Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Reetgedecktes Hotel Garni (=nur Frühstück)
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel kann max. 22 Gäste aufnehmen. Im Parterre befindet sich der Frühstücksraum (8-10h)der auch nach 14h als Aufenthaltsraum angeboten wird. Im Frühstücksraum gibt es einen großen Getränke Kühlschrank aus dem man sich bedienen kann (anschreiben). 0,7l Wasserflasche €1,50. Die erste Etage ist nur über die Treppe erreichbar. Am Haus befindet sich ein hoteleigener Parkplatz. Das Treppenhaus und die obere Etage ist renoviert und sehr freundlich eingerichtet. Mit Korbsessel und skandinavischen Deko`s. Was STARK zu wünschen übrig läßt: sind die allg.Dusche (Nicht Zimmer-Duschen) und allg.WC. Insgesamt veraltert und der Wasserhahn läßt einen Rinnsaal an Wasser ausfließen. (1. Etage). Die Sauberkeit war sehr gut. Wer mit Zug oder Flugzeug anreist, ist mit dem Bussystem gut aufgehoben. Beispiel: Rantum bis List kostet eine Strecke für Erwachsene €4,55 (5 Zonen). Es lohnt sich im Vorfeld zu überlegen ein Tagesticket für 12,40€ (alle Zonen) zu nutzen. Empfehlenswert :direkt ein Wochenticket für die am meisten genutze Strecke nutzen (Tipp:Haltestellenpunkte beim Busfahrer angeben : "Rantum Mitte" bis "Westerland ZOB/Bahnhof", dann wird der Wochenpreis für das Ticket etwas günstiger als wenn man pauschal Zone 3-5 anfordert). Das Hotel ist besonders für Paare und Einzelreisende geeignet. Familien mit jüngeren Kindern habe ich festgestellt sind besonders in Wenningstedt anzutreffen und daher sehr gut aufgehoben. Mehr Spielkameraden und weniger Langeweile. JULI: Wetter: sehr warm 26-32Grad, fünf Tage nur Sonne , zwei Tage bedeckt, ein Tag vormittags drei Stunden Regen und auch Nachts einmal Regen AUSFLUG-Tipps: #ab Hörnum zur Hallig Hooge. Adler Express ist superschnell!! Aufenthalt 2-3h ausreichend. Habe mir auf der Hallig ein Rad geliehen und bin gemütlich geradelt. Zwischenstop auf Insel AMRUM war mit einer Stunde viel zu kurz. Man sollte nach Amrum einen halben Tag einplanen. #In List werden von der "Dittmeyer Austernkompanie" Führungen und Erläuterungen zur Austerngeschichte und Zucht angeboten. Einfach anrufen und nach Terminen fragen. Sylter Aquarium in Westerland ist bedingt lohnenswert.Der Erw. Eintritt kostet 11,00€ . Habe mich knapp eine Stunde dort aufgehalten. Besonders bei Regenwetter oder kalten Temperaturen im Frühjahr und Herbst eine Abwechslung. # Dänische Luft schnuppern, hätte ich noch gerne gemacht.Leider keine Zeit. Am günstigstgen mit der normalen Fähre ab List. (5,45€ hin u. rück) Evt. noch das Rad mitnehmen. Mehr kulinarische Tipps: Buch: Sylt a la carte. Literatur von und über Sylt kann man gut auf der Insel kaufen. Besonders Auswahl im Edeka Laden in List und Feinkost Meyer Supermarkt Kultur-Tipps: #in Wenningstedt direkt am See: Gross-Steingrab ,, DENHOOG" 5000 Jahre altes Grab 10-16h,zum Hineinklettern (nix für Dicke); Eintritt unter 2€ #in Keitum: altfriesisches Haus mit Museumsweberei: ACHTUNG.. habe leider Weberei - Demonstration nicht sehen können. Bitte Termine anfragen #in Keitum : Heimatmuseum (intensiv schauen , dann 2h einplanen) Die beiden Museen kann man mit Doppelticket für BEIDE Museen und gegen Vorlage der Kurkarte (nicht Keitum) den Eintritt günstiger bekommen. Kurtaxe: 2,50€/Tag wurde am ersten Tag im Hotel bezahlt. Man erhält eine Plastik-Kurkarte die am Abreisetag zurückgegeben wird. Sollte man am besten immer dabei haben. FAZIT: Ich muss unbedingt nochmal nach Sylt!


Zimmer
  • Eher gut
  • Einzelzimmer (1. Etage) mit Blick auf Reethäuser und OHNE Meerblick, Richtung Nordsee (nicht Wattenmeer!), etwa 10 qm, eher weniger. Tisch , Stuhl, kleiner Fernseher, Telefon, kein Kühlschrank, kein Balkon, kein WC/Bad, Ganzkörperspiegel sehr gutes Leselicht!!Bett bequem Schrank mit genügend Kleiderbügel und Fächern. Waschbecken im Zimmer. Dusche in Parterre, WC 1. Etage, es wird aufgefordert möglichst nicht auf den ZImmern zu rauchen. Leider haben sich ein (ige) Mitbewohner nicht daran gehalten, so daß durch die Türritze am Boden, die einen guten Spalt aufzeigte,immer wieder Rauch (Fenster offen, ergibt Durchzug) ins Zimmer kam. Besonders unangenehm: morgens um 6.45h vom Nikotingeruch wach zu werden. Besonders unverschämt wenn mit brennender Zigarette im Flur zu der "allgemeinen" Toilette gegangen wird und auf WC weitergeraucht wird! Tipp an die Vermieter/Inhaber: komplettes Rauchverbot im Gebäude. Nicht nur aus Gleichheitsgründen sondern auch aus Sicherheitsgründen. Die Angelegenheit mit dem Passivrauchen ist der einzige Punkt der mich abhalten würde das Hotel nochmals zu buchen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstücksbüffet mit üblichen Angebot. Brot, Toach/toaster, "normale" Brötchen, Eier, süße Sachen (Marmelade, Honig, Quark mit Früchten), Mozarella und Tomaten, Frische verschiedene Früchte im Wechsel, versch.Käsesorten, versch. Wurstsorten, Müesli , Tee+ Kaffee wird in Kännchen gereicht


    Service
  • Gut
  • freundlich und hilfsbereit, Zimmer war nach dem Frühstück wieder tiptop


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt zwischen Wattenmeer und Nordseestrand liegt der Ort Rantum. Das Hotel befindet sich etwa zwei Gehmnuten von der Bushaltestelle "Rantum Mitte". In direkter Umgebung gibt es eine Bäckerei mit Sitzmöglichkeiten draußen und drinnen. Außerdem war ein Crêpes-Stand an der Bäckerei. In dem Buch "Sylt a la carte 2006" wurden u.a. folgende Restaurants in Rantum erwähnt: COAST, Dorint öl`ring Hof, Hus in Lee, Sansibar (außerhalb), Schaper`s im Watthof,Tadjem deel. Selbst getestet habe ich keines des Restaurant, da ich meistens in Westerland und List gegessen habe. Direkt in Rantum Fahrradverleih : Tagesgebühr ab €5,00. Kleiner LM Markt in Rantum (Seitenstraße), gegenüber Hotel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Angeboten wurde die Inklusive Leistung: 14.30 -15.30h Kaffee/Tee auf der Terasse einzunehmen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:36-40
    Bewertungen:9