- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traumhafte Anlage am Capo Vaticano. Für Ruhesuchende und Familien bestens geeignet. Die Apt. sind sauber und absolut zweckmäßig eingerichtet. Die Anlage besteht aus 26 Apt., alle mit einer Küche ausgestattet. Dementsprechend kann man zwischen Halbpension und eigener Verpflegung wählen. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt und einladend. WIFI ist an der Rezeption, dem Pool und der Bar vorhanden, leider bricht dieses häufig ab und ist nicht besonders schnell. Dieses Hotel ist sehr beliebt, wer einmal dort war, wird wieder kommen. Von der Altersstruktur findet man von der jungen Familie bis zum Rentnerehepaar jedes Klientel. Wir waren dieses Jahr bereits zum zehnten Mal in Kalabrien und zum zweiten Mal in der Residence Santa Monica bei Caterina und Nicola. Während unseres Aufenthaltes waren viele verschiedene Nationalitäten vor Ort. Österreicher,Deutsche,Italiener,Polen und Tschechen. Wer erholsamen Urlaub in einer ungezwungenen Atmosphäre machen möchte ist bei Caterina und Nicola mit Sicherheit gut aufgehoben, wir werden 100% wiederkommen
Wir hatten ein 2 Zimmer Apt. für 2 Kinder und 2 Erwachsene. Dies war sauber und von der Grösse absolut ausreichend. Es war zweckmäßig eingerichtet aber auch völlig ausreichend eingerichtet, besaß einen tollen Balkon mit phantastischer Aussicht. Man merkt der Anlage an, dass sie laufend in Schuss gehalten wird, alles in allem sehr gepflegt
Wir können die Gastronomie nicht wirklich bewerten, da wir außer dem Frühstück und dem Grillfest nichts anderes in Anspruch genommen haben. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse absolut hervorragend und einwandfrei. Bevor man dies kritisch betrachtet, sollte man Wissen das Italien keine "Frühstückskultur "besitzt, dafür wird man im Santa Monica völlig ausreichend bewirtet. Frische Brötchen, Salami, Käse, Eier, Marmelade, Honig, Müsli und Kellogs, sowie Hörnchen, kleine Kuchen sind vorhanden. Dazu natürlich Kaffe und Tee bzw. Milch. Die Speisen am Grillabend waren von vorzüglicher Qualität. Es gab Fileja alla Nduja, bzw. Pommodoro. Würstchen, Rippchen, Spieße, gegrillte Aubergine, Salat und geschmorte Paprika. Später zum Nachtisch Wassermelone und hausgemachten Sangria.
Unter diesem Punkt muss ich leider einige Worte zu einem Gast verlieren der meinte Stammgäste würden bevorzugt behandelt. Auch wir waren letztes Jahr, das erste Mal dort. Wie man sieht, wurde uns soviel Gastfreundschaft geboten, dass wir ein Jahr später wieder dort Urlaub machten, bzw. wieder dort machen werden. Es kommt, wie immer im Leben darauf an, wie man auf fremde Menschen, deren Kulturen und Gebräuche eingeht. Uns wurde im ersten Urlaub sogar das Privatauto der Besitzerfamilie geliehen, da wir irrtümlich davon ausgegangen sind ohne Auto klar zu kommen. Wo wäre dies möglich, außer halt in Süditalien. Nicola und Caterina geben sich größte Mühe ihre Gäste zufrieden zu stellen, glaubt mir. Fragenden Menschen kann geholfen werden. Da bekannt ist, dass die Anlage max. Halbpension anbietet, kann ich mich nicht über fehlende Snacks beschweren, dies ist ein kleiner Familienbetrieb, der auch gerade aufgrund seiner Größe diesen tollen Charm versprüht.
Der größte Vorteil dieses Hotels ist gleichzeitig auch ein minimaler Schwachpunkt. Aufgrund der Abgeschiedenheit ist ein Leihwagen absolut erforderlich. Diesen bitte unbedingt in Deutschland buchen, dieser Istform deutlich billiger. Der Flughafen Lamezia ist ca. 80 Kilometer entfernt. Die Fahrtzeit beträgt ungefähr 1 Stunde. Der Hoteleigene und schöne Strandabschnitt wird dreimal täglich mit dem Shuttlebus angefahren, dies ist völlig ausreichend. In max. 10 Minuten ist man dort. Ein Schirm und 2 Liegen sind inklusive, dort befinden sich auch mehrere Strandbars um Pizza, Getränke, Eis und Süssigkeiten zu vernünftigen Preisen zu kaufen. Um das Capo Vaticano herum, gibt es einige gute Restaurants. Partytrubel sucht man in dieser Ecke Italiens Gott sei dank vergeblich. In Ricadi befindet sich ein Bahnhof, mit dem Zug Landmann problemlos die tollen Städte Tropea, Pizzo, Regio Calabria usw. besuchen. Drei Ausflüge sollte man unbedingt genießen, die ganztägige Fahrt zu den Äolischen Inseln, Vulcano, Lipari und Stromboli. Außerdem eine Fahrt nach Pizzo mit dem Leihwagen oder mit dem Zug um das weltberühmte Tartufo zu probieren und die bekannte Chiesetta di Piedigrotta zu besuchen. Außerdem bietet sich Tropea, knapp 15 Autominuten entfernt zu einem Einkaufsbummel an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gibt es einen tollen Poll der bei Jung und Alt äußerst beliebt ist. Die Wasserqualität scheint hervorragend zu sein, negatives gab es nichts berichten. Es gibt einen Campo, dort kann man Tennis, Fußball und Volleyball spielen, außerdem befindet sich in der Anlage ein kleiner Spielplatz, eine Tischtennisplatte und einen Kicker. Am Strand wie schon erwähnt Liegen und Schirm inklusive. Dusche leider nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |