Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Strand
Massenabfertigung am Traumstrand
3,8 / 6

Allgemein

Wegen der überaus positiven Bewertungen sind wir im Mai für zwei Wochen ins Oliva Village gefahren und waren enttäuscht. Für 3 Sterne kann man (bei so einem tollen Schnäppchen) nicht mehr verlangen - den vielen pauschalen Lobeshymnen hier, können wir uns aber nicht anschließen, zumal der reguläre Preis viel zu hoch ist. Das Resort ist super geeignet für Familien mit Kindern und Urlauber die keine Menschenmassen scheuen. Wer hingegen etwas Qualität, Ambiente und eine annähernd persönliche Atmosphäre sucht, ist hier falsch. Das (kasernenartige) Hotel/Haupthaus liegt am Strand und das Village (bungalowähnliche Nebengebäude für die Familien) dahinter. Beide Häuser haben jeweils rund 400 Zimmer und offiziell die Landeskategorie 3 Sterne. Gäste: (West-) europäisches Publikum aller (Alters-) Klassen. Für Menschen mit Gehproblemen empfehlen wir dieses Resort aufgrund der teilweise unvermeidlichen Treppen nicht uneingeschränkt. Im Haupthaus gibt es zwar einen Lift, aber die Ebene mit Bar und Showbühne befindet sich z. B. im Zwischengeschoss des Hauptgebäudes (Toiletten jeweils ½ - 1 Stock höher oder tiefer) und dieses verfügt eben über keinen Aufzug - für Rollstuhlfahrer ist hier aber an der Treppe zur Rezeption ein spezieller Treppen-Lifter vorhanden. In den 2stöckigen Nebengebäuden gibt es keinen Aufzug. Im Großen und Ganzen war das Resort gepflegt, aber ab Nachmittag , wirkte alles relativ schmuddelig, z. B. standen überall überquellende Handtuchcontainer für gebrauchte Pooltücher herum, die nicht ausgeleert wurden und auch die Pooltoiletten (im Haupthaus) waren dann fast nicht mehr begehbar. Wenn man unbedingt hin will: Auf alle Fälle ein Super-Schnäppchen abwarten und keine zu hohen Erwartungen haben! Pärchen, die „echte“ 4 Sterne gewohnt sind oder schon in anderen RIU Hotels waren, sollten nebenan in das modernisierte "RIU Palace Tres Islas" gehen. Eine Besichtigung zeigte deutlich: ein Stern mehr = eine andere Welt! Die Reisezeit Mai empfehlen wir für einen gesicherten Badeurlaub nicht. Auch bei Sonne, herrschte fast immer ein EISKALTER Wind. Baden im Meer war deshalb kein Genuss.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Familienzimmer (Village) war im EG und auf einer Ebene, mit 2 Zimmern. Die Einrichtung war einfach aber ok. Schlafzimmer: u. a. mit sehr vielen vernünftigen Kleiderbügeln im Schrank, großem Safe mit Schlüssel, kl. Balkon mit Sichtschutz und Wäscheleine. Im anderen Zimmer: 2 Sofas (= Betten für die Kinder), gr. Tisch mit 4 Stühlen, Kühlschrank, TV, gr. Kofferablage, Terrasse mit Sitzmöblierung. Bad: wenig Stellfläche, 1a Duschkopf, Fön fest installiert und ohne große Power- wer groß frisiert, nimmt besser einen eigenen mit. Adapter für Steckdosen nicht notwendig. Die Reinigung war stets gründlich. Dickes Minus in unserem Zimmer: der Radau der Wäschewägen, morgens ab 7: 00, hat uns das Ausschlafen unmöglich gemacht. Bei Mitreisenden haben wir uns das Familienzimmer auf zwei Ebenen angesehen. Dieses wirkte etwas eng und umständlich: Elternbetten, Kleiderschrank und Bad sind im oberen Bereich und über eine enge Treppe zu erreichen. Wenn man geräuschempfindlich ist, wird man im Haupthaus mit einem Zimmer zur Poolseite nicht glücklich. Auf dieser Seite findet die Show statt und durch den offenen Aufgang von der Disco zur Poolebene, wird diese nachts zur zweiten Partyzone für Raucher und Flirtwillige, zudem wird der Pool samt Liegeflächen ab 5 Uhr morgens lautstark gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Restaurants: Je Haus ein Hauptrestaurant und eine Snackbar, 2 Themenrestaurants (asiatisch und kanarisch - mit 2 Sitzungen: 18: 45 und 20: 45, Reservierung am Vortag) Hauptrestaurants: Abendessen (ab 18: 30) Suppe, Fleisch, Fisch, Gemüse & Beilagen, Nudeln & Soße, Pizza, Salatbuffet, Dessertbuffet auch mit Eis, Früchten, Käse, ABER: Massenproduktion ohne viel Abwechslung und Qualität. Ungemütliche, große, eng bestuhlte Speisesäle, kein Getränkeservice (außer Wasser), Essensreste wurden in den Servicewägen mitten im Restaurant entsorgt, frisch Zubereitetes/Erhitztes wurde immer oben auf die noch verbleibenden Speisen gekippt - wer dann den Rest von unten kriegt, hat Pech. Selbst der sonst so leckere kanarische Mojo wurde zu reiner Mayonnaise verhunzt. Viele Reste vom Vortag fand man am nächsten Tag irgendwo wieder, wo man sie am wenigsten erwartete: z. B. Mixed Pickles auf der Pizza. Frühstück (8: 00 - 10: 30) kein gebratener Speck, sondern kleingeschnittene Wurst- und „Schinken“- Reste, um 8: 00 war das Rührei bereits kalt. Ansonsten Buffet mit Wurst, „Schinken-Wurst“, Käse, Marmelade, Müsli. Positiv: es gab Vollkornbrot und eine kleine Diabetikerecke mit „richtigem Saft“. Das asiatische Themenrestaurant (Ebenfalls Buffet - aber mit Getränkeservice) Wer gern und oft asiatisch isst, sollte seine Erwartungen im Zaume halten und den Besuch hier nur als kleine kulinarische Abwechslung ansehen. Wir waren enttäuscht, denn das Fleisch war zäh, die Nudeln nur leicht angekocht, usw. Aber Achtung: die Plätze werden am Vortag schon ab 6: 30 Uhr telefonisch an der Rezeption bestellt! Den kulinarischen Tiefpunkt erreichten wir beim Frühstück am Abreisetag, für immerhin 2 Busse die abgeholt wurden (also ca. 100 Personen). Dieses fand ab 5 Uhr, in der vom Vortag noch dreckigen und klebrigen Poolbar statt, an ebenfalls klebrigen und ungedeckten Tischen. Das Bild bedarf eigentlich keines weiteren Kommentars, außer: „der Gast hat seine Schuldigkeit getan…der Gast darf gehen…“ Snackbars Fastfood (Burger, Hotdog & Co) Bars/Getränke SB-Zapfanlagen in beiden Häusern (Softdrinks, Wasser, Kaffee, Tee, Bier & Wein). Plastikbecher und Gläser waren oft nicht richtig sauber und mit schmierigen Spülmittelrückständen behaftet. Bars mit Schankservice in beiden Häusern: zusätzlich mit Schnäpsen, Longdrinks - gut gemischt, Cocktails - mit künstlichen Säften/Konzentraten. Leere Gläser werden immer schnell abgeräumt. An der Rezeption kann man sich je nach Bedarf Wasserflaschen für das Zimmer holen.


