Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Sehrgepflegtes Hotel, Essen gewöhnungsbedürtig
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel zeigt sich im leicht griechischen Stiel. Überall in der Anlage befinden sich Antiquitäten, die der Anlage einen gewissen Touch verleihen. In der Anlage verteilen sich mehrere einstöckige Gebäude sowie kleine Bungalows. Es ist sowohl Halb- und Vollpension möglich. Wie auch Selbstversorgung in den Residencen. Gäste von Begien, Deutschland, England, sowie Italiener und Österreicher in allen Altersklassen waren zu finden. Familienfreudlich ist das Hotel auf alle Fälle. Für Behinderte in der Anlage kein Problem, von den Zimmern her, würde eine Anfrage empfehlen. Es gibt keine Lifte und in den einstöckigen Gebäuden ist eine ca. 1m breite Wendeltreppen. Erreichbarkeit übers Handy war immer gegeben. Telefonkosten hängen vom jeweiligen Heimnetz ab. Das Preis-Leistunsverhältnis passt. September ist prinzipiell noch eine super Reisezeit. Wir hatten jedoch mit vier Regentagen sehr viel pech. Man muss die Wettersituation in den nächsten Jahren sicherlich verfolgen. Da normalerweise der September in Kalabrien nur drei Regentage hat und sie dieses Jahr schon viel mehrere schlechte Tage hatten. Was unbedingt wichtig ist eine ausreichend Medikamente für die verschiedensten Fälle mitzuführen, da die Verständigung im Tiefen Italien auf Deutsch etwas schwierig ist. Gelsenstecker darf nicht vergessen werden. Auch für den Körper abends sollte ein Anti-Stech-Mittelchen dabei sein. Diese Viecher sind einfach sehr lästig, vor allem wenn das Wetter etwas wechselhaft ist. Wenn man ein "erfrorener" Mensch ist und mit dem Auto anreist, sollte man sich die Mitnahme des eigenen Bettes überlegen. Die Nächte dort werden schon sehr frisch. Auch bei der Kleidung sollte man ab Mitte September etwas herstlichen bereits mitführen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig und mit TV (italienisch) ausgestattet. Es gab eine Klimaanlage, die durch Aufzahlung benutzt werden konnte. Täglicher Handtücherwechsel und äußerst gründliche Reinigung des Zimmers. Staub gibt es dort nie. Bettwäschewechsel einmal wöchentlich. Zustellbett auch kein Problem. Auf unseren Wunsch hin, bekamen wir ein Zimmer mit Verbindungstüre. Italienische Bauweise leider etwas hellhörig, aber wir hatten leise Nachbarn in der Nacht. In Capo Vaticano muss man sich jedoch auf Stromschwankungen einstellen. Das Licht flakerte in der gesamten Anlage immer wieder einmal. Sehr erfreut hat mich, dass in allen Fenstern und Balkontüren Fliegengitter montiert waren. Das habe ich noch nie in Italien gesehen. Da ein großes Lob für dieses Hotel. Die Gelsen gelangen aber trotzdem mit dem Menschen ins Zimmer. Decken für den Herbst sind im Zimmer, nur ziemlich wenig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant und die Poolbar. Das Frühstück wurde als Büffet geführt, einfach aber nicht schlecht. In diesem Hotel laufen allerdings die Essensabfolge etwas anders. Vorspeise und Beilagen, dann die Pasta, die Hauptspeise und die Nachspeise. Salat, Antipasti und Beilagen zum Hauptgang wurden als Büffetform angeboten. Leider zu Beginn des Essen schon lauwarm bis kalt. Auch das Essen kam meistens lauwarm an den Tisch. Die Suppen allerdings immer sehr heiss. Auch die Wartezeit zwischen den Gängen ist sehr lange. Beispiel Mittagessen = Abendessen: Beginn 13:00 (20:00) 20min später Vorspeise, 20min später Hauptspeise, 15-20min später Nachspeise. Zur Wartezeit auf die Hauptspeise muss man jedoch sagen, dass Fisch und Fleisch immer frisch vom Grill gekommen sind, jedoch die Bedienung nicht immer die Schnellste war. Es gab eine große Auswahl von Weinen, der Tischwein war sehr kräftig, die restlichen Getränke immer gut gekühlt. Die nicht ausgetrunkenen Flaschen mussten im Zimmer gelagert werden. Wir hatten einen Kühlschrank, daher kein Problem. Die Atmosphäre bei Tisch wurde abends ab und zu mit kalabresischer Musik verfeinert. Mittwochs gibt es immer kalabresischen Abend, entweder im Garten oder jetzt im Herbst auf der Veranda. Generell wurde das Mittag und Abendessen im Freien zu sich genommen außer bei massiven Regenfall. Kälte wurde leider ignoriert. Preise wie immer im Supermarkt sehr günstig im Hotel wie überall sehr teuer.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist ein Familienbetrieb und es wird auf Gastfreundlichkeit geachtet. Deutsch, Englisch und Italienisch sind kein Problem. Auf die Sauberkeit wird sehr geachtet. Sowohl in den Zimmern wie auch auf der gesamten Anlage. Der Pool wird täglich komplett gereinigt und strahlt in reinem Weiss. Mir wurde versehentlich ein Pyjama mit der Wäsche mitgenommen. Zwei Tage später war er gewaschen und gebügelt retour. Zum Thema ärztliche Versorgung im Hotel sowie Kinderbetreuung kann ich leider nichts sagen. Zum Glück nicht gebraucht. Ein Besuch im Krankenhaus von Tropea sollte jedoch nur im allernotwendigsten Grund gemacht werden. Andere Gäste hatten da eine lange Wartezeit und wurden mit nichts wieder nach Hause geschickt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zu Fuß zum Strand benötigt man ca. 15min. Es wird ein kostenloser Shuttledienst angeboten. Von den Zeiten her um 9:00-9:30-10:00 zum Strand, mittags ins Hotel um 12:00-12:30, nachmittags zum Strand 15:00-15:30 und abends um 18:00-18:30-19:00. Zu mittags wäre ein früherer Shuttle zum Strand ca. 14:30 wünschenswert, da bis ca. 14:00 das Essen dauert. So muss man halt, wenn man nach dem Essen gleich an den Strand will, das Ganze zu Fuss machen. Es gibt jedoch einen hoteleigenen Parkplatz direkt am Strand für ca. 6-7 Fahrzeuge. Die Zufahrt etwas kompliziert und vor allen mit vielen sehr engen Kurven. Zu den nächsten Ortschaften ist es dann doch ein Stück entfernt, wo man ein Auto benötigt. Das Leben am Capo Vaticano war in der Nachsaison trotz der Hotelauslastung sehr ruhig. Shoppen kann man da leider nicht gehen. Da muss man dann schon die 10km Autofahrt nach Tropea auf sich nehmen, dort dafür geht sind die Geschäfte bis 20:00 (Nachsaison) geöffnet. Ein sogenannter Supermarcet befindet sich direkt bei der Abzweigung zur Hauptstrasse, wo man so das Notwendigste einkauen kann. Richtung Tropea gibt es dann noch in der Nähe einen Conad (naja). Ein sauber gepflegter Supermarkt befindet sich dann kurz vor Tropea - Santa Domenica V7. Hier kann man gut und sauber Lebensmittel kaufen. Einen Bäcker gibt es Richtung Ricadi auf der Hauptstrasse. Die Nachbarhotels haben wir nur als leise vernommen, da sehr viele Hotels schon geschlossen waren. Die Flughäfen sind ein gutes Stück entfernt (Lamezia Therme, Reggio Calabria) ca. 1,5 - 2h Fahrzeit. Der Zug ist ganz hübsch, hat jedoch sehr viele Haltestellen - aber im Nahverkehr sehr billig. Es ist zu Empfehlen sich ein Mietauto für den Aufenthalt zu besorgen (Mit doppel und dreifach Schutz). Ich sah kaum ein Auto, das nicht irgendeine riesen Delle irgendwo hatte. Der Fahrstiel ist mehr wie rasant und aufdringlich. Ausflüge werden von dem Hotel angeboten. Eine Fahrt zu den Eolischen Inseln ob bei Tag oder Stromboli bei Nacht sollte man nicht verpassen. Auch eine Fahrt nach Sizilien ist es wert. Die Dauer von einer halben Stunde von Ankunft am Hafen bis nach Mesina ist etwas sehr knapp bemessen. Wir brauchten Hin und Retour gesamt 5h, wobei zu sagen ist, dass das Wetter bewölkt war und ein sehr unruhiges Meer, sodass nicht mehr alle Anlegestellen benutzt werden konnten. Ich glaube 2h Hin und Retour sind ein guter Richtwert. Alles was schneller geht, macht Freude.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Pool waren die Liegen und Schirme inkludiert. Als Sportmöglichkeit wurde hier nur Tischtennis angeboten für 1€ die Stunde. Die Poolbar war unter Dach und brachte gute Abkühlung zur heißen Mittagszeit. Duschen vorhanden. Am Strand musste man die Liegen und Schirme bezahlen. Der Strand war sauber und gepflegt und wurde nach heftigen unwettern auch gleich wieder in Schuss gebracht. Das Sport angebot wurde von Tag zu Tag dann weniger. Tretboote konnte man sich 20m entfernt mieten. Duschen gab es in diesem Strandabschnitt keine. Toilettmöglichkeiten gab es am Stand liegenden Hotel Eden Village. 50 Cent musste man immer barat halten, denn auch bei dem Besuch der Strandbar musste man für Klo bezahlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:19-25
    Bewertungen:1