decken blättern teilweise ab oder sind notdürftig übertüncht, die ganze Einrichtung erweckt den Eindruck schon einmal bessere Zeiten gesehen zu haben. Eine Komplettrenovierung ist hier dringend angebracht um dem Level eines 4-Sterne-Hotels weiterhin gerecht zu werden. Dann könnte man übrigens auch eine Wassersparende WC-Spülung montieren. Im TUI-Katalog sind übrigens 4, 5 Sterne notiert. Dies ist eindeutig zu hoch gegriffen. Witzig die Gäste: Von der Red-Bull-Mixury-Generation trifft man keinen an, dafür umso mehr Midlife-Crisis-Cruiser, Homo-Pärchen und Rentner. Letztere versuchen teilweise dem fortgeschrittenen Alterungsprozess morgens früh joggend zu entfliehen. Diejenigen, die es nicht mehr schaffen, stacksen mit Nordic-Walking-Stöcken den Strand entlang. Auch nicht schlecht. Es gibt (zum Glück) keine Animation sondern abends eine kleine Show in der Bar. Das Hotel hat zwei mittelschlechte und kaum benutzte Tennisplätze, zwei erwärmte Pools und einen Whirlpool. Bedemeister gibt es keine, auf die Kinder muß man selbst aufpassen. Kinder hat es aber im Hotel so gut wie keine gegeben. Ob es hier Kinderbetreuung gibt konnte ich nicht erkennen. Beim Frühstück fällt auf, das die Terrasse viel zu klein ist, man ist daher gezwungen entweder um 8. 00 Uhr morgens früh zu erscheinen oder muß im Restaurant frühstücken. Hat man Halbpension gebucht, wird man dies nicht bereuen. Trotzdem hat man manchmal das Gefühl, das der Restaurantbereich der Gäste-Zahl fast nicht mehr gewachsen ist: Beim Stühlerücken kommt es zu der ein oder anderen Fastberührung oder gar Kollision; so eng ist bestuhlt worden. Bei Halbpension kann man zwischen zwei Uhrzeiten wählen: 18. 00 Uhr oder 20. 00 Uhr. Wer sich gerne und oft am Strand aufhält sollte 20. 00 Uhr wählen um sich nicht in "Terminzwang" zu bringen. Wir haben einen Ausflung mit einem Schoner namens "Afrodite" gemacht. Dabei schippert man ca. 5 Stunden auf dem Wasser incl. Essen und Badestop. Wer über die Dünen geht sollte dies mit Sportschuhen tun und erst später mit nackten Füßen: Der Sand (Muschelsand und kein Wüstensand wie oft und falsch berichtet) heitzt sich auf und kann im übrigen zu Blasen an den Füßen führen. Pflaster kann man aber auch im Supermarkt kaufen.
Die Zimmer stehen dem Gesamteindruck des Hotels nicht nach: Renovierung sollte ein Thema werden. Speziell die sanitären Anlagen sollte möglichst bald erneuert werden. Die Zimmer sind sauber und werden auch sauber gehalten. Es gibt TV, eine Safe (Gebühr 14. 00 Euro) und ausreichend Stauraum oder Schränke. Man konnte man nur auf dem Balkon seine Klamotten aufhängen. Wir hatten einmal das Pech vom Strand aus den aufkommenden Regen zu sehen, da es aber mindestens 30-40 Minuten bis zum Hotel dauert, war die "Rettungsaktion" für ein paar Schuhe und draussen zum Trocknen aufgehangene Sachen vergebens.
Mein persönliches Problem war, das der Kaffee und auch der Tee die ganze Zeit etwas Chlorgeschmack aufwiesen. Die Fruchtsäfte werden mit einer Füllung aus einer Plastiküte gestreckt, es sind also keine reine Früchtesäfte. Das Angebot ist ansonsten reichlich, für jeden ist etwas dabei. Auch hier gilt: Alles ist beengt, man muß schon etwas auf seine "Nachbarn" achten. Das Essen und das Frühstück waren sehr schmackhaft und lecker.
Das Personal spricht mehrere Sprachen, es gab keine Probleme. Beim Check-In muß man sich gedulden: Da die Ankunft recht früh ist aber einige Gäste bis 12. 00 Uhr Zeit haben auszuchecken darf man erstmal ein paar Warteschleifen im Hotel ziehen.
Auflage zum Bau des Hotels war, den Gästen anderer Hotels Zugang zu der Dünenlandschaft zu gewähren. Dies wurde gelöst, indem man quasi durch das Hotel einen Durchgang geschaffen hat. Eine sehr kreative Idee, wie ich finde. Der große Trumpf ist die Lage direkt an der Dünenlandschaft. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und einen Tag mit etwas Regen erwischt. Dabei fiel auf, das das Regenwasser auf dem Balkon nicht ablaufen kann da die Balkonfläche leicht abschüssig gen Zimmer neigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während meine Generation die neuesten Wirtschaftsdaten liest und sich wegen der Rezession sorgt hat die meiste Zahl der Gäste (Deutsche, Engländer, Scandinavier) andere Probleme: "Helmut, gib mir mal Dein Rätselheft rüber, meins habe ich ausgefüllt." Will damit folgendes sagen: Das Hotel ist etwas für Leute die Ruhe suchen, am Strand oder in den Dünen FKK machen möchten und die Seele baumeln lassen wollen. Ergo gibt es hier wenige, die sich im Hotel sportlich betätigen. Sport wird im Atlantik oder am Strand erledigt. Musikbeschallung am Pool gibt es keine, alles ist sehr beschaulich und gediegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |