- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein sehr schönes gepflegtes Haus mit ca. 20 DZ. Der Speisesaal wurde erst vor 2 Jahren komplett neu vergrößert und mit neuem Mobiliar, Bar und Salattheke ausgestattet, alles in hellen Naturfarben. Die Gästestruktur überwiegend deutsche Gäste, die auch wegen des vom Chef persönlich zubereiteten Essens kommen, a s aus einem Vorgang mit min. 15 versch. Sorten Salaten und kl. Vorgerichten besteht, frischer geht es nicht mehr. Das Frühstück ist einem 3+Stene Hotel als ausgesprochen gut zu bezeichnen. Die Außenanlage mit Swimming Pool ist gepflegt und die Gäste können es sich auf derTerasse oder am Pool gemütlich machen, wo der Kaffee oder Eisspezialitäten serviert werden. Ein Fahrradverleih des Hauses ist kostenlos. In Ca. 500m befindet sich die neue Texel-Bahn, die zum Gigelberg hinaufführt, im Sept. findet im Schnalstal der Schafabtrieb statt (absolut seheneswert), Meran mit Laubengasse und Promenade, Vigijochbahn etc. etc. etc.
Das Zimmer ist einem 3 Sterne Hotel sehr gut ausgestattet, genügend Staumöglichkeiten für das Gepäck, der großzügig möbilierte Balkon (sogar mit gepolsterten Liegeauflagen), Plasma-TV, neuem Duschbad ansonsten ist nichts auszusetzen.
Tja das Essen ist so eine Sache für sich. Herr Osele sen. war ja schon ein Spitzenkoch und Herr Osele jun. setzt dem noch ein Krönchen drauf. Es wird jedn Abend frisch ein 5 Gänge Menü zubereitet. Vorweg wie schon erwähnt ca. 15 versch. Salate und kl. Vorgerichte, danach meist ein Pastagericht, eine delikate Suppe, Hauptgericht und dann als krönenden Abschluß das Dessert. Man kann Wünsche äußern, wenn man gewisse Allergien hat o.ä. Das Frühstück ist o.k., wobei ich auch schon mal etwas Lachs gegessen hätte, aber ansonsten selbst zubereitete Müsli, Marmeladen etc.
Ser Service des Hauses ist vortrefflich, immer ein freundliches Wort und auch die freundlichen Frauen des Zimmerservices begrüßen jeden Gast so, als wäre er schon Wochen im Hause. Rosina, seit Jahren die Institution des Hauses unterstützt mit ihrer herzlichen Art das Team und die Hausherren. Nachmittags werden am Pool Kaffee- und Eisspezialitäten sowie Getränke serviert. Nach dem Abendessen haben sich die Mehrzahl der Gäste auf ihr Zimmer zurückgezogen, hier fehlt es an Aufenthaltsmöglichkeiten, zumindest in den Herbstmonaten, wo es abend schnell dunkel und kühl wird. Aber wir haben dis nicht besondes vermißt.
Rabland liegt umringt von Obstplantagen im Etschtal/Vinschgau, wo es sich herrlich wandern läßt. Entweder per Fahrrad oder auf die Berge mit Kabinenseilbahnen und schönen Jausenstationen. In Kürze ist man in der Kurstadt Meran und auch die vielen leicht begehbaren Waalwege sind in nächster Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Außenbereitch befindet sich ein nicht beheizbarer Pool, es gibt eine Sauna im Keller des Hauses einen Aufenthaltsraum, der aber ungmütlich ist und sich kein Mensch aufhielt. Die Terasse ist hübsch mobiliert und auch an de Rezeption befinden sich einige kleine Sitzecken, aber dies ist mehr ein Durchgangsbereich. Rabland ist ein Wanderort an dem die meisten Gäste sich nach dem Abendessen in ihr Zimmer zurückziehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |