Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 2 Wochen • Strand
Top Hotel! Bettwanzen zerstören alle Urlaubsfreude
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich tue mich wirklich schwer damit, dem Hotel keine Weiterempfehlung auszusprechen, aber aufgrund der Bettwanzen , hätte ich kein gutes Gewissen dabei, eine Weiterempfehlung auszusprechen. In der Nacht von den 04.09.16 auf den 05.09.2016 hatte ich das Gefühl, dass ich von Insekten zerstochen wurde, dachte mir zunächst aber nichts dabei, da ich davon ausging, dass wir eine Mücke im Zimmer hatten, weshalb wir am folgenden Tag das Zimmer mit Insektenspray aussprühten. Ich hatte am 05.09.2016 zahlreiche Stiche, die mich zunächst an Mückenstiche erinnerten. In der Nacht auf den 06.09.2016 hatte ich wieder das Gefühl, dass mich Mücken stechen. Mein Freund sagte, er habe das Zimmer so doll eingesprüht. dass keine Mücke überlebt haben könne, da er auch die Vorhänge eingesprüht hatte. Aus diesem Grund schaltete ich das Licht ein und erschrack über die Wanzen, die durch unser Bett krabbelten. Ich sprang aus dem Bett, fotografierte die Bettwanzen und schickte meinen Partner mit den Fotos zur Rezeption. Dieser kam schließlich zurück und teilte mir mit, dass man uns neue Bettlagen geben wolle und wir erst am Folgetag das Zimmer wechseln können. Ich beschwerte mich telefonisch bei der Rezeption und bestand sofort auf ein neues Zimmer. Der Rezeptionist kam auf unser Zimmer, weil er sich selbst von den Wanzen, die wir zwischenzeitlich ebenfalls mit Insektenspray einsprühten, überzeugen wollte. Wir zählten allein 20 sichtbare Bettwanzen, die inzwischen tot in unserem Bett lagen, aus dem Holz und aus den Kissen krabbelten, oder aber wieder in dieses zurück krabbelten. Der Rezeptionist gab uns schließlich sofort ein Übergangszimmer. Wir ließen unsere Sachen im Zimmer und verbrachten die Nacht schlaflos im neuen Zimmer, immer mit der Angst, auch hier Bettwanzen vorzufinden. Am darauffolgenden Tag wurde ich vom Hotel zum Arzt geschickt, da mein ganzer Körper völlig zerbissen gewesen ist. Mein Partner regelte indess alle Formalitäten. Das Hotel reinigte unsere Kleidung, was wir dankend annahmen, hatten wir Angst das Viehzeug mit nach Hause zu schleppen. Wir hatten 2 Tage nur einen Plastikbeutel mit den wichtigsten Sachen sowie der Kleidung an unserem Körper und erhielten am gleichen Abend noch einen Beutel mit Ersatzkleidung, die man an dem Tag wusch, damit wir überhaupt noch etwas zum Anziehen hatten. Um 15 Uhr wurde uns unser neues Zimmer für den Rest unseres Aufenthalts zugewiesen. Die Utensilien, wie Schampoo, Plastikmaterialien etc., die man nicht waschen konnte, brachten wir schleßlich auf das neue Zimmer und richteten uns dort weitgehend ein. Erst nach 16 Uhr konnten wir zum Strand. Wir waren völlig erschöpft von der Nacht und dem Tag und genießen konnten wir nichts mehr. Die Nächte bis zum Ende unseres Urlaubs verbrachten wir nahezu schlaflos. Stetig hatten wir das Gefühl, wir haben erneut Wanzen im Zimmer. Die Bisse juckten so unerträglich, dass wir allein deshalb kaum schlafen konnten. Immer wieder schalteten wir nachts das Licht ein und kontrollierten die Betten. Darüber hinaus waren die Bisse am Körper so schlimm, dass man sie deutlich sehen konnte und uns diese Situation sehr unangenehm gewesen ist. Zwischenzeitlich hatten sich auch am Körper meines Partners, sowie am Körper meiner Schwester Bissquaddeln gebildet. Der Juckreiz war nahezu unerträglich. Die Bisse entzündeten sich trotz der Behandlung mit Cortison. Für uns war ab dieser Nacht der Urlaub gelaufen, an Erholgung und