- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat im Gegensatz zum RIU PALACE eine impossante Architektur. Das PALACE wirkt wie ein Kasten.Für mich war es der zehnte Aufenthalt im Karamboa und auch nicht der letzte. Man fühlt sich wie zu Hause.
Wir hatten ein Standard Doppelzimmer gebucht und bekamen beim Check in ein Upgrade auf ein größeres Zimmer welches mit einer Schlafcouch und einem größeren Tisch ausgestattet war. Das Zimmer war mit Wasserkocher zur Tee und Kaffeezubereitung ausgestattet. Es wurde Kaffee und koffeinfreier Kaffee , Schwarzer Tee, Kamillen und Pfefferminztee angeboten. Pro Tag wurden 2 Flaschen Wasser in den kleinen Kühlschrank im Bad aufgefüllt. Das Bett ist ziemlich niedrig, da es kein Boxspringbett war aber es hatte eine gute Matratze. In den neuen RIU Hotels gibt es als Standard nur noch Boxspringbetten. Das Mobiliar ist schon etwas in die Jahre gekommen. Auf einer Kommode steht ein großer Flatscreen TV mit vielen deutschen Programmen. Sogar alle dritten Programme des öffentl. rechtl. Fernsehens. An der Decke hängt ein Ventilator zusätzlich zur Klimaanlage. Die Sauberkeit im Zimmer war immer zufriedenstellend. Kommoden werden weiterhin gerückt um darunter zu wischen.
Besuche das Hotel nun zum zehnten Mal, muß leider feststellen das dass Angebot über die Jahre und auch die Qualität der Speisen nachgelassen hat. Ausser die Nachtische. Der Service im Restaurant hat trotz vieler Abgänge von Personal welches in das Palace gewechselt hat nicht nachgelassen. Kompliment an Miguel und seine Crew.
Ob Bar, Rezeption , Restaurant, Housekeeping alles TOP. Immer freundlich und zuvorkommend. Macht weiter so.
Der Transfer dauert mit dem Aluguer ca. 5 Minuten vom Aeropoto international Aristides Pereira. Sal Rei die Inselhauptstadt liegt in ca. 7km Entfernung und ist ebenfalls mit dem Aluguer für 10 Euro Fahrpreis pro Fahrzeug (One Way) erreichbar. Rabil die alte Hauptstadt liegt in 1,5km Entfernung. Andere Orte wie die 3 kleinen Weiler die Norte bilden, Bofareira, Povocao Velha etc. bzw. alle Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Wrack Santa Maria, Deserta de Viana, Praia Santa Monica, Farol Morro Negro und der einzig ganzjährig wasserführende See auf Cabo Verde der Odjo de Mar können mit geführten Inselrundfahrten wie Baobab Tours, Boa Vista Tours bzw. Cabokaitours (alle 3 Unternehmen werden von deutschen geleitet die seit Jahren auf Boa Vista leben) erkundet werden. Einen Mietwagen (Jeep) sollte man nur anmieten wenn man ein guter Autofahrer ist. Gerade der Weg zum Wrack Santa Maria bzw. zum Farol Morro Negro besteht nur aus Pisten mit vielen großen und kleinen Steinen die teilweise umfahren werden müssen. Manchmal muss die Piste auch verlassen werden und Off Road gefahren werden. Nachts sollte gar nicht selber gefahren werden , noch nicht mal von Sal Rei Richtung Hotel auf der ausgebauten Strasse da Rinder und Esel jederzeit aus dem Gebüsch auf die Strasse laufen und einfach stehen bleiben, bzw. ins Auto laufen.Man kann sie nicht immer umfahren, Dann muss man etwas warten NO STRESS. Schreibe aus Erfahrung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde nicht genutzt. Es besteht ein reichhaltiges Animations- und Entertainmentprogramm. Viele der Shows sind sehr professionell obwohl hier die meisten Abgänge des Personals in das Palace zu verzeichnen waren. Naidine hat die Choreographien der Shows ihrer Crew schnell beigebracht. Die Poolanlage wurde nicht genutzt, da man ja einen schönen Strand vor der Haustüre hat. Jedoch muss der Pool Grundsaniert werden. Platten fallen ständig ab, es wird geflickt was das Zeug hält. Die Direktion weiss dies und hofft auf Komplettrenovierung der gesamten Hotelanlage mit Pool und Zimmer etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |