- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Raxa besteht aus zwei Gebäuden. Das Einchecken war proplemlos, sofern man zumindest ein wenig Englischkenntnisse mitbringt. Deutsch sprach im Hotel niemand, was uns etwas erstaunte. Dafür ist das Hotel bei Spaniern und Skandinaviern wohl recht beliebt. Naja egal. Immerhin war der Empfangschef nett und hilfsbereit. Unsere Koffer wurden in einem Kämmerchen eingeschlossen, da unser Zimmer noch nicht fertig war (logisch: war ja erst 9:00). Eine gute Gelegenheit also, den Lobbybereich und den Barbereich zu erkunden. Was allerdings schnell erledigt war, denn zum Einen ist der Eingangsbereich nicht groß und zum Anderen machte die Bar keinen besonders behaglichen Eindruck. Was im Übrigen auch für das ganze Hotel gilt: Es ist recht klein, an einigen Stellen ziemlich renovierungsbedürftig und hat seine besten Tage wohl schon hinter sich. Immerhin schien alles sauber zu sein, was in dieser Kategorie nicht selbstverständlich ist. Ach ja: nen Pool gibts auch oder besser gesagt eine große Badewanne. Uns hat der Urlaub sehr gut gefallen und wenn man ein paar Kompromisse schließt, kann man sich im Raxa durchaus wohl fühlen. Hier noch ein paar Mallorca-Tipps: Wenn Ihr richtig tolle Strände, Städte usw. sehen möchtet kommt Ihr um nen Mietwagen nicht rum. Nehmt aber ja nicht den Smart ForTwo, mit Halbautomatik. Die Kiste hat ne total giftige Bremse und wir hätten fast nen ziemlichen Crash gehabt. >> Restaurant: Eine Nebenstraße weiter gibt es das "MESON CAN AMADOR". Ein typisch mallorcinisches Lokal, wo viele Einheimische essen. Wer also die Nase, vom einheitlichen Touri-Food voll hat, der muß unbedingt dort hin. Die Grillgerichte sind sagenhaft (Empfehlung: Entrecote oder Kaninchen *hmm*). Auch die Preise gehen in Ordnung. Der Hauswein (Tinto) ist billig und total lecker. >> Strände: CALA PI (traumhafte, fjordartige Bucht, ca 18 KM entfernt), CALA MONDRAGO (ca 50 KM, unberührt und total schön), ES TRENC (ca 40 KM, Für FKK-Fans, wie wir. Einige Gays), EL MAGO (ca 30 KM, offizieller, recht kleiner FKK Strand. Relativ viele Gays)
Wie bereits erwähnt, war unser Zimmer im Nebengebäude. Wir wurden in die zweite Etage einquartiert und absolvierten brav unser tägliches Fitnessprogramm. Mal mit, mal ohne Gepäck. Denn einen Aufzug gibts nicht. Naja macht immerhin stramme Waden ;-) Das Zimmer war nicht gerade groß aber zweckmässig und mit ein wenig Drücken und Quetschen, fanden unsere Klamotten auch ein Plätzchen. Ventilator oder TV gab es nicht (evtl. gegen Aufpreis). Wenigstens war unser Zimmer sauber und recht ordentlich, was man vom Bad nicht behaupten konnte: Es gab eine Sitzbadewanne, Eine Toilette mit Zugschnur (!), und ein Waschbecken. Wenn alles ein wenig gepflegter gewesen wäre, hätte man von "Retro-Design" reden können aber so war es ziemlich unbehaglich und muffig. Stellenweise schimmelige Fugen, ein Handtuchhalter, der bald abfiel, usw. Wenigstens gabs genug Druck auf der Leitung aber wenn man Pech hatte, nach 21 Uhr kein warmes Wasser mehr. Naja nachdem wir uns Duftspray besorgt haben, war es erträglich.
Das Positive: man wird satt! Aber das war´s dann auch schon! Als ich zum ersten Mal das sogenannte "Frühstücksbuffet" sah, hätte ich fast nen Lachanfall bekommen. Toastbrot soweit das Auge reicht. Einfacher Press-Schinken, so ne Art Schmelzkäse, Magarine (keine Butter!), Marmelade von einem bekannten Discounter (gibts auch auf Malle) und Instantkaffee vom Automaten (gar nicht mal schlecht). Immerhin gabs Joghurt und wenn man Glück hatte, auch mal Baguette-Brot. Der sogenannte Fruchtsaft war leider ungeniessbar. Auf Dauer also ne langweilige und unausgewogene Sache. Dank Tablett-System, wo jeder sein benutztes Geschirr wieder aufräumte (bis auf ein paar faule Kids), waren die Tische einigermassen sauber. Halbpension wird nicht geboten.
Wie schon erwähnt, erfolgte das Einchecken auf angenehme und höfliche Art. Was man von den Zimmer-Ladys nicht gerade behaupten kann. Sie zogen immer ne finstere Miene und "Hola" war für die Damen ein Fremdwort. Naja egal wir bekamen die Mädels eh kaum zu Gesicht, da wir eigentlich nur zum Schlafen im Zimmer waren. Ansonsten hatten wir kaum Kontakt zum Personal und konnten uns kein Urteil erlauben.
Das ist die Kategorie, wo das Raxa so richtig auftrumpfen kann. Vom Flughafen liegt es gerade mal 10 Minuten entfernt. Die Autobahn verlassen, kurz nen Kreisverkehr überwinden und schon ist man dort! Unser Zimmer war im Nebengebäude, in einer ruhigen Seitenstraße. Einen Parkplatz für unser Mietfahrzeug, fanden wir immer relativ problemlos. Zur Platja de Palma sind es nur ein paar Minuten, zu Fuß. Also spitzenmäßig! Aber wo Licht ist, gibts halt auch Schatten. Genauer gesagt, je nach Windrichtung, kann man die Starts und Landungen der Jets, ein wenig hören. Aber recht gedämpft und noch im Rahmen. Ach ja: Das Hotel liegt übrigens nicht direkt in Can Pastilla, wie es oft in den Hotelbeschreibungen steht, sondern ca 5 KM in Richtung Arenal. Also noch ein Stückchen weniger bis zum berühmten "Ballermann 6". Genaugenommen ca. 30-40 Minuten Fußweg. Daher bei der Anreise, nicht die Ausfahrt "Can Pastilla" nehmen sondern die nächste (Platja / Can Pastilla). Wir haben uns beim ersten mal ziemlich verfahren ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport gabs natürlich auch: Tischtennis und Billard;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |