- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 einzelnen Häusern, 3- und 4- stöckig. Im Stammhaus (hier war ich Privat) sind die Zimmer älteren Datums mit Parkettfußboden, dafür aber mit komplett neuem Badezimmer. Das Gästehaus (hier war ich mal geschäftlich untergebracht), durch die Einfahrt zum Parkplatz vom Stammhaus getrennt, ist relativ neu. Hier ist der Fußboden gefliest. Die dritte Kategorie (im Stammhaus) hat Etagendusche und -toiletten. Für Weinfreunde: In 600 m Entfernung ist die Winzergenossenschaft Wolfensteiner. Hat sehr guten badischen Wein.
Unser Zimmer war groß und angemessen ausgestattet. WLAN in beiden genutzten Kategorien vorhanden.
Es gibt 5 verschiedene Restaurantgrößen: ‘Heimatstübli‘, bis zu 10 Personen; ‚Jägerstübli‘, bis zu 22 Personen, ‚Alte Wirtschaft‘, bis zu 50 Personen; der ‚Reblikeller‘ für bis zu 70 Personen und die ‘Neue Wirtschaft‘ mit bis zu 155 Personen. Hier wurde auch das Frühstück serviert. Das Essen im Restaurant war immer gut und abwechslungsreich, mit regionalem Einschlag. Frühstück nach Belieben, es war alles da, was das Herz begehrt: Selbstgemachte Marmelade (die auch käuflich erworben werden kann), regionale Wurstsorten, Kuchen. Verschiedene Teesorten. Wirklich sehr große Vielfalt.
Check-In und Check-out problemlos. Die Damen im Restaurant waren überaus freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die tägliche Reinigung des Zimmers war einwandfrei.
Das Hotel liegt direkt an der Bundesstraße 3 zwischen Freiburg und Bad Krozingen. Obwohl sehr viel befahren, ist der Lärm durch die Fenster nicht gedrungen. Nach Freiburg Innenstadt braucht normalerweise 15 Minuten, morgens sollte man 10 Minuten wegen des Berufsverkehrs mehr einkalkulieren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 123 |