Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Quinta da Serra" wurde zwischen November 2012 und Juli 2014 umfassend renoviert (Quelle: Hotelmanagement, Stand: November 2018).
Wundervoller Sitz des ehemaligen, britischen Inselgouverneur
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Auf 820 m Höhe über NN in der Wolfsschlucht "Estreito Camara do Lobos" liegt die Lieblingsresidenz des ehemaligen englischen Inselgouverneurs auf einem Anwesen von ca. 1,2 Millionen Quadratmetern, von denen ca. 59000 qm genutzt werden, der Rest sind Berge und Wälder. (Größte Quinta (Landhaus) auf Madeira). Das herrliche Anwesen liegt weitab vom Trubel des zugebauten Funchal (Fenchel) in sehr ruhiger Lage umgeben von Quellen und Bergen oberhalb des Atlantischen Ozeans. Ein Mietwagen sollte es schon sein, sonst ist man aufgrund der abgelegenen, ruhigen Lage relativ aufgeschmissen, obwohl es einen regelmäßigen Bus- Shuttleservice nach Funchal gibt. Die Anreise vom Airport/ Funchal dauert ca. 30 min. Das gesamte Hotel und das architektonisch tolle, helle Restaurant Green Valley wurden von der Inselregierung ausgezeichnet. Die Zimmer in der alten Quinta haben z.T. franz. Namen (Jesephine, etc), da der Besitzer der einzige war, der Napoleon auf seiner Reise ins Exil sprechen durfte und hiervon sehr beindruckt war. Das Personal ist ausnahmslos sehr freundlich und sehr zuvorkommend. Die Zimmer sind sehr sauber und mit Sat TV und Safe, sowie Minibar ausgestattet, die man jedoch mit dem herrlichen und preiswerten Inselwein aus dem Supermarkt füllen sollte.( z.B. Alveleda vinho verde branco). Das geräumige Hallenbad bietet einen herrlichen Blick auf die Berge, der Jacuzzi ist wohltemperiert und nie überlaufen. Zum Cabo Girao sind es mit dem Auto keine 10 min. Die Küstenstrasse ist gut zu erreichen. Halbpension (mit guter Menüauswahl) ist aufgrund der abgelegenen Lage empfehlenswert. Das Frühstücksbüffet entspricht gutem (portugiesischem) Standard. Wer die exclusiv ruhige und abgelegene Lage in historischer Umgebung nicht zu schätzen weiss, ist mit den Hochhausbunkern in Funchal oder El Arenal (auf Malle) besser bedient. Ausflugstipps: Cabo Girao, Seilbahn bei Achada da Cruz an der Westspitze der Insel (3 €), Hochebene von Paul da Serra (wie in den Highlands) und die Grotten von Sao Vicente. Monte oberhalb von Funchal und Ribeira Brava. Geheimtipp: Fangfrische Forellen in Ribeiro Frio. Meiden: Jardim Orchideia in Funchal (Nepp, größe einer mittl. Garage), besser Jardim Botanico in Funchal.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gaste, Vielen Dank für Sie zu kommentieren und die Aufmerksamkeit . Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können , dass das Hotel Quinta Jardim da Serra seine Türen schloss am Ende des Jahres 2012 und Wiedereröffnung als Hotel Quinta da Serra bis Juli 2014. Das Hotel ist komplett renoviert und restauriert mit einem neuen Eigentum und Management und eine neue Gourmetkoch dass bietet eine internationale und lokale Bio-Küche mit einem modernen Twist. Wir hatten eine 14-Monats-Zeitraum von harter Arbeit um alle Gebäude und Umgebung neu zu gestalten, und das Konzept des Hotels, die nun eine BIO und umweltfreundlichen Ansatz. Wir möchten Sie wissen lassen dass die meisten der Schwierigkeiten und technische Probleme das Hotel hatte wurden fixiert, entfernt und gepflegt aus. Deshalb, wir hoffen, können wir Ihnen noch einmal in einem neuen Hotel Quinta da Serra willkommen und zeigen Ihnen die Herrlichkeit, Prestige und das Wohlbefinden eines neuen Hotels. Mit freundlichen Grüssen aus dem sonnigen Madeira.