Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (61-65)
Verreist als Paar • Februar 2017 • 1 Woche • SonstigeGut, solide. Leider kein WOW Effekt oder Highlight
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt, wie bekannt, in zweiter Reihe, 200-300 m vom Strand entfernt. Vor der Stirnseite des Hotels verläuft eine Hauptstrasse, wo auch die Buslinien 15 und 25 ihre Haltestellen haben. Die 25 ist der Expressbus nach Palma. Der Verkehrslärm hält sich in Grenzen, man kann auch mit offener Balkontür schlafen. Weiter, in ca. 50-100 m Entfernung liegen das Bolero und der Megapark, von wo aus schon mal lautere Musik zu hören ist. Das Hotel besteht aus Haupt,-und Nebengebäude und wurde Ende 2015 sehr umfangreich renoviert. Im direkten Umfeld des Bravo entstehen zur Zeit Hotelneubauten und auch das Flamingo wird entkernt und neu gestaltet. Natürlich hört man, wenn man am Pool liegt oder auf der Terrasse sitzt, die Bautätigkeiten. Diese sind aber zu ertragen, nicht so, wie andere vorher schreiben, von 60 Minuten 61 Minuten nur Lärm. Das ist nicht so und wer liegt nur am Pool, sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon. Zwischendurch geht dem Presslufthammer auch mal die Luft aus. Das Hotel hat ca. 400 Zimmer und wird hauptsächlich von der älteren Generation besucht, wo ich mich, mit 64 Jahren, noch nicht zu zähle. Der Altersdurchschnitt war zu 80 % 70+. Neben Haupt,- und Nebenhaus gibt es ein kleines Hallenbad und einen Wellness und Spa-Bereich. Ein Hauptrestaurant, sowie das Ole, welches man besuchen kann und im Sommer die Snack/Poolbar sind vorhanden. Eine Bar ebenso, mit Bühne. Die neue Bestuhlung ist Geschmacksache, Cocktailsessel mit Kunststoffbezug, kühlt und klebt am Hintern, besonders im Sommer. Leider gibt es keinen separaten Fernsehraum, wo man schon mal Champions League etc. sehen kann. Viele der älteren Gäste hätten dieses auch gerne. Die Abendunterhaltung bestand aus Keyboardspieler und Sängerin, dann Alleinunterhalter und das immer im Wechsel, mit dem- selben Musikprogramm, halt, einmal waren 2 Mädels dort und sangen alle ABBA Hits. Ist schon alles auf die ältere Generation abgestimmt. Wir hatten das RIU Playa Park gebucht, weil dort ein etwas anderes Publikum ist, wurden dann ins Bravo umgeleitet, weil das Playa Park noch nicht zur Eröffnung fertig wurde. Selber das Bravo buchen, mit dem Preis, den TUI dafür verlangt, kommt nicht in Frage, dafür wird zu wenig geboten. Das macht auch keine Renovierung wett, dafür fehlen einfach die Highlights.


Zimmer
  • Gut
  • Nach der Renovierung sehr gut ausgestattet. Keine Flecken mehr im Teppich, sehr gutes Bett mit toller Matratze. LED Fernseher an der Wand mit deutschen Programmen, Kühlschrank, neuer Balkon mit Sicherheitsverglasung, grosser Kleiderschrank mit Safe und Zahlenkombi, nicht mehr mit Schlüssel ( wohin damit? ). Türöffner in Checkkartenformat, wie heute üblich. Das Bad wurde entkernt, Wanne raus , grosse Dusche und mit grosser Milchglasfläche zum Zimmer hin. Ablagefläche vorhanden. Auch andere Decken als vorher!!!!! Halt moderner.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen im Restaurant war gut und solide. Meiner Meinung nach, als Koch, mit 49jähriger Erfahrung, fehlte aber der WOW Effekt. Das machen andere 4* Hotels besser. Gute 3* Hotels bieten das auch. Beim Frühstück war eigentlich alles vorhanden, frischer Saft, Smoothies, eine Ecke mit mallorquinischen Sachen, für mich als Koch lecker, obligatorische Salami, schön rot gefärbt( lol ), ebenso die Mortadella und Kochschinken. Chorizo gab es zweimal. Einmal Serrano. Schnittkäse, auch Camenbert und Queso, Quark, Marmalade, Tomatenscheiben, Obst und Müsli etc. Spiegeleier und Rührei, wobei das Rührei mit Milch oder Wasser gestreckt wurde, sah man daran, dass sich unten im Gefäss die Flüssigkeit absetzte. Wasser lässt sich sich auch nicht mit Eiweiss binden. Es haben Omeletts mit div. Zutaten gefehlt. Hätte eine Person mehr am