Entspannung sowie an Schlaf, war nicht mehr zu denken. Unsere Urlaubsfreuden sind uns seit diesem Tag vollständig entgangen und wegen verantwortungslosen Umgang in Bezug auf die Beseitigung der Plage genommen worden. Wir haben unserem Urlaubsende entgegen gesehnt. Wie kann es sein, dass dem Riu Karamboa dieser Befall von Bettwanzen bekannt ist und nichts Nachhaltiges unternommen wird, um diese Invasion in den Griff zu bekommen? In Deutschland haben wir gezielt nach Bewertungen geschaut, die das Wort Bettwanzen beinhalteten und ich bin schockiert darüber, dass dieses Problem im Riu Karamboa bereits seit 2013 vorherrscht und bislang nicht beseitigt wurde. Vom Strand aus, konnten wir auf das Zimmer 2257 schauen und sahen, wie dort 2 Tage lang die befallenen Matratzen auf dem Balkon standen. So etwas muss entsorgt werden, sonst bekommt man diese Plage nicht mehr in den Griff, zumal Bettwanzen eine Resistenz gegen Pestizide entwickeln können. Die Plage breitet sich immer weiter aus. Selbst bei meiner Schwester 4 Zimmer weiter, waren Bettwanzen vorhanden. Ihnen bot man kein neues Zimmer an. Sie und ihr Freund mussten die restlichen Urlaubstage in diesem verseuchten Zimmer verbringen. Am Abend vor unserer Abreise stellte die Rezeption ihnen eine Flasche Sekt als "Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten" aufs Zimmer. Damit ist unser verpatzter Urlaub allerdings nicht zu entschuldigen. Wir haben viel Geld für 2 Wochen Urlaub (unser Jahresurlaub) in die Hand genommen, wovon uns fast die Hälfte der Zeit kaputt gemacht wurde, da der Plage zweifelsfrei und nachweislich nicht auf den Grund gegangen wird. Uns ist klar, dass auf Boa Vista alles importiert werden muss und insbesondere Möbel sehr teuer in der Anschaffung sind. Dennoch ist es aus unserer Sicht insbesondere für ein 5-Sterne RIU-Haus ein absolutes "NO-GO", wenn so etwas passiert. Dann hätten wir uns auch in ein 1 Sterne Hotel einmieten können, hier hätte man mit einem solchen Befall rechnen können, aber NICHT in einem 5 Sterne Haus und erst Recht nicht bei Riu und dann noch unter der Gewissheit, dass dieses Problem bereits seit Jahren bekannt ist und bislang nicht behoben wurde. Ansonsten ist das Hotel wirklich toll. Das Essen ist gut und lecker. Das Hotel war komplett ausgebucht und man merkt die Anzahl der vielen Gäste überhaupt nicht. Das Hotel ist sehr groß und deshalb verläuft sich alles sehr gut. Wir hatten weder das Problem beim Essen einen Tisch zu bekommen, wir saßen die 2 Wochen sogar fast immer am selben Tisch, noch hatten wir das Problem Liegen am Strand zu ergattern. Auch hier lagen wir die gesamten 2 Wochen am selben Platz. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir Frühaufsteher sind. Wer erst um 10 zum Strand kommt, wird es schwer haben noch Liegen zu finden, die frei sind. Die Liegen selbst könnten langsam aber sicher gegen neue Exemplare ausgetauscht werden. Sie sind allesamt schon recht durchgelegen, teilweise auch kaputt. Die Animation ist absolut unaufdringlich. Niemand von denen rennt schreiend durch das Hotel und fodert so die Gäst auf an Aktivitäten teilzunehmen. Stand Beach Volleyball auf dem Programm trugen die Animateure Bälle über den Kopf und gingen schweigend durch die Anlage. So hatten wir immer unsere Ruhe. Trotz der Menge an Gästen, ist es am Strand sehr sehr ruhig gewesen. Absolutes Relaxen und Entspannen ist möglich. Die Abendprogramme von der Animation haben wir uns nicht angeschaut. Auch am Pool sind wir keinen Tag gewesen. Der Strand und das kristallklare Wasser ist so einmalig, dass wir uns an dem Anblick die ganzen 2 Wochen über