Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hier ist der Gast König!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel im Stil eines Madeirenser Herrenhauses ist erst 2003 erbaut worden und dementsprechend in einem Top-Zustand. Mit nur 25 Zimmern ist es überschaubar und ruhig. Da das Hotel von einem deutschen Besitzer geführt wird (der auch täglich im Haus anwesend ist), ist die Verständigung für einen deutschsprachigen Gast kein Problem. Angenehm ist die persönliche Atmosphäre. Schon nach wenigen Tagen kennt man das gesamte Personal. Auch in puncto Sauberkeit bleiben keine Wünsche offen. Die Gartenanlagen im Umfeld des Hotels sind sehr gepflegt und bieten einen traumhaften Ausblick auf den Atlantik. Wer auf Madeira Urlaub macht, sollte sich auf jeden Fall einen Wagen mieten. Wegen der teilweise steilen Straßen, empfiehlt sich ein leistungsstarker Motor.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und modern eingerichtet. Das gleiche gilt auch für das Badezimmer, das über eine große Dusche verfügt. TV (mit deutschen Sendern) und Telefon sind obligatorisch. Was wir vermissten, war ein kleiner Kühlschrank.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel-Restaurant bietet - neben der normalen Speisekarte - mittags ein Gericht des Tages (6,50 Euro) und abends ein 3-Gänge-Menü (12 Euro). Der Gast kann zwischen einem Fisch-, einem Fleisch- und einem vegetarischen Gericht wählen. Das Essen beinhaltet landestypische, aber auch internationale Speisen, war reichlich und überwiegend sehr wohlschmeckend (manches ist auch Geschmackssache). Für diesen Preis jedenfalls ein sehr gutes Angebot.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel lässt nichts zu wünschen übrig. Die Räumlichkeiten und Anlagen werden bestens gepflegt. Das Personal ist ausgesprochen hilfsbereit. Die portugiesischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch und auch ein bisschen Deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Quinta Alegre liegt im Ort Calheta oberhalb eines Weinberges über dem Ozean. Mal eben zum Strand laufen, geht nicht. Der Fußweg (3 km) ist beschwerlich, man sollte lieber das Auto nehmen. Calheta an der Südwestküste gehört zu den sonnigsten Regionen Madeiras. Doch für Strand-Urlaube ist die Insel keinesfalls die richtige Wahl. Die meisten Strände bestehen aus Fels und Kies, in Calheta selbst wurde Sand aus Afrika herbeigeschifft, um für Urlauber und Einheimische einen künstlichen Sandstrand zu schaffen (naja!). Bis zur Hauptstadt Funchal sind es vom Hotel aus 45 Autominuten. Ein Supermarkt ist in wenigen Autominuten zu erreichen. Von Calheta aus lässt sich die ganze Insel gut erkunden. Im Landesinneren gibt es eine atemberaubende Bergkulisse, im Norden locken beeindruckende Steilküsten. Wer gerne wandert, ist auf Madeira bestens aufgehoben. Wir haben die Busverbindungen nicht ausprobiert, aber mit dem Mietwagen sind die lohnenden Ziele sicherlich am besten zu erreichen (gute Straßenkarte besorgen, die Navi-Software kennt längst nicht alle Ortschaften).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool ist sauber und bietet genug Platz zum Schwimmen. Liegen und Sonnenschirme stehen kostenlos bereit. Wer möchte, kann im Hotel Ayurveda-Massagen buchen (45 Euro). Das Hotel stellt einen kostenlosen WLAN-Zugang zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:3