Wunderschönes Hotel im Stil des Beginns des letzten Jahrhunderts mit entsprechendem Interieur, sehr schönem Garten mit ansprechendem Außenpool sowie einer Wellness-Oase im Inneren. Insgesamt war es ein schönes Erlebnis, eine Woche in so einem Ambiente zu verbringen, es ist halt ganz anders als die modernen Hotels, die man normalerweise so hat. Wir haben es sehr genossen!
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Das Mobiliar des Zimmers war konsequenterweise ebenfalls im Stil des letzten Jahrhunderts gehalten, die Betten waren bequem. Das Zimmer war nicht allzu groß, jedoch ausreichend. Das Badezimmer war ebenfalls nicht allzu groß, jedoch komplett modernisiert mit begehbarer Dusche und Regenschauerbrause. Fön und kleine Duschgels/Shampoos etc. waren vorhanden. Das Zimmer war etwas hellhörig, Geräusche aus dem Nachbarzimmer waren gut zu hören.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Lange Hose
Zum Frühstück wurde zwar jeden Tag im Wesentlichen das Gleiche angeboten, jedoch war das Buffett sehr umfangreich und es war alles Wesentliche da (Brot, Brötchen, Eierspeisen, Speck, verschiedene Sorten Wurst und Käse, Müslitheke, Pancakes, versch. Sorten Croissants und Kuchen, Saft. Hier hat es uns an nichts gefehlt. Der Kaffee wurde in großen Silberkannen an den Tisch gebracht. Der unterteilbare Speisesaal mit Deckenmalereien und schön eingedeckten Tischen war ein Traum - wie ein Ballsaal aus dem vergangenen Jahrhundert. Wir waren mit einer Reisegruppe unterwegs - abends gab es ein Viergangmenü - die Qualität war nicht überragend, man hatte das Gefühl, dass hier gespart wird (Instantsaucen bei Pasta, einfache Fleisch-/Fischqualität). Das kann jedoch an der Bezahlung des Hotels durch den/die Reiseveranstalter liegen, vielleicht bekommen Selbstzahler ein besseres Essen. Die Organisation beim Abendessen war schlecht, die leitenden Oberkellner hatten eigentlich nichts im Griff, sondern wiesen ihr Personal - manchmal auch unfreundlich - unorganisiert an. Die verschiedenen Gänge wurden warmgehalten in den Speisesaal gebracht, und entweder dort auf Teller gebracht (Hauptgang - die Kellner standen dann in einer Reihe, um die fertig hergerichteten Teller zu empfangen und zum Tisch zu bringen) oder direkt am Tisch serviert (Vorspeise - jeder hat dann einen Klatsch auf den Teller bekommen). Einfach unpraktisch und nicht mehr zeitgemäss. Fast ein bißchen amüsant, ein wunderschöner Speisesaal, das wunderschöne, historische Hotel - aber der Service beim Abendessen entsprach diesem nicht und müsste dringend verbessert werden. Negativ aufgefallen ist hier auch ein ständig Kaugummi kauender Kellner, der offensichtlich nicht von den Oberkellnern ermahnt wurde.
- DeutschkenntnisseGut
Bester Service
- Rezeption
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich (sie sprachen englisch und zum Teil auch deutsch), sehr behilflich und man hatte das Gefühl, dass sie immer für einen da sind. Im Restaurant schien das Personal manchmal etwas überfordert, manche waren sehr freundlich, andere etwas lustloser, im Ganzen war es jedoch noch in Ordnung (siehe jedoch Beschreibung bei Restaurant).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Wir haben Stresa genutzt als Standort für versch. Besichtigungen in der Umgebung, Borromäische Inseln, Comer See, Luganer See, Ortasee und Mailand. Stresa selbst ist ein netter kleiner Ort mit den typischen italienischen - auch kulinarischen- Einkaufsmöglichkeiten für Touristen.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Parkplätze in der Nähe
- Ja
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | CB |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 3 |


