- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesem Riad fühlten wir uns von Beginn an sehr wohl. Man hatte nie das Gefühl in einem Hotel, sondern bei einer Familie zu Hause zu sein. Trotz des Trubels, der sich außerhalb des Riads alltäglich abspielt, findet man in diesem Riad eine kleine Oase der Ruhe. Das Suprior-Zimmer war gemütlich eingerichtet und sauber. Das Frühstück kann man sich morgens bis abends um 18.30 Uhr in der Küche bestellen und an jeden Ort im Hotel servieren lassen. Auch Kaffe, Tee und Orangen sind kostenlos jederzeit im Hotel zu bekommen. Auf der schön gestalteten Dachterasse hat man einen sehr schönen Rundblick über die Dächer der Medina und kann von dort aus den Sonnenuntergang genießen. Wer ruhige erholsame Stunden verbringen, auf Fernseher und Annimationen, Shows verzichten und nicht das "Schicki-Micki" der größeren Hotels erleben möchten, ist in diesem kleinen Riad bestens aufgehoben !!!
Das Suprior-Zimer war sauber, gemütlich und groß genug.
Das Frühstück ist recht einfach, aber auf jeden Fall ausreichend. Wir waren nur einmal im Hotel zum Abendessen, welches als Drei-Gang-Menü serviert wird. Es wird auch darauf geachtet, daß jeder Gast nur einmal das gleiche Essen bekommt, damit man die Möglichkeit hat, die vielfältige marrokanische Küche zu kosten. Es werden auch immer frische Zutaten verwendet.
Wie schon erwähnt hatten wir nie das Gefühl in einem Hotel, sondern bei einer Familie zu Hause zu sein. Das Personal ist zu jederzeit freundlich und hilfsbereit. Einige vom Personal sprechen auch recht gut deutsch, was in manchen Fällen die Konversation erleichtert. Mustapha, die gute Seele vom Haus, hat jederzeit ein offenes Ohr und steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Die Entfernung vom Flughafen beträgt ca. 20 Min. mit dem Taxi. Das Hotel ist auch bereit einen Transfer für 15 € zu organisieren. Das Riad liegt mitten in der Medina, ca 10 Minuten Fußweg vom berühmten El Fna Platz entfernt. Man ist also recht schnell mitten im Geschehen drin.Die Souks sind ein Erlebnis, und das schöne ist, wir hatten nie das Gefühl von den Menschen so bedrängt zu werden, wie wir es in Ägypten erlebt haben. Als Westeuropäer muß man sich etwas an das Treiben in den Souks gewöhnen. Der Trubel ist doch etwas anders als bei uns. Gewöhnungsbedürftig sind auf jedenfall die Mofas und Motorroller, die selbst noch durch die engsten Gassen, mit ihren qualmenden Auspuffen durchfahren. Doch trotz bei aller Enge, wir wurden nie von einem Fahrer berührt ! Wer nicht im Hotel zu Abendessen möchte, findet rund um den El Fna Platz jede Menge Möglichkeiten. Auch die Garküchen direkt auf dem Platz sind empfehlenswert und man kann dort bedenkenlos etwas essen. Die Preise für die Hauptgerichte lagen zwischen 3 € und 6 €. Auf jeden Fall sollten man eine frischgepressten (!) Orangen- bzw. Grapefruitsaft an den entsprechenden Ständen trinken. (ca. 30 Cent bzw. 1 € / Glas)Wer will, kann sowohl die Umgebung der Medina und die Neustadt sehr gut zu Fuß erkunden. Man hat auch die Möglichkeit die günstigen kleinen Taxis zu benutzen. Die vier Nächte, die wir in Marrakesch waren, haben für die Erkundung der Stadt, mit seinen Sehenswürdigkeiten, ausgereicht. Leider konnten wir nicht länger verweilen, sonst hätten wir noch ddas Umland erkundet - vielleicht beim nächsten mal ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Riad bietet Ruhe und Erholung für seine Gäste. Wer möchte, kann nach Terminabsprache das Hammam und eine Massage genießen. Der Pool, der einer etwas größeren Badewanne gleicht, reicht zum Erfrischen auf jeden Fall aus. Ansonsten bieten die Souks und der El Fna Platz Unterhaltung genug. Auf jeden Fall , kann man hier Land und Leute besser kennen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |