Alle Bewertungen anzeigen
Markus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Empfehlenswerte Ruhe-Oase im Hochsauerland
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein sehr schönes Wellnesshotel, alles mutet sehr neu und behaglich an. Die meisten Gäste buchen das Hotel mit einer Art "Vollpension light" (Frühstück, leichtes Mittagessen / Snack, Abendessen vom Buffet), was sich auch empfiehlt, da das Hotel inmitten von nichts wunderbar abseits im Hochsauerland liegt. Wir hatten kein Handynetz, keine mobilen Daten, man "musste" also relaxen - aber genau dazu waren wir ja auch da. Man genießt den traumhaften Blick auf die Berge des Hochsauerlandes (das Hotel hat sogar einen eigenen Skilift hinter dem Haus!) und die Ruhe. Der tolle Wellness-Bereich hat 5 nagelneue Saunen (Blockhaus (85 Grad), Finnisch (80 Grad), Kräuter (65 Grad), Dampfbad (60 Grad) und Infrarot (40 Grad), sowie ein großes Schwimmbad und zwei in den Abendstunden etwas zu klein geratene Ruheräume. Es gibt zudem einen kleinen, aber gut ausgestatteten Fitnessraum und einige Behandlungszimmer für die Wellness-Anwendungen. In der Lobby des Wellness-Bereichs wird ab 14 Uhr ein leichter Snack gereicht. Dort gibt es auch ganztägig kostenlos diverse Tees und Wasser. Unser Zimmer war geräumig uns sehr gemütich. Neben einem Doppelbett gab es ein Sofa, zwei Sessel und einen Weihnachtsbaum (!) und wir hatten trotzdem noch jede Menge Platz. Auch das Bad mit Walk-in-Dusche war geräumig und neuwertig. Ein nettes Feature: in der Minibar stehen zwei Flaschen Wasser (kostenlos), man kann diese aber mit einer "Einkaufsliste" nach eigenen Wünschen auffüllen lassen und zahlt dann nach Verbrauch. So etwas hatte ich auch noch nicht gesehen, es ist aber eine gute Idee. Leichte Abzüge gibt es in der B-Note. Das Hotel ist auf dem Weg ein klassisches Wellness-Hotel zu werden und hat auch das Potential dafür. Um sich mit den wirklich ausgezeichneten Wellness-Hotels zu messen, fehlen aber noch ein paar Details: im Wellnessbereich wäre ein wirklich ruhiger Raum wünschenswert, zumal gerade in den Abendstunden sowieso etwas mehr Platz sein müsste, mir persönlich fehlte eine Schwalldusche (Eimer) und der Zugang zur Blockhaussauna ist für einen textilfreien Bereich etwas arg einsichtig vom Hotel aus. Im gastronomischen Bereich mag ich persönlich auch gerne Bezugsquellenangaben und die Weinauswahl hätte auch etwas einfallsreicher sein können. Wie dem auch sei: Das alles sind Kleinigkeiten, die z.T. leicht behoben werden können, so dass die Kritikpunkte als Anregung für ein Hotel mit enormem Potential verstanden werden können. Wir haben unseren Aufenthalt im Hotel Rimberg sehr genossen und kommen bestimmt wieder. Wir sind gespannt wie es im Hotel Rimberg weitergeht.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Januar 2017
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Markus
Alter:46-50
Bewertungen:43