- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel unterteilt sich in Haupthaus (hässlicher 70er Jahre Betonklotz, direkt am Strand) und Village (Kleinere Häußchen, max. 3 Stockwerke, vornehmlich für Familien), Sauberkeit ist top im ganzen Hotel, All in mit Armbändchen ist obligatorisch Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur ca. je 30% Briten und Deutsche, 20% Franzosen, 10% Spanier und der Rest verteilt sich auf NL, PL, CZ oder IT. Sehr angenehm, keine Russen! Alle Nationaliäten sehr angenehm, besonders auch die Briten (nicht das Mallorca-Klientel). Einziger Nachteil sind die urdeutschen Liegenreservierungsarien am Morgen. Wir waren jetzt 2 mal hier, zur Hauptreisezeit im August und während der Herbstfereien. Trotzdem die Anlage ausgebucht ist, leidet der Service nicht. Das Wetter ist selbst Anfang August abends recht kühl, eine lange Hose und evtl. eine Jacke würde ich wegen des ewigen Windes auf jeden Fall empfehlen.
Die Zimmer sind sehr groß (Familienzimmer im Village). Man kann wählen zwischen Maisonette oder 2 Zimmer auf einer Ebene. Wir hatten diesmal die Maisonette gewählt. Bei unserem ersten Aufenthalt im Oliva Beach hatten wir die andere Variante. Mir persönlich hat das besser gefallen, irgendwann nervt das Treppensteigen. Ich habe noch einen Plan der Anlage als Bild hochgeladen. Es lohnt sich beim Check in die Art des Zimmers und eines möglichst am Pool zu reservieen. Die Anlage wird älter, ist aber auf keinen Fall baufällig, alles wird in Schuss gehalten soweit es mit den Mitteln geht.
2 Snackbars, 2 Speiseräume, mehrere Bars und 2 separate Restaurants, Qualität und Quantität der Speisen sind super, nach 2 Woche wird es aber überall langweilig, Im Village ist es aufgrund der FAmilien deutlich lauter, wen das stört der kann auch im Haupthaus essen, Sauber war es meistens aber bei 500 Personen je Mahlzeit kann auch schon mal ein Teller Essensreste haben, Kein Problem, zumindest für mich. Nimmt man halt einen anderen.
Alle sind super freundlich. Viele können Deutsch oder zumindest ein paar Worte. Das Hotel ist sehr bemüht um alles. Nach Ankunft bekommt jeder einen Anruf ob alles i.O. ist oder etwas fehlt. Bei uns war der Schließmechanismus an einer Tür defekt, 15min später (um 22Uhr) stand der Techniker vor der Tür und hat es repariert. Zimmerreinigung ist top, gewischt wird jeden Tag. Waschmaschinen und Trokcner sind, gegen Gebühr im Hotel vorhanden.
Es ist der TOP-Strand der Kanaren und wurde zu einem der besten 5 Strände in Europa gewählt. Wer Badeurlaub machen will und am schönen Strand liegen möchte ist absolut richtig hier. Flughafen 25 min, kein Fluglärm, Ausflüge reichlich möglich, am Besten auf eiegene Faust. Nach Coralejo ca. 5km, Taxi oder Bus. Ansonsten ist hier tote Hose, das sollte man wissen. Wer ausserhalb des Hotels unterhalten werden möchte ist hier falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist der grosse Nachteil des internationalen Flairs, es muss alles in 4 Sprachen gemacht werden, darunter leidet natürlich die Spontanität und Qualität, es geben sich aber alle Mühe. Die Pools werden immer gereinigt (ganz früh am Morgen), Liegestühle sind eigentlich ausreichend vorhanden, wenn das Liegenreservieren nicht wäre. Aber am Strand (kostenpflichtig) bekommt man immer was, auch um 2Uhr. Notfalls nimmt man am Pool mal 2 Handtücher runter, kommt ja eh keiner vorbei. WLAN und Computer im Haupthaus vorhanden, kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |