- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Radium Palace liegt sehr ablegen und es ist nicht viel los. Das Haus selbst ist im inneren sehr gepflegt auch die Zimmer sind in Ordnung. Leider ist die Außenansicht nicht gut anzusehen.Es ist ein historisches Haus mit kleinen Schwächen, vor allem im Außenbereich. Hier bröckelt die Fassade, es gibt Risse in den Wänden der Terrasse, die Blumenkübel fallen auseinander. Nur der obere Bereich der Terrasse sieht halbwegs gepflegt aus. Hier ist ein großes Schachspiel aufgebaut, das kaum genutzt wird. Dafüram Abend, da sitzen dann Frauen und unterhalten sich, sehr laut in einer fremden Sprache. Übrigens, gibt es drei Speiseräume, von denen aber nur zwei für die normalen Kurgäste bestimmt sind. Wir sind dort eigentlich hingefahren um uns vom Radonbäder heilen zu lassen.
die Suiten, sind annehmbar, leider gibt es keine gefüllte Minibar, aber einen leeren Kühlschrank. Was uns gefehlt hat, war ein Wasserkocher mit Tassen und Zubehör, wie in anderen Hotels. So etwas gehört eigentlich zum Service. Die Zimmer wurden jeden Tag gepflegt, einmal in der Woche gab es frische Bettwäsche, Handtücher nach bedarf. Was zu kritisieren wäre, die Seifenbehälter wurden nicht regelmäßig aufgefüllt, erst nach Anfrage. Außerdem, war der Behälter der Kosmetiktücher leer und die kleine Tütchen für Unrat fehlten auch.
die Gastronomie war jeden Tag gleich. Das Frühstücksbuffett, bestand immer aus verschiedenen Eierangeboten, Käse und Wurst, außerdem Hafer- u. Grießbrei und Gemüse. Das Brotangebot war sehr gut nur die Hörnchen waren in der ersten Woche nicht frisch. Es gab zwei Kaffeeautomaten und man konnte auch Tee nehmen, sowie Saft und Wasser. Oft waren keine Tassen mehr zu haben, es mußte erst wieder abgewaschen werden, was nicht sehr schön war. So etwas darf eigentlich nicht passieren. Das Abendessen bestand täglich aus Geflügel in verschiedenen Varianten, Gulasch, Braten und Gemüse. Leider gab es nur einmal das schöne Kraut, was wir schon zu DDR Zeiten geliebt haben. Zu trinken gab es am Abend nur Tee und Wasser. Leider wurde kein Wert auf die Kleiderordnung beim Essen gelegt. Es wurden kurze Hosen und Badelatschen usw. getragen, was nicht immer schön anzusehen war. Außerdem, war es an den Wochenenden im Speisesaal immer sehr laut und voll, dann gab keine Teller und man mußte warten bis Nachschub kam. Wahrscheinlich kamen viele Wochenendbesucher. Die Atmosphäre war eigentlich nie gut.
das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit, wenn diese uns verstanden haben, leider sprachen wenige etwas deutsch. In der Kurabteilung, bei den Radonbädern war alles freundlich und ging auch alles flott. Nur in der Bar, war das Personal zwar nett, aber hatten einen eigenen Umrechnungskurs, wenn man mit Euro bezahlt hat. Na ja, als Bar konnte man diesen großen Raum auch nicht bezeichnen. Man konnte hier Kaffee trinken, aber sehr schön war der Aufenthalt nicht. In der Rezeption haben wir uns beschwert, weil einige Kurgäste nie die Brotzangen benutzt haben, das Brot mit bloßen Händen angefaßt und manchmal wieder zurückgelegt haben. Aber es hat sich nichts getan, es wurde alles weiterhin ohne Brotzange genommen.
die Lage ist sehr schlecht, man kann nichts unternehmen, da es sehr abseits gelegen ist. Es gibt in der Nähe einen Minimarkt, da sind die Preise aber höher. Eine Gaststätte gibt es auch, ansonsten, muss man etwas weiter laufen zu einem Cafe, Der Ort selbst ist auch sehr klein. Die Fahrt zum Hotel war sehr lang, (ca. 6 Std.) da wir erst nach Franzisbad und Marienbad Urlauber gebracht haben, bevor man uns in Jachymov ausgeladen hat, Wir hatten uns bei einem Fahrdienst angemeldet, leider.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
es gab ein Schwimmbad, das nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden konnte, sowie eine Sauna. Auch ein Ausflug wurde Angeboten, den wir genutzt haben, leider bei starken Regen wurden wir durch die Gegend kutschiert. Der Reiseleiter konnte etwas deutsch, aber er hat meistens in seiner Muttersprache gesprochen. Wir waren froh, als der Ausflug zu Ende war, da wir kaum etwas wahrnehmen konnten bei diesen Regen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerda |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 71 |
Sehr geehrte Frau Gerda, vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich für Ihr Feedback genommen haben. Wir verstehen Ihre Einschätzung als persönlichen Blick auf den gesamten Aufenthalt, der sowohl von unserer Lage als auch von einigen betrieblichen Details beeinflusst wurde. Es freut uns, dass Sie die freundliche und professionelle Atmosphäre dank unseres Personals wahrgenommen haben. Wir geben Ihr Lob gerne weiter. Die Lage in einem ruhigen Teil von Jáchymov hat ihren besonderen Reiz vor allem für Gäste, die Erholung und Ruhe im Rahmen einer Kur suchen. Wir sind uns jedoch bewusst, dass sie für manche Besucher etwas abgelegen wirken kann. Hinsichtlich der Anreise verstehen wir, dass die lange Busfahrt unbequem gewesen sein mag. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass diese Art der Beförderung nicht von unserem Haus organisiert wird. Für unsere Gäste bieten wir die Möglichkeit eines vergünstigten Taxi-Transfers an, der eine bequemere und zeitsparendere Alternative darstellt. Diese Leistung kann im Voraus über unsere Rezeption gebucht werden. Die Zimmereinrichtung entspricht dem Standard eines ****Hotels. In unseren Informationen weisen wir nicht auf Minibars oder Kaffee- bzw. Teezubereitungsmöglichkeiten im Zimmer hin, jedoch steht Ihnen dies alles in unserem Café mit hausgemachten Desserts zur Verfügung. Für den Fall, dass Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten unseres Cafés Getränke wünschen, bieten wir an unserer rund um die Uhr geöffneten Rezeption verpackte alkoholfreie und alkoholische Getränke zum Kauf an. Ihre Anmerkungen zur Verpflegung sind für uns ein wertvoller Ansporn zur Verbesserung. Wir freuen uns, dass Sie die vielfältige Auswahl am Buffet geschätzt haben. Es tut uns jedoch leid, dass einige organisatorische Mängel, wie fehlende Tassen oder begrenztes Geschirr während der Stoßzeiten am Wochenende, Ihren Gesamteindruck beeinflusst haben. Ihre Hinweise haben wir aufgenommen und werden prüfen, wie wir die Organisation des Nachfüllens optimieren können. Wir bemühen uns, unsere Gäste auf die Einhaltung des Dresscodes hinzuweisen, doch lässt sich dies in einem offenen Speisesaalbetrieb nicht immer leicht durchsetzen. Die Atmosphäre des Gebäudes und seine historischen Innenräume werden oft für ihren einzigartigen Charakter geschätzt. Es freut uns, dass auch Sie diese als angenehm empfunden haben. Das Äußere des Objekts erfordert eine schrittweise und sehr behutsame Instandhaltung, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt. Die Restaurierung erfolgt etappenweise unter Berücksichtigung technischer und gesetzlicher Vorgaben. Wir sind uns bewusst, dass einige Bereiche sichtbare Spuren der Zeit tragen, und deren Sanierung ist Teil unseres langfristigen Instandhaltungsplans. Ihre Zusammenfassung stellt für uns einen wertvollen Blick auf den gesamten Aufenthalt dar und hilft uns, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Wir freuen uns, dass Sie bei uns eine Radonbade-Kur durchgeführt haben, und wünschen Ihnen für die Zukunft gute Gesundheit und viele angenehme Reiseerlebnisse. Mit freundlichen Grüßen Hotelleitung Radium Palace