Herd stehen müssen??? Der Kaffee wurde in Kannen serviert und war sogar trinkbar. Die Brötchen waren frisch aufgebacken, aber hart. Es gab jeden Mittag etwas Fleisch, Fisch oder Geflügel, wobei der Fisch TK-Ware war und doch schon beim braten mal auseinander fiel. Fertigen Gerichte, wie Goulasch oder Geschnetzeltes, Pizza und Pasta, jeden Tag Hamburger, auch Abends. Div. Gemüse, Salate waren reichlich, ob Rohkost oder angemachte. Abends gab es eine etwas bessere Auswahl. Zweimal gab es dünne Hüftsteaks vom Rind, kein Lamm, jeden Abend wurde zusätzlich etwas im Ganzengebratenes angeboten und tranchiert, Pute, Ente, Schweinerücken, Bauch mit Kruste oder Schinken. Fisch sah mir nach Zuchtware aus, wie z.B. Pangasius, Tilapia oder Viktoriasee-Barsch, kein Merluzza, Meeräsche oder Barbe, Thunfischsteaks. Miesmuscheln in verschiedenen Variationen. Desserts wie überall, Petitfours, Eis, Cremes, welche nach Bayer Leverkusen schmeckten. Äpfel, Birnen, Bananen und frische Ananas, Orangen und Weintrauben. Der kalte Teil war gut, mit landestypischen Sachen. Nein, es war in Ordnung, aber doch Hausmannskost. Gutes 3* Niveau. Ich meckere hier nicht rum, schreibe nur meine Meinung, da ich bedenken muss, dass meine Frau und ich ja nur das Playa Park gebucht haben und für weniger Geld in den Genuss eines höherwertigen Hotels gekommen sind. Ich aber trotzdem das Bravo bewerte, mit dem, was es für mich wert ist und wie ich, Koch und Hotelkaufmann, es sehe. Die Atmosphäre, wie früher, etwas laut. Wenn man dieses weiss, dasf man sich nicht beschweren, wie andere, ist eng bestuhlt. Wurde schnell abgeräumt. Die Platzdeckchen am Tisch sind gut, abends weisse Läufer drauf, mit den Deckchen, ok. Man spart Wäsche und Wasser. Der Hammer ist aber das frühe, kalte Frühstück. Wir haben um 5 Uhr gefrühstückt, da wir um 6.20 Uhr, mit weiteren 20 Personen abgeholt wurden. Es standen bereit, Kaffee in Kannen, nicht mehr ganz heiß, eine Platte mit ca. 30 halben Scheiben Kochschinken und eine Platte mit Schnittkäse, welcher fest zusammen geklebt war. Desweiteren ein Korb mit normalem und Vollkorntoast. Etwas Gebäck zählte auch dazu. Nicht mal ein Apfel, Banane oder anderes Obst, keine Tomate. Das für ein 4* Hotel? Ein dickes NO GO. Können die Hipotels in Cala Millor, auch im Februar, weit besser.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service, in allen Bereichen, war gut. Eine Abteilung besonders hervorzuheben, wäre falsch. Checkin, morgensfrüh um 8.30 Uhr, problemlos. Wurden erstmal zum Frühstück geschickt. Ich hatte, vorab im Hotel per Mail, um ein Zimmer im Haupthaus, in der sechsten Etage, mit Blick nach Palma, gebeten. Wurde erfüllt. Nach einer Info und der Umbuchung von 1-2Fly, vom Playa Park ins Bravo, hatte ich mir hier auf HolidayCheck die Bewertungen des Bravo angeschaut und die Hinweise mit den Bautätigkeiten gelesen. Der Zimmerwunsch wurde angenommen, Zimmer 602 war top. Aber war erst gegen 13.00 Uhr bezugsfertig. Kein Problem, wenn man weiss, dass weltweit, im Hotelgewerbe, eine 14.00 Uhr Regel gilt, wonach man Anspruch auf das Zimmer hat. Koffer wurden eingeschlossen und nach dem Frühstück ein Spaziergang an der Promenade.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage, wie oben beschrieben, 2. Reihe. Der Transfer beträgt zwischen 25 und 40 Min., je nachdem wieviele Hotels angefahren werden. Man kann vom Hotel aus direkt nach Palma mit dem Bus, siehe oben. An der Promenade kann man vom Balneario 1 bis 15 laufen. Vom Hotel Richtung Palma ca. 12 km, zurück mit dem Bus. Wer mag, besucht den Bierkönig in der Schinkenstrasse.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Wellness-, Spa und Poolanlage sind in Ordnung. Die Abendunterhaltung, wie oben beschrieben, auf Ältere abgestimmt. Kein Flamenco, Varietedarbietungen oder Animationen. Fernsehraum????


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im Februar 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:53