nicht satt sehen konnten und wollten. Ich würde dem Hotel so unglaublich gerne eine Weiterempfehlung geben, aber der Parasitenbefall war für uns so schlimm, dass wir uns entschlossen haben, nicht mehr wieder ins RIU Karamboa zu reisen, so lange das Hotel diese Plage nicht nachweislich in den Griff bekommen hat. Ich möchte die Bewertung auch dazu nutzen zu warnen und dem Hotel den Anstoß geben, hier endlich nachhaltig aktiv zu werden. Das sind wirklich unzumutbare Zustände und wäre das nicht gewesen, hätten wir von einem perfekten Urlaub sprechen können!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind typisch afrikanisch eingerichtet, wie wir uns das auch gewünscht haben, da wir in Afrika sind und keine europäische Einrichtung vorfinden wollten. Es war genug Platz. um die Kleidung etc. in Schubläden zu verstauen. Die Matratzen sind durchgelegen und sollten erneuert werden. Man spürt jede Feder in der Matratze. Da die Anschaffung von Möbeln nur über den Import möglich ist, wird aus unserer Sicht an der falschen Stelle gespart. Unsere Klimaanlage funktionierte ab dem 3. Tag nicht mehr. Wir hatten es im Zimmer wärmer als draußen, konnten aber aufgrund der vielen Insekten aller Art die Tür nachts nicht geöffnet lassen. Hier kann doch ganz leicht Abhilfe geschaffen werden, wenn das Hotel Mückenschutztürgitter am Balkon anbringen würde. Die Klimaanlage war aufgrund von bekannten Elektrizitätsproblemen defekt, was mir von der Rezeption gesagt wurde. Leider kam nicht einmal ein Techniker und versuchte diese wieder in Betrieb zu bekommen. Wir schwitzten die Nächte so vor uns hin! Wir hatten die Zimmer 2257 und 2262. Leider waren diese zudem dann auch noch von Bettwanzen befallen. Dieses Problem im RIU ist scheinbar seit 2013 bekannt und irgendwie wird man dort der Lage nicht Herr. Die Fotos sende ich anbei. Die Putzfrau hat nicht einmal das Bettzeug (9 Tage die gleiche Bettwäsche, was uns aufgrund von kleinen Blutflecken aufgefallen ist. Heute wissen wir, dass diese Flecken aufgrund der Bisse der Bettwanzen entstanden sind) gewechselt und die Reinigung unserer Zimmer war sehr schlecht. Grundsätzlich wurde der Boden nur gefegt, nicht aber gewischst, sodass wir ständig und überall Sand hatten. Nachdem uns der Befall mit Bettwanzen aufgefallen ist (wir hatten noch 5 Resttage Urlaub), haben wir ein neues Zimmer bekommen. Das alte Zimmer wurde gesperrt, eine Kammerjäger eingeschaltet und anstatt die Matratzen zu entsorgen, wurden diese zum Belüften 2 Tage auf den Balkon gestellt, da wir diesen vom Strand aus sehen konnten, ist uns das aufgefallen. So wird man sicherlich nicht HERR der LAGE! (In der Nacht, in der uns die Wanzen aufgefallen sind, wollte man uns erst das Bettzeug wechseln, ich bestand aber auf ein neues Zimmer). Meine Schwester musste mit ihrem Freund im alten Zimmer bleiben. Die restlichen Tage des Urlaubs verbrachten wir eher schlaflos. Das Kopfkino und der Juckreiz waren zu groß! Die neue Reinigungskraft war top (2177 neue Zimmernummer). Hier waren auch keine Bettwanzen. Das Badezimmer wurde täglich mit Chlor gereinigt, das haben wir nur im neuen Zimmer gerochen, nie im alten. Der Boden war sandfrei und die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Problematisch ist ebenfalls der Handtücherwechsel. So hatten wir teilweise keine Handtücher auf dem Zimmer, da die Wäscherei nicht mit der Reinigung der Handtücher nachgekommen ist. Leider haben die Putzfrauen dann alle Handtücher entfernt, anstatt diese erst einmal auf dem Zimmer zu lassen, bis ein Wechsel möglich gewesen wäre.