Alle Bewertungen anzeigen
Tino (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 2 Wochen • Strand
Las Vegas Flair unter karibischer Sonne
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich im äußersten Norden der Hotelzone von Cancun und ist eines der höchsten Gebäude dort. Die Zimmer verteilen sich über 15 Geschosse. Von den oberen Etagen kann man einen spektakulären Blick über die Hotelzone geniesen. Das Hotel ist relativ neu und wird gemäß dem RIU Standard auch entsprechend gut geführt. Als deutscher Tourist ist man in diesem Hotel die absolute Minderheit und erreicht noch nicht einmal die 5 % Hürde. In unserem Zeitraum waren wir die einzigsten deutschen Urlauber in diesem Hotel. Der Rest waren ausschließlich Amerikaner und ein paar wenige aus Canada und England. Man soll es nicht glauben, aber auch einige neureiche Russen waren dort anzutreffen. Die fielen aber genauso wenig auf wie wir als Deutsche. Ein Wort in eigener Sache: Wer von Mexiko nach Hause telefonieren möchte, sollte sich hierfür eine Telefonkarte beim Reiseleiter kaufen. Diese kostet 100 Peso (Ca. 6, 5 €) und man kann damit 22min. ins deutsche Festnetz telefonieren. Telefonate mit Handy ist denjenigen nicht zu empfehlen, welche sparen müssen. Hinsichtlich der angebotenen Ausflüge ist ein Besuch des Parks Xscaret und eine Tour zu den Pyramiden zu empfehlen. Von Cancun aus sollte man wie wir die Tour Coba/ Tulum machen. Die Besichtigung von Chichen Itza als Tagestour ist auf Grund der Entfernung von Cancun nicht zu empfehlen. Wer von Cancun aus dort hin möchte, sollte die Mini Yucatan Reise über 2 Tage buchen. Hierfür muss man allerdings 200 Dollar pro Person berappen. Das Hotel Riu Cancun wird definitiv gehobeneren Ansprüchen gerecht aber ist vorrangig eine Empfehlung an Leute jüngeren oder mittleren Alters welche auf Nightlive stehen und den Trubel der Partymeile mögen. Es ist definitiv nicht empfehlenswert für ältere Herrschaften, welche die Ruhe suchen. Die geballte Kraft von trinkfesten Amerikanern jüngeren Alters erzeugen im Hotel zu allen Tag und Nachtzeiten Geräuschpegel, welche für den einen oder anderen störend wirken können. Wir hatten damit überhaupt kein Problem und haben hier wunderschöne und unvergessliche Tage erlebt. Wer lieber die Ruhe sucht ist auf jeden Fall im unmittelbaren Nachbarhotel Riu Palace Cancun besser aufgehoben. Für schlappe 1000 € mehr pro Person kann man dort in einer Oase der Ruhe ganz entspannt urlauben. Ach im Übrigen - unser nächstes Reiseziel _ RIU Cancun - VIVA MEXIKO


Zimmer
  • Gut
  • Hinsichtlich der Qualität der Zimmer und der Sauberkeit gibt es keinerlei Kritikpunkte zu verteilen. Alles war jeden Tag in allerbesten Ordnung. Von fast jedem Zimmer aus hat man einen spektakulären Meerblick und kann den Sonnenaufgang geniesen. Wir hatten Zimmer 520. Die Minibar wird alle 2 Tage aufgefüllt und ist ausreichend mit Corona (Bier), Cola, 7up und Wasser gefüllt. Außerdem befindet sich oberhalb des Kühlschrankes ein Getränkespender bestehend aus 4 x 1, 5L Flaschen Rum, Tequilla, Wodka und Brandy. Im Kleiderschrank befindet sich sogar ein Bügelbrett und ein Dampfbügeleisen. Wer elektrische Geräte mitnimmt, braucht einen Adapterstecker für das amerikanische Stromsystem (110V).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel gibt es 5 Restaurants. Dazu gehören 2 Buffet- und 2 Spezialitätenrestaurants. Für diese muss man gesondert reservieren. Im Frühstücksrestaurant kann man sich dafür gesondert einschreiben lassen. Wir waren lediglich beim Brasilianer. Diesen kann man mit guten Gewissen weiter empfehlen. Den Japaner haben wir nicht in Anspruch genommen, da wir nicht wirklich die Liebhaber der japanischen Küche sind. Hinsichtlich des Essens wird für jeden Geschmack endlos viel in der für RIU bekannten außergewöhnlich guten Qualität geboten. Man sollte nur darauf achten das nach dem Urlaub die Kleider noch passen...!


    Service
  • Gut
  • Als Gast im RIU Cancun wird man überall freundlich und zuvorkommen bedient. Das Hotel macht einen äußerst gepflegten Eindruck. Um den Service des Hotels in vollem Umfang zu nutzen muss man jedoch definitiv die englische Sprache beherrschen. Im Hotel wird ausschließlich spanisch und englisch gesprochen. Auf eine deutsche Frage bekommt nur ein freundliches Lächeln. Ohne englische Sprachkenntnisse ist man hier hoffnungslos verloren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wenn man meerseitig aus dem Hotel kommt, liegt der Strand förmlich zu Füßen. Wer die südlichen Hotels bei Playa del Carmen kennt, wird feststellen, dass der Strand vergleichsweise schmal ist, aber trotzdem sehr schön. Die Brandung ist mit unter sehr stark, was das Schwimmen teils unmöglich macht. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befinden sich unzählige Shoppingcenter, mexikanisch Restaurants und Diskotheken, welche alle zu Fuß zu erreichen sind. Besonders empfehlenswert ist der Besuch des Hardrockcafes und der Diskothek Coco Bongo. Nur wenige Schritte davon entfernt findet man Nachtclubs soweit das Auge reicht. Für alle diejenigen, welche Nightlive und den Trubel in endlos lautstarken Diskotheken mögen, ist dieses Hotel auf Grund der Nähe die absolute Nr. 1. Wenn man in einen der südlich gelegeneren Hotels wohnt hat man es zwar etwas ruhiger, aber man muss ein Taxi nehmen um an den Brennpunkt des Nachtlebens zu gelangen. Verkehrstechnisch kommt man am günstigsten, wenn man mit der Buslinie R 1 oder R 2 fährt. Diese pendelt im 5 min Takt die gesamte Hotelzone hoch und runter bis nach Cancun Downtown. Wer im Urlaub gerne shoppen geht, sollte dies in Cancun Downtown tun, da dort fast alles viel preiswerter ist als in den Shoppingcenter innerhalb der Hotelzone. Der Bus hält auch außerhalb der Haltestellen auf Handzeichen oder Zuruf und ist mit 6, 5 Peso pro Person (ca. 40 Cent) das billigtse Verkehrsmittel vor Ort.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die im Hotel gebotene Unterhaltung war in unserem Urlaub der einzigste Punkt, der mit Recht kritisiert werden muss. Die Abendshows sowie die sonstigen Aktivitäten waren ausschließlich auf die Interessen des amerikanischen Touristen zugeschnitten. Nur wer sprachlich fit ist, kann über den Inhalt der allabendlich Shows lachen. Diese waren qualitativ eher als Durchnitt zu werten. Man muss allerdings dazu sagen, das dies offensichtlich dem Umstand zu schulden ist, daß das unmittelbare Umfeld des Hotels ausreichend viel zu bieten hat. In Cancun ist man nicht darauf angewiesen jeden Abend im Hotel zu verbingen. Wer in den Hotels der Riviera Maya wohnt muss allerdings 50km bis in den nächsten Ort fahren um was zu erleben. Daher investiert man in solchen Hotels mehr Kraft in die Gestaltung hochwertiger Abendshows.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tino
    Alter:41-45
    Bewertungen:1