- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in die Jahre gekommen. Maßstab ist die Kategorie 4 Sterne PLUS . Man merkt es an allen Ecken und Enden. Am Swimmingpool, der an sich recht gut gemacht ist (für Gehbehinderte geeignet) kommt der Handwerker mit der Ausbesserung der Mosaikfliesen kaum nach. Der Stil des Hotels soll an eine Kreuzritterburg erinnern. Die Innenausstattung mit braunem Marmor und viel Holz ist eher eine Geschmacksfrage. Erinnert an die 70er Jahre bei uns. Ein älteres Publikum wird sich wohl fühlen. Es gab nach einer Woche des Hoteldaseins eine Meinungsbefragung durch einen Fragebogen der beim Abendessen verabreicht wurde , der völlig in die Richtung der gewünschten Antwort geht, nämlich man kann ankreuzen ist das Hotel, Service usw. „sehrgut“, „gut“ oder „schlecht“. Jeder, der etwas denken kann, muss sich fragen, will der RIU-Konzern die Wahrheit erfahren wie die Gäste das Hotel beurteilen oder will man Werbung auf der Grundlage der vorgegebenen Antworttendenz machen??? Das Hotel sollte nur gebucht werden, wenn man es schon kennt und genau weiss, was einem erwartet. Das Preis / Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr für diese Art des antiquierten Urlaubs.
Die Zimmer sind klein, aber ausreichend für 2 Personen. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Dünen und den Leuchtturm. Sehr schön. Auch hier wieder- leider, leider - die privaten Bungalows vor unserem Balkon wurden saniert: Alle Baugeräusche drangen ganztägig in unser Zimmer. Wie in spanischer Bauweise üblich dringen auch alle anderen Geräusche ins Zimmer (Türenschlagen, Rattern der Rollkoffer über die Fliesen, Toilettengeräusche, Schnarchen des fettleibigen Nachbarn, Fernsehton ununterbrochen). Wir hätten ja nichts dagegen gehabt, wenn Liebesgeräusche der Nachbarn uns angeregt hätten. Aber dazu hätten wir eine andere Reise buchen müssen . . . oder die Nachbarschaft eines der wenigen Liebespaare gebraucht. Auch noch eins: der Fön ist eine lahme Luftnummer. Wir hatten unseren eigenen Fön dabei – würden wir jedem empfehlen ! Zuletzt zu den Betten: Wer eine Blasenschwäche hat braucht keine Angst vor dem Einnässen zu haben. Die Matratzen sind alle mit ganzflächigen Gummimatten bezogen. Sehr ungemütlich!
Die Gastronomie grenzt noch nicht an Körperverletzung ! Zutreffend wäre die Bezeichnung, dass das Management einem „ökonomischen Optimierungszwang“ ausgesetzt ist. Frau RIU lässt grüßen. Hier wird offensichtlich kräftig gespart. Der morgendliche Kaffe schmeckte extrem nach Chlorwasser. Pfuideibel. Wir haben versucht das mit Sirup zu überdecken. Der Schinken ist billigster Pressschinken. Das angebotene Obst besteht im Prinzip nur aus Wassermelonen, die uns nach einer Woche zum Hals raus kamen. Der anscheinend „frisch gepresste Saft“ zum Frühstück wird sehr trickreich zubereitet: 5 % Früchte, die im Mixer zerkleinert werden, 95 % ein süßer Einheitssirupsaft, der aus Riesendosen im Hintergrund dazugegeben wird. Zum Abendessen: Der Fisch schmeckte tranig, der Seranoschinken erfordert gute Zähne, die Steaks waren ausnahmslos zäh, der Wein war – im Preis-Qualitätsverhältnis – zu teuer. Nachdem wir nach einigen Tagen diese Art der Gastronomie erkannt hatten, wurden wir sehr bescheiden und haben nur sehr „selektiv“ gegessen. Ein beim deutschen Metzger gekauftes, selbst gebratenes Schnitzel im gemieteten Bungalow mit Kochmöglichkeit bevorzugen wir das nächste Mal im Urlaub. Wir sind wirklich nicht sehr anspruchsvoll, aber dieses Essen verdient in keinem Fall 4 Sterne plus.
Der Service am Empfang ist freundlich professionell. Die Zimmermädchen sind manchmal mit ihrer Anwesenheit nervig. Die Kellner sind ebenfalls professionell aufmerksam. Wir hatten den Eindruck, dass sie 24 Stunden schaffen müssen – leider kam der Stress manchmal auch zu uns rüber. Wir hatten so etwas wie Mitleid . . .
Absolut spektakulär: Direkt an den Dünen von Maspalomas, mit einem Superblick, leider nicht in den unteren Etagen. Zum Strand muss man allerdings eine Dünenwanderung machen, die 20 Minuten dauert. Hat uns aber fitt gehalten. Nix für Ältere. Es ist ein Dünenhotel, kein Strandhotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das RIU-PALACE-MASPALOMAS (in Playa del Ingles!) ist natürlich kein Sporthotel und wird auch als solches kaum genutzt. Die Tennisplätze sind bespielbar – etwas rutschig durch den Sand auf Kunstrasen. Die Unterhaltung am Abend besteht aus ABBA in jeder Form. Das sind 4.-klassige Gruppen, die einem Leid tun können. Es gab auch eine MODENSCHAU, die so schlecht präsentiert wurde, dass wir nicht erkannten, dass überhaupt eine Modenschau stattfand. Ein schwarzen Typ mit langen Haaren dreht sich im Dunklen einmal um die eigene Achse. Ein vollschlankes Model im Dunklen zeigte extrem bunte Kleidchen, die hier niemand anziehen würde. Diese Performanz war die TOTALE VERARSCHUNG , die man vor Ort - weil Urlaub ist – einfach akzeptiert. Wie offensichtlich manch andere Zumutungen akzeptiert werden, weil man sich die schönste Zeit des Jahres nicht verderben lassen möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |