- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Garten (zwar groß, aber eher praktisch gestaltet, zu bewundern gibt es da nichts) und der Pool (morgentliches Bahnschwimmen ist nicht möglich) hätten besser geplant werden können. Hotel, Zimmer, Anlage o. k. und immer sauber. Bei dem üblichen All inklusive sind auch der Safe, Tennisplatz inkl. Sportgeräte (erhält man gegen Pfand) enthalten. Wenn man die Anlage nicht verlässt, keine Tagespresse liest, nicht telefoniert hat man also keine Kosten. Aufgrund der Lage (siehe Google-Earth) sollte man natürlich das Hotel auch mal verlassen und die Promenade genießen. Zum Maspalomas-Strand (beginnt hinter dem Leuchturm) sind es ca. 800 m. Die haben wir auch mit unserer Tochter (ca. 2 Jahre) gut bewältigen können. Gäste waren Anfang Juni neben Deutschen überwiegend Holländer, Österreicher, Italieniern und Engländer. War eigentlich ein guter Mix. Für uns war es ein gelungener Familienurlaub. Bin das 10 mal auf der Insel gewesen. Finde immer noch, dass die beste Reisezeit Mai, Juni (= Nebensasion) ist. Da ist das Wetter optimal. Im September, Oktober (Hauptsasion) ist es natürlich auf GC auch schön, aber da ist der Temperaturunterschied (Kanaren - Ostwestfalen) schon sehr groß. Natürlich ist die Nebensasion auch günstiger als die Hauptsasion (siehe Bewertung Preis/Leistungsverhältnis). Handy und Hoteltelefon braucht man eigentlich nicht. Die Kosten sind (noch) zu hoch. Öffentliche Telefonzellen gibt es genug. Wir haben mit dem Handy nur güntige SMS nach Hause geschickt! Fazit: Für uns war es ein gelungener Familienurlaub. Zum Schluss: Es war natürlich kein Städteurlaub, sondern ein Badeurlaub. Habe den Punkt nicht mehr finden können zum berichtigen.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit Zustellbett für unsere Tochter und hielten das Platzangebot für ausreichend. Wenn man mehr Raum will, muss man die entsprechenden Zimmer buchen. Aber bei dem Wetter braucht man den Raum sowieso nur zum schlafen und Sachen unterbringen.
Über das Essen konnten wir nicht klagen. Kellner freundlich und hilfsbereit. Neben internationaler Küche, konnte man auch die kanarische, die asiatische (nach Voranmeldung) und die mexikanische Küche (nach Voranmeldung) genießen. Wir haben die asiatische und die mexikanische Küche ausprobiert, müssen aber sagen, dass sich unserer Tochter (ca. 2 Jahre) - wenn sie überhaupt ißt - sich eher an die internationale Küche hält. Also sind wir in das entsprechende Restaurant gegangen. Essen entspricht einem 4-Sterne-Haus, zu den üblichen Getränken (All inklusive) kann man nichts negatives sagen. Bitte beachten, es handelt sich um einen RIU Club! Habe mich auch am Anfang gewundert, dass die Herren abends in kurzen Hosen Essen gehen konnten. Das kannte ich aus den bisherigen RIU-Häusern nicht. Ist aber eigentlich in einer solchen Anlage nicht zu beanstanden. Wer anders wünscht, sollte das RIU-Hotel neben an buchen.
Keine Klagen. Hatten am Anfang das Zimmer 0010 im Erdgeschoss zugewiesen bekommen. Das liegt u. E. ungünstig. Meine Großmutter sagt immer: Man muss sagen, was man will. Wir haben dann kurzfristig ein anderes Zimmer (1028) erhalten, was wir als gut gelegen empfunden haben. Zimmerreinigung war immer in Ordnung. Die Reinigungskraft war immer sehr fix und gründlich.
Nicht ganz optimal (wir waren bereits 2 mal im Gran Hotel Costa Meloneras, welches optimal liegt), aber immer noch sehr gut. Aber etwas Bewegung auf der Promenade tut auch um Urlaub sehr gut. Unser Zimmer lag sehr ruhig. Das immer etwas Bewegung auf dem Flur und in den Nachbarzimmern ist, sollte man als gegeben hingeben. Man hat das Hotel ja nicht für sich allein gebucht. Die Hotels in der Umgebung haben alle 4 oder 5 Sterne. Ein entsprechendes Touristen-Klientel findet man dann auch vor Ort wieder. Es geht etwas ruhiger zu. Nichts gegen Playa de Ingles, dass hatte ich vor 10 Jahren auch mal gut gefunden. Aber man wird halt älter oder ruhiger oder mit Familie. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind optimal. Günstige Telefonate kann man von den öffentlichen Telefonzellen auf der Promenade führen (1 EUR ca. 5 Minuten). Bus-Transferzeit zum Flughaten rd. 45 Minuten (hängt aber immer davon ab, wieviel Hotels noch angefahren werden müssen). Im Taxi hatten wir das letztes Jahr in rd. 30 Minuten geschafft. Öffentlicher Busverkehr (gute und güntige Verbindungen zu allen Orten) ca. in 700 m Entfernung. Man kann also auch gut zum Strand von Playa de Ingles fahren und von dort über den Strand zurück zum Hotel wandern (wir rd. 2 Stunden - aber dann ohne unsere Tochter und eher gebummelt).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eigentlich nichts zu beanstanden. Pool siehe oben. Für uns mit unserer Tochter (rd. 2 Jahre) war die Poolanlage mehr als ausreichend. Beim Animationsprogramm sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein. Kinterbetreuung findet ab 4 Jahren statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |