- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleineres Landgasthaus, mit einem hinteren Neubau. Lift, Zimmer sind ausreichend groß teilweise mit Balkon und zumindest franz. balkon. Neue Zimmer ca. 1 jahr alt. Unbedingt Neubauzimmer zum Garten verlangen. Sehr schöne Terasse mit vorzüglichen Essen. Inhaber sorgt sich oft persönlich um das Wohl der Gäste. Man ist bemüht einen sehr guten Service zu leisten. Parken ist kostenlos und direkt vor dem Hotel. Rankweil (amtlich: Marktgemeinde Rankweil)-11000 Einwohner- liegt im oberen Rheintal in Vorarlberg, Bezirk Feldkirch, in der Grenzregion zur Schweiz (St. Galler Rheintal) und zum Fürstentum Liechtenstein. Die Wallfahrtskirche "Zu unserer Lieben Frau" ist ein Wahrzeichen und man kann sie von den Zimmer aus sehen. Die Wallfahrtskirche "Zu unserer Lieben Frau" hat ihre Anfänge im frühen Mittelalter in einer churrätischen Kirchenburg mit Mauerring und Friedhof. In Rankweil gibt es eine Parzelle die Brederis heißt. Dort kann man die beliebte Römervilla besichtigen. Nach Feldkirch Innenstadt muss man 10 Minuten rechnen.
Die Neubauzimmer sind sehr schön und gefällig eingereichtet und haben einen tollen Blick. Super Betten.
Wir hatten nur die Gelegenheit die "kleine" karte am Montag zu testen, die gebotenen Speisen waren aber erstklassig. Ich habe den besten Schweizer Wurtssalat meines Lebens gegessen. Das lässt vermuten, dass die normale Speisekarte hervorragend ist. Hotel wird in 2007'er Restaurant Führern erwähnt ( Fallstaff, michelin etc.) Es ist für dei Leistung preiswürdig. Es gehört zu den Top 100 in österreich. Sehr gute Wein auswahl.
Typisch österreichischer freundlicher Service.
Es liegt an der Durchgangsstrasse in Rankweil ( Vorort von Feldkirch), in den Gartenzimmern bekommt man vom Verkehr nichts mit und genießt einen schönen Ausblick auf die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet sonst wenig Wellness hat aber einen sehr schönen Bauerngarten mit "Schopf", mit frei laufenden Biberln (Küken, kleinen Hühnern) und Kaninchen. Muss ein Paradies für kleine Kinder sein. Der Hahn ist erstaunlich heiser, und hat uns nicht bei offenenen Fenster, geweckt. Auch die Kirchenglocken sind Human gedämpft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |