Das Hotel liegt wie bereits mehrfach beschrieben direkt am langen ,traumhaft gelegenen Strand... das wars dann aber auch schon mit der Herrlichkeit. Wir waren im "Nebengebäude" untergebracht. Vorsicht, denn das ist kein Nebengebäude, sondern ein riesiger Gebäudekomplex- es kann durchaus sein das man am Ende der Straße wohnt. Die Zimmer selbst sind unterschiedlich gut und verschiedener Größenordnung. Es wurde regelmäßig gereinigt...oder sollte ich lieber schreiben geharkt? Haare waren nach der Reinigung in ausreichender Stückzahl immer noch am Boden zu sehen. Also auch hier kann man durchaus unterschiedlich betrachten. Gäste vorwiegend aus Deutschland und England. Auch ein paar Russen haben sich dort angefunden. Am Wochenende meistens noch spanische sowie italienische Familien. Aber sehr erträgliches zusammensein. Sobald das Tres Islas demnächst wieder öffnet , würde ich das eher empfehlen- zumindest sieht das nach Renovierung besser aus. Was drinnen steckt , weiß man nicht. Riu Oliva würden wir nicht nochmal bereisen, nicht mal dann , wenn man es uns schenken würde. Schade das es hier nur diese beiden Hotels gibt . Könnten ruhig ein paar mehr sein. Aber mit dem Essen in Spanien war es ja noch nie so wie es zB in der Türkei ist. Ansonsten ist Corralejo einfach nur schön.
Unser Zimmer war etwas hellhörig , aber dennoch ok bis auf die oberflächliche Zimerreinigung.
Haben leider erst viel zu spät das Themenrestaurant Canarias genutzt...dafür aber auch gleich drei Tage hintereinander. Das andere Temenrest. Mandarin kann man sich lecker spinnen, denn so gut ist es nun wiklich nicht. Beim Chinesen um die Ecke jedenfalls schmeckt es mehr chinesisch und vor allem besser. Bezeichnend hierfür die Tatsache , das nur ein einziger Asiate wiklich Essen zubereitet in diesem Restaurant, die anderen sind Spanier und Italiener. Die Hauptrestaurants in den Haupt- bzw Nebengebäude haben doch alle 2-3 Tage wiederkehrend das gleiche am Buffet. Viel zuwenig Abwechslung. Das Fleisch was eigentlich kurzgebraten gehört wird auf dem Grill gelassen bis es teileise zäh wie eine Schuhsohle ist. Fisch"filet" ist von Gräten durchzogen und jeden Tag Pommes , Reis , Nudeln Bratkartoffeln , geschmacklos und fad. Aber dafür gibt es ja die Salz- bzw. Pfefferstreuer. Als am 17. 9 . das Restautant Atlantico für den Mittagstisch geschlossen wurde, gab es nur noch zwei Möglichkeiten : entweder ins Haupthaus mit seinem Kantinencharakter oder an die Snackbar Las Dunas , die direkt hinter dem Mandarin am kleinen Pool liegt... Und da wir keine Lust hatten jedesmal vom Strand ins Village, anziehen ins Hapthaus zurück , umziehen und wieder zum Strand, sind wir Mittags an die eben beschriebene Snackbar. Ekelhaft und dreckig war es dort. Die Becher waren fast alle noch dreckig, es stank hier durch den Bier und Weinausschank teilweise bestialisch. Ekelhaftes labberiges Burgerfleisch hochgetürmt, Fleisch vom Vortag , Pommes und Pizza lieblos zubereitet, fad und gechmacklos . Es würde sich um eine Ausnahme handeln...dachten wir. Am nächsten Tag und bis ans Ende unseres Urlaubes blieb es aber jeder Tag so. Wir haben dort mit mehreren Gästen gesprochen und alle waren der gleichen Meinung: das soll Riu sein? Die meisten Leute dort ertragen das bzw merken das eh nur nicht weil sie ab späten Vormittag schon Alkoholische Getränke zu sich nehmen. Einige die dort saßen wissen bis heute besitmmt nicht mal, das es dort einen Strand gab. Jeden Tag von morgens bis abends nur am Pool... Aua aua. Hauptsache AI rechnet sich. Absolut daneben also die Snackbar Las Dunas und nicht mal ausreichend. Immerhin haben wir p. P 1140 Euro gezahlt.
1, 5 Sonnen werden für die Zimmerreinigung abgezogen, alles andere ist ok. Sehr freundlich und stets zuvorkommendes Personal
Einer der schönsten Strände Europas liegt direkt vor der Tür. Für 5 Euro gehts per Taxi ins Zentrum, dort empfehlen wir vor allen Dingen das Restaurant Don Camillo III direkt an der Hauptstraße gelegen, kann man hier super essen. Abwechslung von den Buffets tut unheimlich gut. Einkaufsmöglichkeiten ausreichend vorhanden, Bars und Diskotheken auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht genutzt , da wir jeden Tag am Strand waren und uns das Abendprogramm nicht interressiert hat. Aber wir haben auch nichts nachteiliges gehört.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank & Cigdem |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