    Service
  • Sehr gut
  • Jedes kleine technische Problem im Zimmer wurde in einer Geschwindigkeit behoben, dass es schon unheimlich war. Nachrichten wurden sofort auf das Zimmer gebracht, auch ein zusätzliches Kopfkissen war innerhalb von ein paar Minuten vor Ort. Die Rezeptionisten sind mehrsprachig, sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr positiv auch: die Sicherheit. Außer der Hoteleinfahrt wird ebenfalls der Zugang vom Strand zum Hotel bewacht und es wird hier auch wirklich kontrolliert (AI-Armband). Der Internetraum befindet sich an der Rezeption. 10 Min./1 Euro - viel zu teuer für die extrem langsame Verbindung. Sehr praktisch sind die Münzwaschmaschinen im Village. Diese fanden wir sehr gepflegt vor und sie funktionierten einwandfrei. Waschmünzen sind an der Rezeption erhältlich (Pro Waschgang, inkl. Waschmittel 3, 50 €, Trockner 3, -€).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Einsam (nur das RIU Tres Islas liegt nebenan) am Traumstrand mit glasklarem türkisfarbenem Wasser. Hoteltransfer vom Flughafen/Puerto Rosario ca. 30 Min. Linienbushaltestelle gleich an der Hauptstraße. nach Corralejo bis zum Baku Wasserpark & Markt 5 Min. - bis zum Hafen (Endstation) 10 Min. Taxis am Hotel, nach Corralejo zw. 5 und 7 Euro. Corralejo hat uns nicht gefallen. Zu kommerziell ausgelegt, schöne Ecken muss man suchen. Ein Plus ist aber, dass es dort wesentlich windgeschützter ist als im Gebiet des Dünenstrandes - und somit gleich deutlich wärmer. Abends an der Strandpromenade entlang zuschlendern nervt, weil man dauernd von Restaurantschleppern angesprochen wird. Die Nähe zu Lanzarote ist optimal, so dass man dorthin unbedingt einen Ausflug machen sollte (per Olsen Express Fähre von Corralejo, ca. 15 Min. bis Playa Blanca).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage im Village ist zwar etwas weitläufiger, jedoch ist der Pool samt Liegefläche - genau wie im Haupthaus viel zu klein für die Massen. Liegen/Sonnenschirme zu wenig und dicht an dicht. Liegen werden, trotz Verbot, rege reserviert - Wer bei gutem Wetter später kam, hatte keine Chance... Im hinteren Teil der Sandliegefläche und auf der Terrasse der Bar darüber, immer ekliger fauliger Geruch aus einem kleinen Häuschen. Animation haben wir nicht genutzt. Es wurden Darts, Bingo, Shuffleboard, Luftgewehrschießen, Gymnastik, Beach-Volleyball, geführter Dünenspaziergang und mehr angeboten. Die Show, abends ab 21. 30 Uhr, ist eine Playbackshow- mit Gags/Travestieeinlagen. Wenn man draußen sitzen möchte (oder als Raucher muss) sollte man sich seinen Platz mit Sicht auf die Showbühne bis 20 Uhr gesichert haben. Ein gemütliches Zusehen, ist aber wegen dem dazwischen liegenden Gang zur Bar und der vorbeiströmenden Menschenmassen, trotzdem nicht möglich. Die Diskothek ist klein und spartanisch eingerichtet aber wen stört das schon, wenn gute Stimmung herrscht! Jung und Alt waren willkommen und rockten zusammen ab! Rauchen ist nur draußen (oder im Zimmer) erlaubt.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:1