- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Insgesamt ein recht großes Hotel, das ziemlich in die Jahre gekommen ist. Im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Häusern in Garmisch-Partenkirchen (wir reisen seit über 10 Jahren dorthin) war uns unverständlich, wie das Haus zu 4 Sternen gekommen ist. Jeglicher Komfort, den man von 4 Sternen erwartet, hat gefehlt. Auf keinen Fall in der Nebensaison in diesem Hotel Urlaub machen - es wird während dieser Zeit renoviert!!! Dadurch wurde der Genuss dieses Aufenhalts deutlich eingeschränkt, insbesondere, da wir hierüber nicht in Kenntnis gesetzt wurden, was bei solch großen Beeinträchtigungen (intensive Geruchsbelastungen während der Essenszeiten im Speisesaal wegen Polieren der Böden, Frühstücksraum musste "verlegt" werden und es gab nicht genügend Platz für alle Hotelgäste, während des Frühstücks Baustellenlärm, gesamter Außenbereich überhaupt nicht begehbar, da komplettes Mobiliar nach draußen auf die Terrasse geräumt) überhaupt nicht - schon gar nicht in einem 4-Sterne-Haus - geht. Aufgrund dieser Umstände wirkte die Führung des Hotels sehr unprofessionell und unorganisiert, das Preis-/Leistungsverhältnis hat aufgrund der hinzunehmenden Einschränkungen durch die Renovierungsarbeiten definitiv nicht gestimmt!
Die Zimmer sind sehr schön, insbesondere die Holzkonstruktionen in Form des Zugspitzmassivs über dem Bett sind wirklich etwas Besonderes. Die Größe ist völlig ausreichend (allerdings wenig Stauraum), der Balkon dafür riesig und inklusive traumhaftem Bergblick. Der Teppichboden wirkte leider sehr alt und klebrig, ebenso die Bezüge von Sesseln, Tisch (!?) und die Gardinen. Neben der renovierten Seite des Zimmers daher teilweise sehr erneuerungsbedürftig. Aufgrund der ungewöhnlich angebrachten Gardinen konnte man die Balkontür nie richtig öffnen (kein Beiseiteschieben möglich). Das Bad wirkte zwar sehr neu, allerdings war die Badewanne sehr hoch (nicht empfehlenswert für ältere Gäste) und Duschen darin ohne Überflutung des gesamten Bades nicht möglich. Uralte (!) Seifenspender.
Der Restaurantbereich ist gepflegt, aber sehr altertümlich / rustikal. In unserem Angebot hatten wir ein 4-Gänge-Dinner gebucht, was allerdings nur das übliche Halbpensions-Menü beinhaltete. Dieses war vollkommen in Ordnung, insbesondere die Fleischqualität war super. Wir haben von einem 4-Sterne-Haus - insbesondere im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Hotels in Garmisch-Partenkirchen - allerdings etwas anderes erwartet (1. und 2. Gang bestanden aus einem gewöhnlichen Salat und einer Suppe, der Nachtisch bestand aus 2 Kugeln Fertigeis und darüber gegossener Soße; nicht hübsch angerichtet).
Leider wurden wir von der Dame an der Rezeption sehr unfreundlich empfangen. Das Personal im Restaurant-Bereich war dagegen sehr freundlich. Allerdings wurde das Frühstücksbuffet nur sehr langsam aufgefüllt, auf Nachfrage reagierte das Personal überfordert bzw. lehnte ein Auffüllen aus unersichtlichen Gründen ab (Bsp.: Kein Auffüllen der gekochten Eier mehr möglich, dafür aber Rühr- oder Spiegelei!?). Unsere Beschwerden (wg. Renovierungsbeeinträchtigungen etc.) wurden erst bei unserer Abreise berücksichtigt - das hat wenig mit Service zu tun. Wir hatten leider das Gefühl, nur vertröstet zu werden, ohne dass jemandem unser Wohlgefühl am Herzen lag.
Relativ weit von der Innenstadt entfernt, allerdings liegt eine Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Für Wanderungen rund um den Kramer ein guter Ausgangspunkt. Wenn man mit dem Auto anreist, reichen die Parkplätze des Hotels nicht für alle Hotelgäste aus (d.h. es muss rund um das Hotel nach Parkplätzen gesucht werden). Das Haus liegt an einer befahrenen Hauptstraße (hierdurch kann man nicht mit offenem Fenster schlafen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist zwar sehr verwinkelt, aber hübsch gemacht. Insbesondere das Brechelbad ist positiv hervorzuheben - mal etwas Anderes! Leider konnten wir den Außenbereich nicht nutzen. Die "Entspannungsgeräte" wie Massagesessel etc. wirken sehr altertümlich und dadurch etwas ungepflegt. Der Ruheraum (auch vom Hotel als "Raum der Stille" bezeichnet) liegt direkt an einem Raum, in welchem diverse Kurse (Kinderyoga etc.) stattfinden - während eines solchen Kurses ist "ruhen" in diesem Raum unmöglich! Irritierend war auch, dass sich der "Bürobereich" des Massage- und Kursanbieters mitten im Saunabereich befindet. Wirkt unprofessionell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cora |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Cora, vielen Dank für die sehr ausführliche Bewertung, auf die wir selbstverständlich eingehen wollen. Hotel: Wir sind das kleinste 4 Sterne Hotel in Garmisch-Partenkirchen mit 39 Zimmern; welchen Komfort Sie vermisst haben, konnten wir leider nicht aus Ihrer Bewertung herauslesen. Wir haben in den letzten Jahren einen 7 stelligen Betrag in die Erneuerung des Hauses gesteckt, jedoch einige Teile absichtlich so belassen → hierzu später mehr. Die letzte Sternevergabe war letztes Jahr, hier haben wir mehr Punkte erreicht, als notwendig (z.B. Mystery Guesting, Internetzugang auf dem Zimmer, Safe etc.), gerne können Sie den Katalog im Internet einsehen (z.B. auf Wikipedia). Lage Unser Haus liegt 900 Meter vom Marienplatz (Fußgängerzone) entfernt. Wenn einem dies zu weit erscheint, kann man den kostenlosen Ortsbus nehmen (wie Sie völlig korrekt angemerkt haben). Die Parkplätze sind für Hotelgäste ausreichend, jedoch kann es immer mal sein, dass Nachbarn oder Tagesgäste (hierzu später mehr) Plätze belegen. Wir versuchen dies in Zukunft noch deutlicher zu unterbinden, es kann nicht sein, dass unsere Hotelgäste einen Nachteil erleiden. Service Es stimmt, dass wir das Büffet immer wieder auffüllen. Wir versuchen, die Produkte so frisch wie möglich zu halten, daher lieber kleinere Platten öfter nachlegen, als eine große und am Ende die berühmten trockenen Käsescheiben mit „hochgedrehten Ohren“ ;-) Das mit dem Frühstücksei ist wohl falsch angekommen. Auf Ihre Anfrage hin, ob es noch Frühstückseier gäbe, hat meine Bedienung versucht zu erklären, dass Rührei vorhanden ist und ein Spiegelei schnell geht, dass aber die gekochten Eier etwas dauern. Nachdem die Eier fertig waren, hatten wir Ihnen eines an den Tisch gebracht, leider was es Ihnen dann wohl schon zu spät... Gastronomie Unser Restaurant wurde in 2010 umgebaut, wir haben jedoch absichtlich die Vertäfelung an den Wänden und eines Teils der Decke bestehen lassen. Wir denken, dass dies zu Bayern / Alpen passt und haben auch nicht vor, dies zu ändern. Bilder hiervon sind auf allen Kanälen und unserer Seite zu finden, auch ganz neue 360° Panoramen aus dem Sommer diesen Jahres. Hiervon kann