Wir waren zum 8. Mal im RIU Festival und müssen sagen, dass die Sanierung rundum gelungen ist, allerdings mit Schwächen im Detail. Wir verzichten auf die Ausführung von Ausstattungen, da dies schon in anderen Rezensionen hinreichender erfolgt ist. Man kann erkennen, dass das Haus unter Zeitdruck fertig gestellt wurde. So sind z.B. in Wänden und Decken grobe Kratzer und kleinere Ausbrüche zu erkennen, die nicht gespachtelt sondern einfach übergestrichen wurden. Das sollte für ein neu saniertes Hotel der 4-Sternekategorie nicht sein. Daher 1 Punkt Abzug. Etwas unschön empfinden wir, dass im Gegensatz zu den Vorjahren die Liegenreservierung extrem zugenommen hat. Hier wäre es wünschenswert, wenn das Personal eingreifen würde. Auf Sauberkeit wird im Hotel im Allgemeinen großen Wert gelegt. Leider wurde unser Zimmer oft nur oberflächlich gereinigt. Unsere Putzfee hat es in 12 Tagen nicht geschafft, die Glasverkleidung des Balkons zu putzen, obwohl der Schmutz nicht zu übersehen war. Dass dies auch anders geht, haben wir regelmäßig vom Pool aus bei den dort liegenden Zimmern beobachten können.
Die Sanierung an sich ist auch hier prima gelungen. Es gibt aber auch Details, die verbessert werden sollten. Betten, Fernseher, Bodenfliesen und Schränke sind prima. Ein Schreibtisch fehlt leider. Wir haben ein behindertengerechtes Zimmer bekommen und sind so leider, oder auch zum Glück, nicht in den Genuss der neuen Glaselemente gekommen. Wir haben uns ein anderes Zimmer ansehen können. Zwischen der begehbaren Dusche und dem Zimmer selbst befindet sich eine Milchglasscheibe, sodass zu vermuten ist, dass der Mitbewohner den anderen beim Duschen, wenn auch schemenhaft, beobachten kann. Nutzt ein Mitbewohner des Nachts das Bad, wird das Zimmer auch wohl mit ausgeleuchtet. Nicht schön für Leute mit leichtem Schlaf. Mehr können wir zu einem normalen Zimmer nicht sagen. Nun zu unserem Zimmer. Die Tür zum Bad war eine Holzschiebetür. Da der Lichtschalter außen angebracht ist, wurde auch hier das Zimmer bei nächtlicher Badnutzung zumindest kurz ausgeleuchtet. Die begehbare Dusche ist behindertengerecht. Der montierte Spritzschutz zum Raum selbst ist mit ca. 40cm allerdings so kurz, dass man beim Duschen das Bad unweigerlich mit unter Wasser setzt, wenn man nicht aufpasst. Ablageflächen sind im Vergleich zum Bad vor der Sanierung sehr rar, schade. Die Toilettenspülung der Zimmer über uns war sehr deutlich hörbar. Ich weiß nicht warum, aber ich habe den Eindruck, das Zimmer ist nach der Sanierung geschrumpft. Man hat nicht wirklich Platz, die Koffer zu verstauen. Diese Umstände sind wohl baulich bedingt. Nun ein paar Dinge, die unbedingt geändert werden sollten: 1. Der Spalt unter der Tür ist dermaßen groß, dass nachts die Flurbeleuchtung ins Zimmer scheint, was ziemlich stört. Gelöst haben wir das Problem, indem wir immer ein benutztes Badetuch davorgelegt haben. Sinnvoll wäre hier eine bauseitige Lösung. 2. Die Tür hat eine Schließautomatik, die dermaßen hart eingestellt ist, dass die Tür brutal zugeknallt wird. Dieses Geknalle hört man nicht nur aus den Nachbarzimmern, sondern selbst aus dem über dem Zimmer liegenden Stockwerk. Das nervt, insbesondere, wenn man mal etwas eher schlafen gehen möchte. 3. Jedes Zimmer hat den üblichen Notwegeplan an der Eingangstür. Dieser fluoresziert, und zwar so hell, dass man nachts kein Licht benötigt, um sich im Zimmer zu orientieren; Nachtlichtwirkung. Wir haben einen Zeitungsteil davor geklebt. Aber auch dies sollte professionell gelöst werden. 4. Durch die Verwendung von Fliesen im gesamten Flurbereich ist dieser so hellhörig, dass man ein etwas lauteres Gespräch, welches irgendwo im Flur stattfindet, problemlos bei geschlossener Tür im Zimmer verfolgen kann. Hier würden deckenseitige Akkustikbremsen helfen. 5. Schade auch, dass in einem 4-Sternehotel nur EIN Stuhl IM Zimmer zur Verfügung steht. Somit ist eine gemeinsame Nutzung des Tisches nicht möglich. Ein Schreibtisch fehlt im Vergleich zu vor der Sanierung völlig. Diese Punkte sind der Grund für die Abwertung. Hinzugefügt sei, dass diese Bewertung als konstruktive Kritik und nicht als Negativkritik zu verstehen ist. Daher: Wenn diese Kleinigkeiten behoben sind, gibt es nachträglich die volle Punktzahl.
Große Auswahl, gute Qualität der Speisen. Aufmerksames Personal. Ein Punkt Abzug gibt es dafür, dass leider immer noch nicht, auch nicht im neuen Spezialitätenrestaurant, auf angemessene Kleidung geachtet wird. Wir finden es inakzeptabel und unhygienisch, wenn zum Abendessen einige Benimmregelfremde in offensichtlicher Strandkleidung erscheinen (dürfen). Ein absolutes NO GO. Ein Verbesserungsvorschlag: bessere Gleiter unter den Stuhlfüßen würden beim Schieben nervige Geräusche mindern.
Immer freundlich und aufmerksam.
Perfekt zum Start für Ausflüge oder auch Party (Bieköning ca. 5 Gehminuten entfernt). Die Lage in der 3. Linie ist ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum steht zur Verfügung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 15 |

