- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das von Peter (einem Dänen) geführte Riad Ifoulki liegt sehr ruhig gelegen in einer kleinen Gasse direkt in der Altstadt von Marrakesch. Laut Aussage von Peter hat das Riad 27 verschiedene Zimmer vom Standardzimmer bis zur Suite. Jedes Zimmer im Riad hat ein anderes Mobiliar. Laßt Euch einfach von dem orientalischen Flair verzaubern. Besonders schön ist es am Abend wenn die Innenhöfe beleuchtet sind. Für marrokanische Verhältnisse ist es im Riad sehr sauber. Auf der wunderschönen Dachterrasse kann man schon am frühen Morgen ein schlichtes marokkanisches Frühstück einnehmen. Im Riad selbst wird auch Halbpension angeboten. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und Frankreich. Zu unserer Zeit war auch ein Filmteam aus Österreich anwesend. Flughafentransfer: Über das Riad kann man einen Transfer vom Flughafen bestellen. Wir waren 4 Personen und haben für die einfache Fahrt 5,00 € pro Person bezahlt. Der Fahrer steht mit einem Schild in der Ankunfthalle. Alkohol in Marokko: Es gibt in Marrakesch lizenzsierte Restaurants die Alkohol ausschenken dürfen. Ebenso bekommt man Wein bei Peter im Riad. Man hat aber auch die Möglichkeit Alkohol außerhalb der Medina in einem der größeren "Marjane" Supermärkte zu kaufen. Da kostet die gleiche Flasche Wein (wie im Riad) umgerechnet ca. 6,00 €. Sicherheit: Man kann sich in Marrakesch überall sicher bewegen. Paßt jedoch auf eure Geldbeutel, Kameras und Handys auf. Es sind viele Langfinger unterwegs. In den engen Gassen der Medina hat man keine Möglichkeit die Diebe (falls man es merkt) zu verfolgen. Anzeige bei der Polizei kann man vergessen! Sie haben es in erster Linie auf Geldbörsen, Handys und Kameras abgesehen. Besonders gefährdet ist man auf dem Platz Jemaa el-Fna (vor allem Abends) und in den Souks, da sich dort immer sehr viele Menschen bewegen. Wie kann ich mich dagegen schützen? Immer nur kleinere Geldbeträge mit sich führen und lieber öfters Geld umtauschen. Kreditkarte im Hotel oder Riad lassen. Den Geldbeutel nicht in der Gesäßtasche tragen. Am Besten ist natürlich eine Gürtelgeldbörse! Man kann kann auch den Geldbeutel in die vordere Hosentasche stecken, man sollte dann aber immer noch den Daumen daraufhalten. Das gleich gilt auch für Handys. Beim Fotografieren die Kamera gut in beiden Händen festhalten, denn die Kamera wird einem gerne aus der Hand gerissen. Sehenswürdigkeiten: Place Jemaa El Fna, Souks, Koutoubia Moschee, Jardin, Majorelle, Palais Bahia sowie die gesamte Medina von Marrakesch. Red Bus Tour: Eine Stadtrundfahrt mit dem roten Bus ist absolut empfehlenswert und auch sehr preisgünstig. Ein 24 Stunden Ticket kostet 145 Dirham (ca. 13,50 EURO) und beinhaltet zwei verschiedene Touren. Im Gegensatz zu anderen Städten absolut billig. Die Tour Oasis ist nicht so interessant, da auf dieser Fahrt praktisch nur der Jardin Majorelle sehenswert ist. Die Tour Historique gibt einem einen ausgezeichneten Überblick über die Neu- und Altsatdt von Marrakesch. Auf dieser Tour befinden sich einige sehr interessante Stops! Tagesausflüge: Wir haben einen Tagesausflug nach Essaouria gemacht. Man bezeichnet Essaouria auch als die Blaue Stadt. Die Fahrt hat mit einem Fahrer hat für 4 Personen 120,00 EURO gekostet. Fahrzeit pro Strecke ca. 2,5 Stunden. Essaouria liegt an der Atlantikküste und ist auf jeden Fall einen Tagesausflug. wert.
Es werden Standardzimmer, Superiorzimmer und Suiten angeboten. Wir hatten ein Standardzimmer, welches doch etwas beengt war. Vor allem das Badezimmer war doch sehr klein. Die Zimmer sind einfach aber geschmackvoll eingerichtet. Telefon, TV und Heizung war im Zimmer nicht vorhanden. Man kann jedoch auch auf Wunsch ein Heizgerät erhalten. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Die Reinigung wird nicht immer ganz so groß geschrieben. Es ist jedoch keinesfalls schmutzig!
Wie schon Anfangs erwähnt gibt es ein schlichtes und einfaches Frühstück. Es besteht aus einem wirklich gutem Kaffee oder Tee, frisch gepreßtem Orangensaft, Weisbrot, Eierspeisen, Streichkäse, Marmelade und Kuchen. An der Qualität der Speisen gab es nichts auszusetzen. Am Abend wird ein 3-Gänge-Menü zum Preis von ca. 25-30 EURO angeboten. Eine Flasche marokkanischen Wein koset 20,00 EURO. Dies kommt uns doch etwas überteuert vor und haben das Menü auch nicht getestet. Einige Gäste waren jedoch der Meinung, daß Sie zu diesem Preis eigentlich mehr erwartet hätten- Das Menü wird zusammen in einem Gemeinschaftsraum eingenommen, so daß sich die Gäste in einer gemütlichen Runde näher kommen können.
Das gesamte Personal im Riad in sehr freundlich und zuvorkommend. Man spürt hier die Handschrift von Peter. Manchmal sind die "Jungs" etwas vergesslich, aber man ist ja im Urlaub und hat dementsprechend auch genügend Zeit. Außerdem sollte man beachten, daß man in Marokko ist und dort die Uhren manchmal etwas anders laufen. Wer Französisch spricht ist natürlich im Vorteil, da dies die Amtssprache in Marokko ist. Man kommt aber auch im Riad selbst mit Englisch gut weiter. Und wen alle Stricke reisen ist immer noch Peter da, welcher außer Deutsch noch sechs andere Sprachen beherrscht. Anonsten bei Problemen immer Peter kontaktieren. Er hilft einem in jeder Beziehung weiter und kann auch einige Tipps für Marrakesch oder für Ausflüge ins Umland geben.
Das Riad Ifoulki liegt ca. 20 Autominuten vom Flughafen Marrakesch entfernt. Von der Dachterrasse aus hat man einen ausgezeichneten Blick über die Medina und das Atlasgebirge. Bis zum berühmtesten Platz von Afrika "Place Jemaa El Fna" sind es ca. 15 Gehminuten. Auch sonst sind die meisten Sehenswürdigkeiten alle gut zu Fuß zu erreichen. Kleinere Shops um z.B. Getränke zu kaufen findet man überall in der näheren Umgebung. Fliegende Händler, kleinere Geschäfte, Marktstände und typische marrokanische Imbisstände und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Riad befindet sich ein sehr kleiner Pool, welcher eigentlich nur zum abkühlen in den Sommermonaten geeignet ist. Ansonsten wird noch gegen Gebür Hamam und Massagen angeboten. Habe vor zwei Jahren im gleichen Riad Hamam gemacht und war ziemlich enttäuscht. Kein Vergleich mit einem Hamam in der Türkei. Auf der Dachterrasse befinden sich einige Liegestühle und Sonnenschirme für ein paar gemütliche Stunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |