- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt zentral an der U-Bahn-Station Radmansgatan. Gegenüber liegt das Schwesterhotel Hellsten. Das Hotel hat 4 Stockwerke. Die Zimmer sind sehr stylisch eingerichtet und sauber. 5 Sonnen nur deshalb, weil das Zimmer bzw. das Bad sehr klein war und das Hotel nicht behindertengerecht ist.
Wie erwähnt, fanden wir die Zimmereinrichtung sehr stylisch. Es ist ein Sharp-Flachbildschirm (keine deutschen Progamme) vorhanden. Bei der Härte der Matratzen bin ich normalerweise nicht empfindlich, aber die Matratzen waren so weich, dass selbst ich nach der 2. Nacht Rückenprobleme bekommen habe. Dass das Zimmer klein war, ist nicht störend, da man eh den ganzen Tag unterwegs ist. Das Bad war allerdings schon recht klein gehalten. Beim Aufstehen von der Toilette haben wir entweder Dinge von der kleinen Ablage geworfen oder das installierte Telefon. Leider ist es auch so klein, dass es nur ein kleines Waschbecken hat und man Mühe hat, dieses beim Zähneputzen zu treffen. Leider auch keine Ablagemöglichkeiten für die selbstmitgebrachten Sachen. Ein Fön mit mehreren verstellbaren Stufen war vorhanden. Allerdings wie erwähnt Platzprobleme zum Föhnen und Kämmen ohne die Tür oder die Wand zu treffen. Lärmbelästigung hatten wir keine. Um die Fenster zu öffnen, musste man auf das Bett. Wir hatten ein Dachzimmer, damit war es angenehm warm. Handtücher wurden täglich gewechselt.
Das Frühstücksbuffet war für ein 3 Sterne Hotel durchaus ausreichend. Es gab 2 Marmelade-Sorten, Wurst, Schinken, Käse, Eier sowie Brötchen, Brot und Müsli - jeweils in Weizen- und Vollkornvariante. Zum Trinken Kaffee und Tee sowie Orangen-und Apfelsaft. Der Frühstücksraum reicht gerade für die Gäste aus, ist jedoch knapp kalkuliert. Frühstück gibt es unter der Woche von 7. 00-10. 00 Uhr und am Sa, So von 7. 00-11. 00 Uhr.
Das Personal spricht englisch und war durchweg hilfsbereit. Beim Frühstück hat es manchmal etwas gedauert oder auf Anfrage, wurde Kaffee oder Milch nachgefüllt. Aber war alles im ertragbaren zeitlichen Rahmen. Die Zimmer waren sehr sauber. Der Check-In kurz und problemlos.
Es gibt in der Nähe genügend Restaurants (Italiener, Steakhouse, etc.) und Einkaufsmöglichkeiten (Lidl, 7Eleven) sowie die U-Bahn-Station Radmansgatan. Im Schwesterhotel gegenüber gibt es eine Bar, die den Gästen des Rex Hotel ebenfalls zur Verfügung steht, haben wir aber nicht genutzt. Wir sind mit Lufthansa an den Flughafen in Arlanda geflogen und mit dem Arlanda Express in 20 min am Hauptbahnhof (T-Centralen) gewesen. Die Karten hierfür kann man am Flughafen an Automaten, im Zug (+50 SKronen) oder vorab im Internet kaufen. Wir haben sie vorab im Internet gekauft und mussten daher nur noch die Kreditkarte vorzeigen. Für Stockholm haben wir ein 72 Stunden - Ticket bei der SL - Gesellschaft gekauft. Dies gilt für die U-Bahn und Busse der SL. Im Sommerangebot hat dies 240 Schwedische Kronen pro Person für Hin-und Rückfahrt gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Eingangsbereich steht ein PC mit Internetzugang zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |