Circa dreißig Minuten vom Flughafen entfernt, findet man den über 800 Zimmer umfassenden Hotelkomplex, der eigentlich aus zwei Anlagen unterschiedlicher Art besteht: Direkt am Strand das sieben Stockwerke hohe Hotel „Riu Olivia Beach Resort“ , in dem wir untergebracht waren, und im hinteren Teil den Apartmentkomplex, der aus 2- bis 3-stöckigen Nebengebäuden besteht. Unterschiedlich wie die Gebäude ist auch die Gästestruktur. Im Hotel überwiegt die Altersklasse deutlich über 50 Jahre, deshalb geht es dort in den Zimmern etwas ruhiger zu, in den Nebengebäuden quartierten sich meist Familien mit kleineren oder pubertierenden Kindern ein, dort tobt das Leben, und zwar im positiven wie negativen Sinn. Gleiches gilt für die zwei Speiseräume. Das Hauptgebäude erinnert äußerlich eher an einen typischen Plattenbau der DDR, zeigt aber im Inneren viele Qualitäten, schöne Bars, kleine Nischen zum Zurückziehen... Angeboten wird seit der Renovierung ausschließlich ein All-Inclusive-Angebot. Die Zahl der deutschen Gäste schätze ich auf weit über 50 Prozent. Da ich die einwöchige Reise als Last-Minute-Angebot für deutlich unter 500 € gebucht habe, empfand ich die erhaltene Leistung als absolut super. Lohnenswert ist ein Trip nach Lanzarote und der Besuch der Feuerberge. Auch ein Mietwagen, der häufig schon ab ca 30 Euro zu buchen ist, wäre für einen Tag lohnenswert. Wer gerne Auto fährt, sollte die 2 Stunden Autofahrt nach Jandia in den Süden in Kauf nehmen, um dort das zweite Badeparadies der Insel zu besichtigen.
Die Zimmer wie der Balkon sind etwas klein, jedoch gut möbliert. Haartrockner, kostenloser Safe, Klimaanlage, Deckenventilator, kleiner Kühlschrank, TV (ARD, ZDF, Sat1, Pro7) und Telefon gehören zur Standardausrüstung. Auch wenn man zur Südseite, also zur Poolseite, wohnt, dann hat man wegen des steilen Sonnenstands zumindest in den Monaten Mai bis August keine Sonne auf dem Balkon. Die Aussicht auf den Pool und die Veranstaltungen, die dort stattfinden, ist jedoch reizvoll (Live-Musik, Sketche). Sollte man sein Zimmer auf der anderen Seite beziehen, hat man dafür wenigstens seine Ruhe und kann auch mittags oder abends schon mal früher einschlafen, während auf der Poolseite tagsüber der Lärm der Badenden und nachts bis ca 23. 30 Uhr laute Musik der Shows ein Schlafengehen unterbindet.
Aus unserer Sicht das Glanzstück des Hotels, sowohl Qualität wie Quantität übertrafen den durchschnittlichen 4-Sterne-Standard. Alle Mahlzeiten wurden in Buffetform angeboten, jeden Abend konnte man unter 3 bis 5 Fleisch- und wenigstens zwei Fischsorten und mehr als 15 Salaten wählen. Dazu gab es in Bars, zum Teil parallel, aber auch außerhalb der Essenszeiten, weitere Kleinigkeiten wie Hot-Dogs, Hamburger, Pizza, Kuchen und Eis. Die Standardgetränke wie Bier, Kaffe, Limo, Wein, Tee usw. konnte man in verschiedenen Bars nahezu rund um die Uhr selbst „zapfen“, bei Cocktails oder anderen alkoholischen Mixgetränken war man auf den Barkeeper angewiesen, was jedoch immer sehr zügig erfolgte. Sehr durchschnittlich war lediglich die Wein- und Cocktailqualität.
Selten waren wir mit dem Service im Hotel so zufrieden. Äußerst freundlich und hilfsbereit wurden unsere Wünsche erfüllt.
Inmitten einer ausgedehnten, einzigartigen Dünenlandschaft liegt das Hotel zusammen mit dem weiteren Riu-Komplex "Tres Islas" in direkter Strandlage. Wer Strandurlaub pur erleben möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Man sollte jedoch beachten, dass der Atlantik im Gegensatz zum Mittelmeer einen höheren Seegang aufweist, und gerade an diesem Strand die Wellen schon mal etwas wilder gegen die Küste anrollen. Wir hatten zum Beispiel im letzten Urlaub an acht Urlaubstagen siebenmal Badeverbot. Und das sollte man wirklich beachten, da auch wegen Unterströmungen sonst Lebensgefahr besteht. Wegen eines Baustopps gibt es an diesem herrlichen Strand, der sicherlich zu den schönsten in Spanien gehört, nur zwei Hotels – sonst aber so gut wie nichts. Wer also eine Vielzahl von Shops, Discos usw. sucht, ist hier absolut falsch aufgehoben. Allerdings fährt jede halbe Stunde der Bus für ca. einen Euro nach Corralejo, und auch eine Taxifahrt dorthin ist mit etwa 4 Euro recht erschwinglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In jedem Komplex befindet sich ein Pool, allerdings wechseln viele Gäste aus den Apartments gerade bei Sport, Animation und den Shows am Abend in das Haupthaus. Dort gibt es neben Tischtennis, Beachvolleyball, Fitnessraum nahezu den ganzen Tag viele Möglichkeiten der Animation für Jung wie Alt, die wir zum Teil nur bebobachtet, aber nicht daran teilgenommen haben. Fast jeden Tag gab es Live-Musik und Abends Shows. Der Strand wird bewacht, und bei Badeverbot wird man sehr schnell aus dem Wasser "herausgepfiffen". Zwei Liegen mit Sonnenschirm kosten 9 €, sie stehen ausreichend zur Verfügung. Duschen und Toiletten fehlen jedoch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Doris |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 75 |


