- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Riad ist eines größeren, 17 Zimmer, jedes anders eingerichtet und unterschiedlich groß. Alle Zimmer gehen zu den Innenhöfen, deshalb ist es nicht sehr hell in den Räumen. Die Höfe und die wunderbare Dachterrasse bieten Gelegenheit zur Entspannung. Die Gäste kamen zu unserer Zeit aus deutschsprachigen Ländern. Wir waren zum ersten Mal in Marrakesch und sicher auch zum letzten Mal. Der Eindruck der Medina ist nicht der, den die Reiseführer versprechen. Man wird ständig angesprochen, immer wird die Hand aufgehalten. Bummeln in den Souks ist nur möglich, wenn man stur geradeaus geht. Wenn man auch nur den Funken des Interesses zeigt, wird man in den Laden genötigt und massiv bearbeitet. Wenn man dann nichts kauft (man wollte sich ja bloß mal was ansehen), gibts böse Worte. Man sollte sich also einen autorisierten Führer nehmen. Und was passiert? Man landet in einem Teppichladen oder in einer Apotheke mit Verkaufsvorführung. Auch das grenzt an Nötigung. Was sich auf dem Platz der Gauckler abspielt ist schon oft beschrieben worden. Bloß keinen Fotoapparat in Richtung der "Artisten" halten, schon ist man 5 Euros oder mehr los.Nepper und Schlepper wohin das Auge reicht.Besonders gefährlich wird es, wenn einem der Weg ins Gerberviertel gezeigt werden soll. Wenn man da ist will der Schlepper, der dann gar nicht mehr freundlich ist, plötzlich 20 Euros für seine dienste und derjenige, der einem dann die Gerberei zeigt, will die gleiche Summe. Und dann steht auf einmal der da, der den Schlepper vermittelt hat.... Entspannter einkaufen kann man in der Neustadt, da kommt man schnell vom Platz mit dem Taxi oder Tuk Tuk für 4 Euros hin. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in die Berge zu den Berbern, das bieten die Reiseveranstalter vor Ort an (ca 60.- Euros pro Person). Nicht zu empfehlen ist der sogenannte Kochkurs, das ist ebenfalls Abzocke. Natürlich gibt es auch viele freundlich Leute, die uneigenützig helfen und viele Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben sollte. Die sind vom Riad alle gut zu errreichen.
Die Zimmer sind alle im orientalischen Stil eingerichtet und sehr dunkel. Das liegt einmal daran, dass alle Fenster zum Hof gehen und die orientalschen Lampen wenig Licht spendeten. Ein kostenloser Safe war vorhanden. Insgsamt roch es in unserem Zimmer ziemlich muffig, das lag am Abfluss im Bad.
Die Gastronomie entsprach dem Konzept des Hauses (Ruhe,Entspannung). Das Frühstück wurde den ganzen Tag serviert und das auf der Terrasse, das war wirklich ein Erlebnis. Man hatte so keinen Druck, man konnt wirklich ausschlafen.Es gab Weißbrot, Marmelade, Frischkäse, Eier, wenn man wollte. Man konnte immer nachbestellen, wenn etwas nicht reichte. Für das Abendessen musste man sich anmelden, da gabs dann beim Sonnenuntergang auf der Terrasse ein leckeres Menü (Suppe, Zwischengang, Hauptgang, Dessert Wasser) für 25 Euros. Manche meckern über den Preis, die Qualität war aber sehr gut, typisch marrokanische Küche. Der Wein war jedoch überteuert (20 Euros/Flasche). Kostenlos gabs noch Geschichten aus 1001 Nacht vom Besitzer. Bei Anreise befand sich auf dem Zimmer ein Sixpack Wasser(1,5l Flaschen), das wurde dann mit 1 Euro pro Flasche berechnet). Wunderbar: Den ganzen Tag wurde auf Wunsch der köstliche marrokanische Minztee serviert (kostenlos).
Der Service im Riad ist außergewöhnlich angenehm. Schon bei der Ankunft gab es erstmal Tee, dann wurde das ganze Haus gezeigt. Der Besitzer Peter B. ist sehr bemüht, dass es einem an nichts fehlt. Das Personal ist jederzeit ansprechbar und hilfsbereit.Die Verständigung klappte sehr gut, fast alle sprachen deutsch.
Direkt in der Medina gelegen, ist das Riad der ideale Ausgangspunkt, die Altstadt zu erkunden. Man kann nicht direkt vor die Tür fahren, der Eingang befindet sich am Ende einer Sackgasse. An der Tür findet sich kein Namensschild! Um dahin zu gelangen, muss man meist mehrere herumlungernde Jugendliche "überwinden". Die Gasse ist teilweise sehr schmutzig, wie die ganze Umgebung übrigens auch. Wenn man das Riad betritt, ist man in einer völllig anderen Welt. Die Abholung zu Ausflügen erfolgte in ca. 100 Meter Entfernung an einem Parkplatz (streunende Hunde !). Zum Platz der Gauckler sind es etwa 10 Minuten, vorher kommt man schon an einigen guten Restaurants vorbei.Dabei sollte man sich auf jeden Fall nicht auf freundliche Jugendliche einlassen,die den weg zeigen wollen, man findet ihn auch selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Riad verfügt über ein Hammam, das wir aber nicht nutzten. Die Terrasse war mit ausreichend Polsterliegen bestückt, Sonnenschime gab es nicht(nur einen und dder war kaputt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |