- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Auf Grund der guten Bewertung in HolidayCheck buchten wir für 1ne Woche das RIU-Festival und wurden stark enttäuscht. RIU-Hotelmanager in der Karibik haben uns vor Jahren schon gesagt, dass es die schlechtesten RIU-Hotels auf Mallorca gibt. Jetzt können wir das bestätigen. Wir waren Gottseidank nur zum Frühstück, Abendessen und zum Schlafen im Hotel, die restliche Zeit bereisten wir Mallorca mit dem Auto. Wir können die gute Beurteilung eigentlich nicht verstehen, aber wer Gelsenkirchener Barock auf 12 qm liebt der ist hier genau richtig. Der Fernseher auf dem Zimmer ist die pure Frechheit. Er ist nicht größer als eine 1 Liter Wasserflasche. Für die heutige Zeit unzumutbar. Im Zimmer und auf den Fluren ist Teppich verlegt, Badeslipper sind aus hygienischen Gründen also Pflicht. Die Zimmer sind viel zu klein und der Balkon genauso. Wer hier 2 Wochen Urlaub macht und die gibt es reichlich, hat wohl noch nie ein anderes besseres Hotel betreten. Zum Frühstück gab es zwar alles, aber die Brötchen waren eine echte Herausforderung, wehe dem der Gebißträger ist. Abends gab es eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken, aber das Rindfleisch war totgebraten, fad und zäh im Gegensatz zum Schweinefleisch, das war teilweise noch roh. Meistens haben wir uns von Salaten und Baguette ernährt. Bier wurde in Weingläsern serviert. Erst nach einem Veto wurden uns Biergläser gebracht. 1ne Flasche Bier kostet hier 2, 45 Euro, Flaschenweine gab es ab 11 Euro, sogar das Wasser musste bezahlt werden. Internet Kostet 1, 50 Euro die Viertelstunde. Jegliche Art von Nebenleistungen mussten hier bezahlt werden. Aber der absolute Burner waren die 2 Lifte für jeweils 4 Personen. Hier musste man schon Geduld haben. An allen 7 Tagen, wo wir hier waren, viel mindestens immer ein Fahrstuhl für mehrere Stunden aus. Meistens in den Stoßzeiten, wo alle zum Essen wollten. Oft gingen die Türen auch nicht auf und man musste erst mal mit in eine höhere Etage mitfahren. Ein Ehepaar, Sie war Rollstuhlfahrerin, standen einmal 20 Minuten in der 3ten Etage bis Sie endlich mal einen leeren Fahrstuhl bekamen. Genauso erging es 2 Frauen mit 2 Kleinkindern und 2 Buggys. Die auch eine Viertelstunde brauchten um zum Essen zu kommen. Katastrophe hoch 3 kann man dazu nur sagen. Ich habe mich daraufhin persönlich bei der Hotelmanagerin beschwert aber geholfen hat es nicht. Aus diesen Gründen, können wir das RIU-Festival nicht weiter empfehlen und wir kommen hier nicht wieder hin.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Udo |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 27 |


