- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde erst kürzlich frisch renoviert und ist in einem erstklassigen Zustand. Die eigentliche Quinta bildet das Haupthaus des Hotels mit Empfang und Gemeinschaftsbereich (Bibliothek, Bar, Billardzimmer). Dahinter angebaut befindet sich der Speisesaal im 1. Stock (großflächig verglast mit wunderschönem Ausblick auf den Hotelgarten und in der Ferne den Atlantik), sowie dahinter der mehrgeschossige Trakt mit den Hotelzimmern. Alle Zimmer haben die gleiche Blickrichtung und verfügen über einen (überdachten) Balkon (mit Tisch und Stühlen). WiFi ist kostenlos und im ganzen Hotel verfügbar (offenes WLAN, angenehm schnelles Internet, sehr gute Abdeckung durch ausreichend Access Point). Wir hatten inkl. Halbpension gebucht (mehr dazu unten). Während unseres Aufenthalts verteilte sich die Gästestruktur auf Franzosen, Deutsche und Britten. Der Altersdurchschnitt lag eher im oberen Bereich (>50 Jahre). Allerdings waren auch stets jüngere und mittlere Gäste anwesend, gelegentlich auch auch mit einem Kind. Aufgrund des gediegenen Ambientes und der abgeschiedenen Lage empfiehlt sich das Hotel eher nicht für Familien. Mit 2 Wochen Aufenthaltsdauer lagen wir klar im oberen Bereich. Die meisten anderen Gäste blieben maximal 1 Woche. Noch ein paar allgemeine Informationen: Frühstückszeiten: 7:30 - 10:00 (für Frühaufsteher wird auf Nachfrage auch ein kleines Early Breakfast ab 6:45 bereitgestellt) Abendessen: 19:00 - 22:00 Öffnungszeiten des Pool- und Fitnessbereichs: 10:00 - 21:00 Hat man sich einmal an die Anfahrt gewöhnt, findet man in der Quinta da Serra eine Unterkunft wie keine zweite. Wir haben regelmäßig Tagesauflüge in alle Regionen der Insel unternommen (v.a Levada- und Bergwanderungen). Die ca. 20 minütige Anfahrt bis man zur Via Rapida gelangt stellte dabei kein Problem dar. Eigentlich wollten wir unsere Madeira Serie nach 3 Jahren in Folge beenden, aber die Quinta da Serra allein ist bereits eine Wiederkehr wert, Wir drücken dem Hotelteam alle Daumen, dass ihr Konzept eines Luxushotels mit biologisch, nachhaltiger Gastronomie dauerhaft aufgeht.
Wir hatten ein Standard Doppelzimmer gebucht. Das Zimmer war angenehm groß und im Kolonialstil eingerichtet. Es beinhaltete neben dem großen Bett eine Sitzecke mit 2 Sesseln und 1 Tisch. 2 weitere kleinen Tischen mit Schubladen und je einem Stuhl können bei Bedarf als Arbeitsplatz genutzt werden. Im Eingangsbereich befindet sich ein großer Schrank mit Zimmertressor sowie Stellmöglichkeit für 2 große Reisekoffer. Den Balkon mit Sitzecke hatte ich bereits zuvor erwähnt. Das Bad verfügt zusätzlich über eine Badewanne sowie ein Bidet. Das Zimmer ist vollklimatisiert. Der Zugang zu den Zimmern erfolgt über einen modernen, kontaktlosen Schlüssel in Form eines Gürtelclips (sehr praktisch), über den sich auch den Zimmertressor schließen lässt. Auf Nachfragen bekamen wir sofort einen zweiten Schlüssel (Tipp: nur der erste Schlüsselclip funktioniert mit dem Tressor). Die Reinigung erfolgt einmal untertags (in unserem Fall in der Regel zwischen 15 und 17 Uhr). Abends gegen 19:00 erfolgt ein weiterer Rundgang, bei dem nochmals die Abfalleimer geleert werden, die Betten aufgeschlagen werden und ein Betthupferl (Trüffel) platziert wird.
Wenn ich den Service als Highlight hervorhebe, muss ich auch die Gastronomie einbeziehen. Das Frühstücksbuffet morgens war reichhaltig. Eierspeisen werden stets angeboten und individuell zubereitet. Für mich am beeindruckendsten war eine Ecke mit ca. 40 Müslizutaten (Lein-, Chiasamen, Nüsse, etc.), min. 5 unterschiedliche frisch gepresste Säfte und eine riesige Auswahl an appetitlich zubereiteten Früchten. Das Abendessen wird bei Halbpension in der Regel als 4 Gang-Menü serviert (Salat, Suppe, Wahl zwischen Fisch- oder Fleisch und ggf. vegetarischem Gericht, Dessert). An 3 Abenden wurde das Abendessen auch in nicht minder hoher Qualität in Buffetform angeboten. Auf meine Besonderheiten (vegetarische, zucker- und glutenfrei Ernährung mit Verzicht auf Kuhmilch) wurde individuell eingegangen. Die an anderer Stelle bemängelte exotische Küche konnten wir nicht feststellen. Im Gegenteil: die Gerichte war kreativ, aber immer ausgezeichnet (v.a. der Starter). Großen Dank an den französischen Chef-Koch und sein Team!
Der Service war für uns das absolute Highlight unseres Aufenthalts. In unserem dritten Jahr auf Madeira in Folge hatten wir keine großen Überraschungen mehr erwartet. Eine derartige Gastfreundlichkeit hatten wir allerdings noch nicht erlebt. Es war stets ausreichend Personal zur Bewältigung der Aufgaben anwesend. Das Personal spricht englisch (meist gut bis sehr gut) und teilweise französich. V.a. das Personal in der Gastronomie leistete einen perfekten Service. Abends war stets eine Oberkellnerin anwesend, die diskret die Fäden zog, über Besonderheiten einzelner Gäste (Essensunverträglichkeiten) Bescheid wusste und die anderen Bedienungen koordinierte. Das gesamte Gastronomieteam war ausgezeichnet geschult und arbeitete Hand in Hand. Auch das restliche Hotelpersonal leistete einen auszeichneten Service, z.B. die Reinigungskräfte, die sich schnell unsere Aufenthaltszeiten auf dem Zimmer einprägten. Besonders zu erwähnen wäre auch der Chef Gärtner (oder Landschaftsarchitekt?), der in persönlichen Führungen die Hotelanlage vorstellt und die Anbaukonzepte der vielfältigen, eigenen Produktion vorstellt. Im Hauptunterschied zu unseren anderen Hotels auf Madeira wirkte das Personal immer und durchweg freundlich. Kein Kellner, der seine Überlastung merken lässt oder ein arrogantes Verhalten an den Tag legt, was wir schon in deutlich teureren Hotels erleben musste. Zu jedem Zeitpunkt bekam man ein freundliches Lächeln und wurde zuvorkommend und ohne jede Aufdringlichkeit behandelt.
Die Quinta da Serra liegt am oberen Ende eines Seitentals in 800 Metern Höhe im Ort Jardim da Serra. Im Taleingang liegt der wunderschöne Fischerort Camara de Lobos, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Das Hotel liegt wirklich sehr abgeschieden, weshalb ein Mietwagen zu empfehlen ist. Allerdings verkehren auch regelmäßig Shuttlebusse, die Gäste zu Ausflügen direkt am Hotel abholen. Da wir mit eigenem Mietwagen angereist waren, konnten wir dies nur beobachten (in der Regel zur Frühstückszeit gegen 8 Uhr). Die Anfahrt zum Hotel kann man als abenteuerlich bezeichnen. Wir waren durch andere Bewertungen vorgewarnt und hatten die Route sogar per Google Streetview abgefahren, wurden dann aber doch durch die Realität überrascht. Auf keinen Fall darf man sich dabei auf ein Navigationsgerät verlassen. Auch Google Maps erwies sich als vollkommen unbrauchbar. Die angegebenen Routen beziehen immer wieder Nebenstraßen ein, die aufgrund ihrer Steigung nahezu unbefahrbar sind oder so schmal, dass man bei Gegenverkehr in eine hoffnungslose Situation kommt. Unser Tipp: immer auf den breiten Hauptstraßen bleiben (sich selbst frage, ob diese noch durch einen Bus befahrbar sind). Hat man den Weg zum Hotel einmal erfolgreich bewältigt, verliert die Anfahrt ihren Schrecken. Wer den Umweg in Kauf nimmt, kann die Quinta da Serra auch über den bekannten Aussichtpunkt Cabo Girao anfahren. Von dieser Richtung ist der Anfahrtsweg mehr selbsterklärend. Beim Mietwagen sollte man zudem auf eine ausreichende Motorisierung (bevorzugt: drehmomentstarker Diesel) achten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen ordentlich ausgestatteten Fitnessraum (2 Ergometer, 1 Crosstrainer mit leider defektem Display, 1 Stepper, 4 Kraftgeräte sowie riesigem LCD-TV) und einen eigenen neu angelegten Tennisplatz. Den Poolbereich dominiert das riesige Schwimmbecken (ein absolutes Highlight gemessen an der Hotelgröße). Daneben gibt es einen Whirlpool sowie eine Sauna. Der Poolbereich befindet sich in einer komplett verglasten Halle unterhalb des Haupthauses und ist über einen unterirdischen Zugang erreichbar. Es handelt sich also um einen beheizten Indoor-Pool, was aber angesichts der Höhenlage die ideale Ausführung darstellt. An warmen Tagen werden zudem die Glastüren geöffnet und für Sonnenhungrige stehen Liegen auf der Außenterrasse zur Verfügung - geschützt vor Wind und Blicken durch eine dichte, hohe Hecke. Die Poolanlage ist in einem ausgezeichneten Zustand. Es existiert auch eine Poolbar, so dass man problemlos einen verregneten Tag im Hotel verbringen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaub ausgewählt haben und sich die Zeit genommen haben, diese wundervolle Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Quinta da Serra genossen haben. Es ist uns eine Freude, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Freundliche Grüße, Jorge Reis