Alle Bewertungen anzeigen
Paul (71+)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • August 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Beispielhaftes Hotel-Management
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Haus rustikaler Bauart, wie die meisten hierzulande, dreistöckig, mit langen Balkonen versehen, die mit Geranien bepflanzt sind. Die Gäste, vorwiegend vorgerückten Alters, scheinen sich alle wohl zu fühlen. Der geräumige Lift ist rollstuhlgängig. Vereinzelt sind auch Familien mit Kleinkindern auszumachen. Die Gäste sind fast ausschliesslich italienischer Nationalität. Da die Besitzer alle fliessend deutsch, ladinisch (das hiesige Idiom) und italienisch sprechen, , tauchen kaum Verständigungsschwierigkeiten auf. Innen wie aussen (kleiner Park mit Bänken) ist alles blitzblank: Da finden auch Sauberkeitsfanatiker nichts, worüber sie meckern könnten. Wer eine Sommerfrische liebt, ist mit St. Vigil gut beraten. Es herrscht viel Betrieb, aber nicht zuviel. Die Wintersaison läuft indessen heiss, sagt man mir. Der örtliche Verkehrsverein hält Wanderkarten - und Vorschläge bereit. Arzt und Apotheke im Dorf vorhanden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind teils eher klein. allerdings hat man damit begonnen, mehrere zusammenzulegen und sie in geräumige Familienzimmer zu verwandeln. Ich hatte ein solches bekommen, weil kein Einzelzimmer mehr frei war. Da kam ein echtes Suiten-Gefühl auf - und, wohlverstanden, zum Einzelzimmerpreis! Sehr grosses Badezimmer, ein grosser Balkon. Der Wäschewechsel erfolgte in regelmässigem Rhythmus. Die strassenseitigen Zimmer sind tagsüber lärmbeschallt, aber spätabends kehrt auch da völlige Ruhe ein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich logiere in der Regel in 5- oder 4-Stern- Häusern, muss aber gestehen, dass ich von den (täglich wechselnden) Menu-Vorschlägen angetan war. Ich hatte Vollpension gebucht. Gäste vertrauten mir an, es gebe gelegentlich Sonderabende mit Kerzenlicht, da gehe es besonders hoch zu und her...Reichliche Salatbuffets. Die Küche selbst ist (gemässigt) landestypisch. Sprichwörtlich sind die hauseigenen Süssspeisen.


    Service
  • Sehr gut
  • In dem Haus wirtschaften mittlerweile drei Generationen der Besitzerfamilie. Und sie tun es mit Leib und Seele. Die Vielsprachigkeit wurde schon weiter oben erwähnt. Das ganze ist jedoch begleitet von ständiger Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft. Wo auch immer eine Frage oder ein Problem auftauchen mögen, ist man zur Stelle. Die Sauberkeit ist in allen Belangen als hervorragend zu bewerten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die nächstliegende Bahnstation: Brunico/Bruneck. Von hier aus lässt sich St. Vigil in Enneberg entweder per Bus oder Taxi erreichen: Letzteres kostet für die gut halbstündige Fahrt 35 Euro. Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus in genügender Anzahl vorhanden. Das Hotel liegt eher am Dorfrand, von hier aus lässt es sich gleich loslegen: Wanderungen jeden Schwierigkeitsgrades bieten sich an. Schattige, flach verlaufende, aber auch wiederum solche, die nach mehr oder weniger steilen Anstiegen wunderschön dolomitische Aussichten versprechen. Restaurants wie Einkaufsmöglichkeiten sind im Dorf zahlreich vorhanden. Einzelne Schwebebahnen transportieren einen in die Höhe. (Viele sind nur winters in Betrieb.) Auffällig viele Biker sind unterwegs.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul
    Alter:71+
    Bewertungen:14