Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2021 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung: Das Hotel wurde im August 23 umfassend renoviert (Quelle: Hotel, September 23)
Sehr lebhaftes Hotel mit exzellentem Essen.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein großes, ordentliches Hotel mit einerseits einem Essensangebot, das eher fünf als vier Sterne verdient, und andererseits einem Lärmproblem und einem etwas lieblosen Design.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind die Achillesferse dieses Hotels. Wir hatten ein Standardzimmer mit Blick auf das benachbarte Riu Palace (Ostseite). Es ist ausreichend groß und mit viel Schrankraum, einer Minibar (in AI enthalten), Fernseher und einem Bad mit riesiger Dusche ausgestattet. Der Balkon (mit Wäscheständer) ist ebenfalls angemessen. Es ist ein bisschen schmucklos, und zumindest unseres hatte ein paar ernsthafte Gebrauchsspuren (angelaufener Spiegel, verschrammte Kleiderschrankschiebetüren), die teils nur lieblos notrepariert wurden. Das Badkonzept ist sehr schwierig: die einzige Lichtquelle ist eine kaltweiße Doppelleuchtstoffröhre. Wer nachts mal raus muss, ist danach hellwach und blind. Und in Kombination mit der (Milch-)Glasschiebetür als Badezimmertür gilt das im Zweifel auch für alle anderen im Zimmer. Das zweite große Manko ist die Hellhörigkeit. Sowohl die Zimmer als auch die Flure sind am Boden gefliest, die Wände sind verputzt. Nichts, wo sich der Schall verfangen könnte. Egal, ob das Housekeeping-Team im Geschoss darüber die Balkonstühle zurechtrückt, ob in der Etage darunter ein Gast abreist und seinen Trolley über den Flur rollert oder der Nebenmann fernsieht, telefoniert oder auch nur den Schiebetürenschrank öffnet - man ist wach. Undiszipliniertes Türenknallen noch gar nicht mitgezählt. Spätestens ab 08:00h, an typischen Abreisetagen auch deutlich eher, lässt der Lärmpegel keinen Schlaf mehr zu. Es gibt zwar ein Langschläferfrühstück (dazu später), aber wie man solange im Bett bleiben will, erschließt sich mir nicht. Jetzt waren wir zugegebenermaßen in einer gut besuchten Woche hier - Vier-Tage-Woche in Deutschland (und Herbstferien in Bayern), offenbar Ferien in Skandinavien und Niederlande. Das Problem ist aber vermutlich auch in ruhigeren Wochen das gleiche. Ein einziger 6:00h-Abreiser reicht ja zum Wecken. Die gehobenen Zimmer mit Private Pool - die ich nicht aus eigener Erfahrung kenne - sind nicht besonders Private (die Pools sind Richtung Sonne und Meer ausrichtet, und da ist erstmal die Promenade mit freiem Blick auf den eigenen Liegestuhl), und da sie entweder unter dem Atlantico-Restaurant (Ostseite) oder der Purple Bar (Westseite) liegen, dürfte das akustisch ähnlich katastrophal sein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist das Highlight des RIU Gran Canaria. Es gibt im wesentlichen drei Restaurants - das große Hauptrestaurant, was gefühlt nahtlos in das El Patio übergeht, das Atlantico an der Promenade mit Meerblick sowie ein asiatisches Buffetrestaurant (haben wir nicht benutzt). Alle sind mit AI abgedeckt. Ergänzend gibt's noch den Burgergrill am Pool. Essen kann man nahezu permanent. Frühstück geht bis 10:00h (großes Buffet mit Lifecooking für Eier in jeder Form und Farbe, Obst, Müsli, ... alles da). Das geht nahtlos in das Langschläferfrühstück über (reduziertes Angebot, aber immer noch mehr als nur Continental) bis 12:00h, dann gibt's auch schon Mittagessen, Snacks und Kuchen in loser Folge bis 1800h (und parallel 12-18h Burger, Wings und Pommes am Pool), und ab 18h bereits Abendessen in den Restaurants. Im Atlantico sitzt man sehr nett mit Meerblick, und wir waren zum Frühstück und Abendessen fast ausschließlich hier (zum Abendessen reservierungspflichtig). Abends gibt dort es Tischzeiten um 18h und 2030h, ins Hauptrestaurant kann man gehen, wann immer man Hunger hat. Allerdings knüpft der Speisesaal - anders kann man das nicht nennen - akustisch an die Zimmer an: Ich kann mir Flugdecks auf Flugzeugträgern vorstellen, auf denen man ruhiger sitzt. Zumindest zu Stoßzeiten. Qualitativ ist das Essen großes Tennis: Lifecooking für Fisch, Fleisch etc., alles lecker bis in die Details (bspw. das Honig-Senf-Dressing im Salatbuffet), immer ausreichend da. Selbst kritische Kandidaten wie gegrillte Gambas wurden in solchen Mengen frisch zubereitet, dass selbst trainierte Buffethamster den Bestand nicht ernsthaft gefährden konnten. Allein das Käsebuffet im