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist richtig gut. Mittags und abends hatten wir in den 2 Wochen täglich andere Speisen auf unserem Teller. Wir finden die Auswahl entgegen der zahlreichen Bewertungen hier, nicht begrenzt, sondern vielseitig, man muss sich eben einfach mal durch alles durchprobieren, auch wenn man das nicht von zu Hause kennt und nicht immer nur das essen, was man kennt, dann findet man auch immer neue Speisen. Den einzigen Kritikpunkt, den ich hier gebe, bezieht sich auf das Frühstück. Dies war mir persönlich zu englischlastig, In der ersten Urlaubswoche gab es Käsesorten ab Stück (Edamer, Gouda, Kanarischer Käse, etc.), so etwas habe ich noch in keinem Hotel erlebt. In der zweiten Woche verschwand dieser leckere Käse und auch Aufschnitt von der Theke und es gab nur noch eine mini Auswahl an Scheibenkäse/Wurst. Wir vermuten, dass dies an der sich geänderten Gästestruktur lag. In der ersten Woche waren noch mehr Deutsche im Hotel. in der 2. Woche schließlich mehr Engländer!!! SCHADE SCHADE SCHADE, das war doch alles so lecker!


    Service
  • Eher gut
  • Gastronomie Service: Die Kellner sind einfach nur freundlich und zuvorkommend. Sie haben immer ein freundliches Lächeln. Rezeptionsservice: Leider kümmert sich die Rezeption nicht vollumfänglich um die Anliegen der Gäste. Auf dem Zimmer meiner Schwester war der Safe bei der Anreise verschlossen. Vermutlich hat ihn der Vorgast bei Abreise nicht geöffnet, sondern abgeschlossen hinterlassen. Wir sind 4 Tage täglich zur Rezeption gegangen und haben auch die Reiseleitung hinzu gezogen. Man versprach uns jeden Tag aufs Neue, dass der Safe um 9 Uhr repariert werden würde. Leider geschah dies nicht. Als wir am 4. Tag dann vom Strand auf unser Zimmer gingen, stellten wir fest, dass das Zimmer offen stand. Der Schnapper der Tür rastete nicht mehr ein und bei dem Versuch das Zimmer mit dem Schlüssel zu verschließen, brach uns fast der Schlüssel ab. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit musste sich die Tür verzogen haben. Die Reinigungskraft sah aber selbst keinen Anlass, den Mangel zu melden und sich um die Behebung zu bemühen, sodass sie sich dafür entschied, das Zimmer einfach den gesamten Tag offen stehen zu lassen. Jeder hätte Zutritt gehabt. Fairerweise muss man sagen, dass nichts gestohlen wurde. Wir beschlossen dann nicht noch einmal zur Rezeption zu gehen, sondern suchten direkt den Manager auf. Dieser regelte unsere Anliegen sofort und entschuldigte sich für die Situation. Innerhalb von 5 Minuten waren alle Fehler behoben, Reisleitung TUI: Elisa ist eine tolle Reiseleitung. Wir hatten noch nie eine so gute Reiseleiterin, wie Elisa. Ich hatte mich etwas erkältet und Elisa fuhr für mich zur Apotheke und bersorgte mir Medikamente. Auch bei unserem Bettwanzenbefall stand sie uns unterstützend zur Seite. Sie errangierte die gesamte Reinigung unserer Kleidung, Rucksäcke, Waschtaschen und Koffer für uns und konnte erreichen, dass wir noch am selben Abend einen Teil unserer Kleidung gewaschen zurück erhielten, damit wir überhaupt und für die folgenden 2 Tage noch etwas zum Anziehen hatten. DANKE Elisa, du machst wirklich einen verdammt guten JOB :) Service Bar an der Rezeption: leider hatte das Management nach ca. 1 Woche Aufenthalt die Wasserflaschenausgabe umstrukturiert. Konnte man sich seine Wasserflaschen (für Ausflüge, Strand) bislang immer an der Bar an der Rezeption abholen, sollten nun jedem Zimmer täglich 3 Flaschen Wasser auf dem Zimmer zur Verfügung gestellt werden. Leider lief die Umsetzung so nicht. Teilweise hatten wir gar kein Wasser auf dem Zimmer und da wir uns auch mit dem Wasser die Zähne putzen sollten (wurde von der Reiseleitung schon bei Abholung am Flughafen während des Transfers zum Hotel empfohlen), ist es ziemlich blöd, wenn kein Wasser vorhanden ist. Wir sind dann immer zur Rezeption gegangen und haben nur unter zahllosen Diskussionen Wasserflaschen erhalten. Die Barkeeper taten bald so, als müssten sie das Wasser von ihrem Lohn bezahlen! Das war schon etwas müßig und nervig, da wir uns nicht vorschreiben lassen, wie viel wir trinken dürfen und uns jedes Mal rechtfertigen mussten. Bitte liebes Management, stellen Sie das wieder um, das hat vorher super funktioniert. Ansonsten wird an allen Stellen des Hotels gewischt, gestrichen, gewindert und gebürstet. Die Sauberkeit ist wirklich gegeben. Die Tische und Stühle in der Lobby und an der Bar am Amphitheater könnten öfter mal abgewischt werden, es klebt schon ordentlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist für zahlreiche Ausflüge top zentral! Auch bis nach Sal Rei ist es mit dem Taxi (10 Euro pro Strecke) ein Katzensprung. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte 4,5 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Quadzone: Hier kann man günstig Quadtoren buchen. Für 80 Euro für 2 Personen und 1 Quad oder 60 Euro pro Person und Quad, haben wir die 4 stündige Südtour gebucht. Das macht wirklich richtig Spaß und die Landschaftseindrücke sind unbezahlbar. Local Vista Tours: Bei Ceren haben wir von Deutschland aus die Nordschleifentour gebucht und waren 8 Stunden mit ihr unterwegs. Ihre Philosophie ist das Einbinden der Einheimischen, sodass wir Boa Vista ganz real, so wie es ist, erleben konnten. Aus Deutschland haben wir für die Einheimischen Kleidung und für die Kinder Schulsachen (Stifte, Radiergummis, Lineale) mitgebracht und auf der Tour in den Döfern verteilt. Die Tour ist wirklich sehr empfehlenswert. Boa Vista Tours: Ebenfalls von Deutschland aus, haben wir bei Andrea und Frank die Exklusivtour gebucht und haben mit Frank den Teil des Nordens erkundet, den wir bei Ceren nicht gesehen haben. Die Anbieter kommen sich vom Toureninhalt her also auch nicht in die Quere. Die Philosophie von Andrea und Frank ist eindeutig NO STRESS. Besonders gut fanden wir die Begleitung durch ein Walkitalki, Frank erzählte sehr viel Wissenswertes über die Insel, während wir zu anderen Schauplätzen fuhren. Die Tour dauerte 10 Stunden und war ebenfalls richtig gut. Alle 3 Anbieter können wir empfehlen. Die Telefonnummern aller sind auf der jeweiligen Website zu finden und sind auch gleichzeitig die Whatsapp Nummern. Eine Buchung über Whatsapp ist ohne Probleme bereits aus Deutschland möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben einen detaillierten Kommentar zu Ihrem Urlaub in unserem Hotel zu verfassen. Wir bedauern, dass Sie einige Erfahrungen sammeln mussten, die Ihren Urlaub weniger angenehm gemacht haben. Wir möchten uns für den beschriebenen Vorfall entschuldigen und können Ihnen versichern, dass unser Reinigungspersonal das Zimmer gründlich gereinigt hat, um weitere Vorfälle zu verhindern. Wenn Sie eine offizielle Beschwerde einreichen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unser Customer Service Department via crm@riu.com. Auf der anderen Seite freut es uns sehr, dass Sie die restliche Zeit in unserem Hotel genossen haben und wir mit der breiten Auswahl an Speisen in unseren Restaurants Ihren Geschmack treffen konnten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich dazu entscheiden eins unserer RIU Hotels ein weiteres Mal zu besuchen. Mit den besten Grüßen, Clubhotel Riu Karamboa Online Reputation Manager