sich jeder vorab ein Bild machen. Es freut uns aber, dass Ihnen grundsätzlich das Essen geschmeckt hat. Im Rahmen unseres 4 Gang Menüs gibt es wechselnde Gerichte, Suppe und Salat sind aber öfters dabei, vollkommen richtig. Sport Unterhaltung Wie ich Ihnen versucht habe zu erklären, finden diese Kurse normalerweise weit entfernt vom Ruheraum statt. Es war eine große Ausnahme, dass dieser direkt neben den Ruheraum umgezogen werden musste (aufgrund des Grundputzes) und kommt so auch maximal zwei mal im Jahr vor, es tut mir sehr leid, dass es gerade Sie getroffen hat :-( Hierfür kann ich mich nur entschuldigen. Der „Bürobereich“ ist für unsere Massagedamen eine Anmeldung; es ist nicht ungewöhnlich, dass die Wellness eine kleine „Rezeption“ hat, an der sich Gäste melden können um Termine auszumachen und / oder ein kleiner Computer zur Verwaltung aufgestellt werden kann. Der Tisch ist ja ziemlich klein (hierzu sind auch Bilder auf unserer Homepage zu finden). Zimmer Die Teppiche sind eigentlich auch neu, wir werden auf jeden Fall prüfen, ob sich dieser eventuell etwas gelöst hat (kann man ja mit einer Spritze recht unkompliziert lösen), vielen Dank für den Hinweis, wird sofort erledigt. Bei den Seifenspendern haben wir auch neue im Lager und tauschen diese sukzessive aus, wenn die alten kaputt gehen. Ich werde sofort veranlassen, dass der Spender auf Zimmer 30 frühzeitig ausgetauscht wird. Wir haben auch Zimmer mit Dusche (auch behindertenfreundlich), wenn also ältere Gäste Probleme mit der Badewanne haben, können wir das ganz einfach ändern :-) Tipps & Empfehlung Nun, zum guten Schluss zu den „Renovierungsarbeiten“. Die Beeinträchtigungen, welche Sie ansprechen, waren NICHT aufgrund von Renovationen, sondern aufgrund eines Grundputzes. Um unser Haus immer für Sie sauber zu halten, müssen wir die Sitzpolster im Restaurant gründlich reinigen; damit diese schneller trocknen, haben wir die Stühle auf die Terrasse in die Sonne gestellt. Auch der Boden und die Holzflächen müssen gereinigt und eingelassen werden. Wir verwenden hierfür extra geruchsarme Mittel, es kann jedoch nicht ganz verhindert werden, dass man etwas mitbekommt... jeder kennt wohl den Geruch von Möbelpolitur, so ähnlich muss man sich das vorstellen. Deswegen haben wir das Frühstück in das Stüberl verlegt, um eine Störung unsere Gäste zu vermeiden. Wir hätten Sie gerne im Vorfeld hierüber informiert, jedoch hatten Sie über einen „Sonderpreisanbieter“ gebucht, hierbei bekommen wir keinerlei Kontaktinformationen übermittelt !! Ich hatte Ihnen versucht, dies bei Abreise zu erklären: wir hatten keine Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, auch können wir diesen Vertriebskanal nicht für lediglich zwei Tage innerhalb der Saison sperren → so lange dauert unser Grundputz. Ich hatte Ihnen ja bereits versprochen, Ihnen beim nächsten Aufenthalt (dieser war ja schon über besagten Anbieter abgerechnet) die Halbpension zu schenken, dieses Angebot steht auch immer noch. Nachdem sich Ihre Beschwerde wohl hauptsächlich auf den Grundputz bezieht, würde ich mich freuen, wenn wir Sie trotzdem ein weiteres mal bei uns begrüßen dürfen. Wir haben auch unser Prozedere geändert und werden in Zukunft, auch aufgrund Ihrer Beschwerde, die Arbeiten auf zwei verschiedene Termine verteilen. Hierdurch sollte es uns möglich sein, die Einschränkungen für unsere Gäste auf ein Minimum zu reduzieren.