Hauptrestaurant ist zweispurig - da muss man das erstmal schaffen, den Queso manchego aufzuessen ... Die Abwechslung ist überschaubar, durch die hohe Bandbreite - im Hauptrestaurant gibt's zum Beispiel ein permanentes separates italienisches Buffet mit Pizza, Pasta etc. - kann man aber sieben Tage oder vierzehn Mahlzeiten etwas anderes essen, ohne sich zu wiederholen. Sehr erfreulich ist ein hoher Bezug zur spanischen Küche, mit gegrilltem Mini-Oktopus, kanarischen Kartoffeln mit Mojo verde / rojo, lokalem Fisch, besagtem Queso manchego etc. Und selbst die Burger und Pommes sind (für Buffet) auf hohem Qualitätsniveau. Eine besondere Erwähnung sollten noch die Getränke finden. Es gibt Rot-, Weiß- und Roséwein, aus dem Zapfhahn in die Karaffe. Keine Offenbarung, aber auch nicht widerlich. Die Kaffeevollautomaten (verteilt im ganzen Hotel) produzieren guten Kaffee und beherrschen auch Cortado, Milchkaffee, Kakao und warme Milch. Zum Frühstück gibt's außerdem Filterkaffee in der Thermoskanne. Die Cocktailbar hat - für AI-Maßstäbe - ein erstaunlich breites Portfolio aus Cocktails (mit/ohne Alkohol), Longdrinks und Spirituosen, darunter allein sechs verschiedene Whiskys. Die Getränke kommen ohne Schirmchen, Strohhalm und den obligatorischen Obstsalat drin (also etwas lieblos dargereicht), basieren aber immer auf den Original-Sprituosen und sind gut gemischt. Sonderwünsche, die nicht auf der AI-Karte stehen, macht die Bar möglich, wenn die Zutaten da sind und die Zeit gerade ausreicht. Verdursten muss niemand. Wer fragt, kriegt auch ein paar Nüsse zum Drink. Bier und sogar Radler gibt's direkt zum Selbstzapfen. Die Hauptbar draußen ist riesig und hat jeden Abend Livemusik. Deren qualitative Bandbreite geht von befriedigend (Duo auf der musikalischen Heimatsuche, da landen dann auch schon mal "Brick in the Wall" und "Tausendmal belogen" im Abstand weniger Minuten in der gleichen Playlist) bis ziemlich gut (Saxophon & Gesang, sowie ein E-Gitarrensolist). Als Hintergrundgeräusch immer gut genug, manchmal fast zu schade. Die Purple Bar mit Meerblick und DJ ist sehr nett, aber schnell ausgelastet, und macht relativ früh Feierabend. Die Minibar enthält Softdrinks und zwei Büchsen Bier und wird zweitäglich aufgefüllt, Teil von AI.


    Service
  • Sehr gut
  • Ein All-Inclusive-Hotel bringt ja schon mal Nachteile beim Service mit sich. Nicht hier. Auch wenn alle Restaurants und Mahlzeiten als Buffet ausgeführt sind, werden Getränke dennoch am Tisch serviert, das Abräumen leerer Teller geht selbst zu Stoßzeiten zügig. Die Bar liefert schnell und zuvorkommend Getränke und ist selbst für Sonderwünsche offen - keine Selbstverständlichkeit bei AI. Und auch Housekeeping ist gründlich und schnell und nimmt Rücksicht auf die roten/grünen Karten an der Tür. (Die rote Karte sollte man jede Nacht raushängen, Housekeeping beginnt auch schon mal um 07:30h.)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Promenade (mit eigenem Zugang), wenige Schritte vom Einkaufszentrum Varadero und wenige Gehminuten vom Faro Maspalomas entfernt. Es hat eigene Parkplätze für Mietwagen, ist vom Flughafen schnell zu erreichen (aber weit genug entfernt, um nicht zu stören), und auch der Busbahnhof Meloneras ist nur wenige Minuten entfernt. Auch die berühmten Dünen liegen in unmittelbarer Nähe. In Meloneras wird es nicht viel zentraler.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Prinzip alles da: es gibt einen Fußballplatz, ein Volleyballfeld, eine Boule-Anlage, zwei Tischtennisplatten, einen Fitnessraum. Vier/fünf Pools: den großen Hauptpool (das sind 2 Becken), den Kinderpool, den Infinitypool im Süden und einen eher tristen, aber auch großen Pool auf der Ostseite. All Inclusive (und entsprechend wenig Gäste, die tagsüber das Haus verlassen) und eine ausgeprägte Liegen-Reservieren-Kultur, dem das Hotel auch nichts entgegenstellt, führen dazu, dass man nach dem Frühstück meist an keinem der Pools mehr eine Liege bekommt, die nicht einen ernsthaften Standortnachteil hat. Große Teile der Liegen sind mit überschattet, entweder mit Schirmen oder großen Pergolen. Der Hauptpool ist erstaunlich "erfrischend" - wir waren im Rahmen einer Bootstour im Atlantik baden, der mit 22,4°C gefühlt signifikant wärmer war als der Hotelpool. Es gibt ein Theater mit Programm (das ich nicht beurteilen kann), eine Disco (pandemiebedingt geschlossen) und eine Nachtbar (20:00h - 08:00h!, nicht benutzt).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:4