Alle Bewertungen anzeigen
Norbert & Sieglinde (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Kalabrien, schätzen und lieben wie es ist
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorab ein paar wichtige Anmerkungen zu einem Urlaub in Süditalien: Uns fiel auf, das einiege unserer deutschen Landsleute sich immer wieder über das Frühstück, das Essen im allgemeinen und über das Servicepersonal beschwert haben oder nur an allem herummeckerten - für diese Urlauber gibts nur eines: zuhause bleiben, Urlaub in Deutschland oder Österreich, denn Süditalien ist einfach anders - vor allem anders schön. Das in Süditalien keine Frühstückskultur herrscht wie bei uns und eine andere Esskultur hat, steht in jedem Reiseführer. (Anmerkung: ich bin leidenschaftlicher Frühstücker) Das Hotel mit seinen ca. 60 Zimmern auf 4 Etagen ist zwar von der Architektur nicht unbedingt ansprechend, doch es erfüllt seinen Zweck. Die Zimmer sind sehr groß, geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Die Gäste sind überwiegend im Alter von 30 - 60 Jahren meist ohne Kinder (keine Ferien) und während unseres Aufenthaltes (WM auf Hochtouren) haben sich auch Polen einquartiert, die vor allem wegen ihres ungehemmten Abräumens der Vorspeisen besonders aufgefallen sind(über 40 Jahre Sozialismus hinterlassen eben Spuren). Kalabrien am Ionischen Meer ist durchaus sehenswert, wenngleich es nicht soviel bietet wie die Städte Tropea, Pizzo usw. am tyrrenischen Meer. Doch hier bekommt man die Freundlichkeit der Menschen noch zu spüren und man merkt, das die Kalabresen trotzt der teilweise schlechten Bedingungen (hohe Arbeitslosigkeit, relativ große Armut) zufriedene Menschen sind. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Auto zu mieten und in die umliegenden Berge zu fahren - die üppige und vielfältige Vegetation und die entlegenen Ortschaften laden einfach dazu ein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer (ca. 25 m²) mit Balkon sind zweckmäßig eingerichtet und verfügen über eine Klima- anlage, die wir entgegen unserer Gewohnheiten ständig eingeschalten hatten (untypische Hitzewelle bis zu 40° C schon im Juni). Im Bad ist ausreichend Platz, was die Frauen erfreuen wird und auch die Handtücher wurden gewechselt, sobald sie auf den Boden gelegt wurden. Die sonst typische Hellhörigkeit der Zimmer konnten wir nicht feststellen, da wir ein sehr gut gelegenes Zimmer im zweiten Stock (ganz rechts wenn man auf das Hotel sieht) und somit nur ein Nachbarzimmer hatten. Der Zimmerservice verdient Bestnoten in puncto Sauberkeit.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist typisch süditalienisch - Semmeln,Brot, Butter, abgepackte Marmelade und wurde auf der überdachten Terasse eingenommen ebenso das Abendessen. Auch dieses kann als landestypisch angesehen werden. Es war hervorragend - schon am für süditalienenische Verhältnisse reichlichen Vorspeisenbuffet konnte man sich sattessen. Wenn allerdings am köstlichen Vorspeisenbuffet eine Schale leer war, musste man sich schon bei den Kellnern melden und sie darauf hinweisen, sonst wäre keine neue Vorspeise gebracht worden. Die Hotelbar hatte eher den Flair einer Turnhalle was uns aber nicht weiter störte, denn wir waren jeden Abend unterwegs und haben die verschiedenen Cafes oder Trattorias aufgesucht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Servicepersonal war überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Der Zimmerservice war hervorragend und die Zimmer ausnahmslos sehr sauber gereinigt. Die Kellner im Open-Air-Restaurant liefen manchmal etwas planlos oder desinteressiert herum und es kam schon vor, das manche Gäste 20 Minuten auf ihre Getränke warten mußten, obwohl kein großer Andrang herschte. Dies lag aber auch an der Uneinigkeit und der internen Querelen bei der Restaurantcrew, in der einige Kellner aus der Hirarchie ausbrechen wollten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel mit seiner großen Grünanlage liegt am nördlichen Ortseingang von Montepaone Lido. Obwohl die Hauptstraße des Ortes an der Einfahrt zur Anlage stark befahren ist, ist es im Hotel relativ ruhig. Lediglich in den neueren Wohnungen direkt an der Straße dürfte etwas lauter zugehen. In Hotelnähe gibt es einige Geschäfte und typisch italienische Ristorantes, in denen man abends noch einen guten Wein serviert bekommt. Zum Strand sind es ca. 10 Min zum laufen, oder der hoteleigene Shuttlebus bringt einen in wenigen Minuten dahin.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Während unseres Aufenthaltes wurde (Gott sei Dank) keine Animation oder dergleichen veranstaltet. Das Angebot wird sich vermutlich auf die Hauptsaison beschränken. Die Liegen und Schirme am Hotelstrand waren inklusive, an anderen Stränden musste wie auch in ganz Italien teilweise üppige Preise bezahlt werden (bis zu 27 € pro Tag für zwei Liegen mit Schirm, Hauptsaison teils weit über 30 €) Der Strand war sauber und nicht überlaufen, wie auch alle anderen Strände in Süditalien.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert & Sieglinde
    Alter:46-50
    Bewertungen:3