- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das zweite Mal im Bambu nach dem Komplettumbau des Hotels. Alles ist jetzt schick, modern und sehr ansprechend. Es gibt nun zwei Reisenpools und zwei Restaurants mehr. Ausserdem haben sie noch mehr Zimmer gebaut. Es ist und bleibt ein Clubhotel, d.h. es ist immer und überall etwas los Hier meine persönlichen Dom.Rep. Tipps: Tipp1: In der Dom Rep sind 110 Volt, damit kann man auch das Handy laden, denn die Ladegeräte funktionieren ja weltweit, es dauert nur ewig lange. Wir haben es jetzt so gemacht, dass wir Powerbanks mitgenommen haben. Die haben tagsüber geladen und damit haben wir dann in der Nacht die Handys geladen. Man nimmt ja das Handy ja tagsüber mit an den Strand , zum Essen usw. Man hat dort überall ! WLAN Empfang und der ist so schnell wie daheim. Tipp2: Cremen, Cremen, Cremen. Die Sonne sieht harmlos aus, es gibt immer wieder mal Wolken und du liegst unter einer Palmen ? Trotzdem LSF 50 benutzen und mit den Tagen etwas runtergehen, sonst verbennt man sich ziemlich. Wir haben dieses Jahr Ultrasun ausprobiert. Das muss man nur einmal am Tag eincremen (morgens) und das war toll. Kein Geschmiere im Sand oder Pool. Ist zwar teuer, aber es rechnet sich und man ist perfekt geschützt. Tipp3: Eine gute Reiseapotheke. Also was gegen Magen-Darm, Mückenschutz, Kopfschmerztabletten und unbedingt was gegen Erkältung wie Aspirin Complex. Es ist immer windig in der Dom Rep und überall sind Ventilatoren an, ist für uns etwas ungewohnt und schwupps hast einen Schnupfen. Die Spezialitäten Restaurants die geschlossenen sind, sind mitunter stark runtergekühlt. In der Dom Rep geht man zu keinem Arzt, deshalb lieber mehr mitnehmen. Tipp4: Trinkgeld. Dollars mitnehmen. Ist zwar alles All-Inkl. aber die Putzfrau, Barkeeper freuen sich über einen Dollar Trinkgeld. Die verdienen dort ca 60-70 Dollar im Monat als Lohn. Uns tut der Dollar nicht weh (steht gerade gut zum Wechseln) und die Leute merken sich dann schon mal deinen Namen. Ansonsten brauchst man dort kein Geld. Tipp5: Handy: Das Handy ist bei Ankunft im Flugmodus und den würde ich erst im Hotel abschalten und ins WLAN gehen. Roaming ausmachen und auch mobile Daten abschalten. Iphone und die Apps aktualisieren sich im Hintergrund und da fliessen immer ein paar Daten, das wird in dem Land echt teuer ! Also nur WLAN benutzen und mehr nicht. Bei der Anreise im Hotel gibt es einen Umschlag mit allen wichtigen Infos vom Hotel, die Zugangskarten fürs Zimmer und der WLAN Code für das Zimmer ist auch auf dem Umschlag aufgedruckt, das hat man also alles gleich bei der Ankunft. WLAN ist überall verfügbar, sogar bis zum Strand hin. Tipp6: Einreise: Man braucht einen Reisepass, Perso geht nicht. Dann braucht man ein Touristenvisum, kostet 10$. Man bekommt diese Karte im Internet oder am Automaten am Flughafen. Aber wenn der ganze Flieger diese Karte braucht, dann dauert es natürlich lange bei der Einreise. Wir haben die Touristenkarte im Internet bestellt. Somit ist vorher alles fertig und haben alles griffbereit. http://www. dgii.gov. do/t arjetaTuristica/e n/about/Pa ginas/d efault.a px Unbedingt einen Stift mit ins Flugzeug ins Handgepäck zum Ausfüllen der Einreisekarten nehmen. Je nach Airline füllst man die Karte im Flieger aus oder halt direkt bei der Einreise - und da gibts natürlich keine Kugelschreiber....
Alle Zimmer sind nun umgebaut und alles sehr modern.
Im Vergleich zu vor einem Jahr sind die Restaurants viel besser geworden, das Essen schmeckt besser, es gibt mehr Auswahl und wer hier nichts findet hat einen komischen Geschmack. Restaurants im RIU Bambu Hauptrestaurant "Colonial" - man findet dort immer etwas Leckeres Asiatisch "Hibachi" - eines meiner Lieblingslokale, schmeckt sehr lecker. Sushi ! Italiener "San Angelo" - Pasta und Pizza gibt es nur als Vorspeise, als Hauptspeise Fisch oder Fleisch. Habe dort das beste Steak gegessen ever. Steakhouse "Palm Beach" - Lecker Burger oder Steak als Hauptspeise. Mexikaner "Mama Juana" - kann man mal machen spanische Restaurant "Olé" - spanische Tapas, insgesamt lecker aber grausam runtergekühltes Restaurant Gourmetlokal "Kulinarium" - total überbewertet, man muss schon vor 18 Uhr anstehen um reinzukommen, Essen ist gut, aber man denkt es ist ein Sterne-Restaurant, dem ist nicht so. Auch sehr kalt im Restaurant
Service an der Rezeption ist top und auch in den Spezialitäten-Restaurants alles super. Im großen Hauptrestaurant könnte es besser sein.
Bester Strandabschnitt in Punta Cana. Durch den Hurrikan haben die Palmen schon sehr gelitten, es wurde aber schon kräftig Jungplamen nachgepflanzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersport wird groß geschrieben und natürlcih Baden, Planschen, Schnorcheln etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |